Auf Einen Blick
- Die Ethereum-Entwickler starten am Montag das Hooli-Testnetz, nachdem frühere Tests auf Sepolia und Holesky fehlschlugen.
- Das Pectra-Upgrade soll Ethereum schneller und benutzerfreundlicher machen, indem es unter anderem die Nutzung “intelligenter Verträge” in Benutzer-Wallets ermöglicht.
- Ein erfolgreicher Test auf Hooli könnte die Implementierung des Upgrades Ende April oder Anfang Mai ermöglichen, was für das Vertrauen in das Netzwerk von entscheidender Bedeutung ist.
Im Streben nach technischer Verbesserung hat das Ethereum-Team angestrengt an der nächsten großen Aktualisierung, dem Pectra-Upgrade, gearbeitet. Am Donnerstag wurde die Entscheidung bekannt gegeben, ein neues Testnetz namens Hooli zu schaffen, um die Software vor der endgültigen Bereitstellung zu testen. Dies geschieht nach mehreren Problemen während der Tests auf den zuvor genutzten Netzwerken Sepolia und Holesky, die zu Unannehmlichkeiten führten und die Fähigkeit, die Aktualisierung adäquat zu prüfen, stark beeinträchtigten.
Die Bedeutung des Hooli-Testnetzes
Das Testnetz Hooli wird am Montag aktiviert und wird bereits am Mittwoch, den 26. März, den Fokus auf die Pectra-Tests legen. Tim Beiko, Koordinator der Ethereum-Entwickler, bezeichnete dieses neue Netz als entscheidend, um die Leistung und Stabilität der anstehenden Änderungen zu evaluieren. Die genannten Änderungen in Pectra haben das Potenzial, Ethereum effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten, insbesondere durch die Einführung von Funktionen, die Wallets ermöglichen, Transaktionsgebühren in verschiedenen Währungen zu zahlen.
Die Herausforderungen und der Druck auf Ethereum
Diese technischen Rückschläge kommen zu einer Zeit, in der Ethereum ohnehin unter Druck steht. Rückläufige ETH-Preise und Führungswechsel innerhalb der Ethereum Foundation könnten das Vertrauen in die Plattform untergraben, insbesondere angesichts der Konkurrenz durch neuere Blockchains wie Solana. Eine erfolgreiche Implementierung des Pectra-Upgrades wird als entscheidend angesehen, um das Vertrauen der Nutzer in die langfristigen Perspektiven von Ethereum zurückzugewinnen.
Zukünftige Entwicklungen
Beiko erklärte, dass, falls der Test auf Hooli erfolgreich verläuft, die Entwickler beabsichtigen, das Upgrade innerhalb von etwa 30 Tagen zu veröffentlichen, vorbehaltlich weiterer Tests. Dies würde es Ethereum ermöglichen, in den späten April oder frühen Mai das Pectra-Upgrade auf dem Hauptnetzwerk bereitzustellen. Die Testnetze, einschließlich Hooli, Sepolia und Holesky, ermöglichen den Entwicklern, Änderungen an Ethereum zu prüfen, bevor sie auf dem echten Netzwerk in Betrieb genommen werden. Dies minimiert potenzielle Störungen und schützt die Nutzer vor finanziellen Verlusten.
Insgesamt wird das Pectra-Upgrade nicht nur die technischen Fähigkeiten von Ethereum verbessern, sondern auch eine Rückkehr zum positiven Nutzervertrauen symbolisieren, was für die Zukunft der Blockchain von wesentlicher Bedeutung ist. Die kommenden Tage werden entscheidend sein, um zu sehen, ob Hooli die gewünschten Ergebnisse liefert und das Ethereum-Ökosystem in eine neue Ära führt.