Blockchain

Lidos Marktanteil sinkt: Wettbewerb im Ethereum-Staking intensiviert sich

Lidos Marktanteil schwindet – Welche neuen Akteure das Ethereum-Staking revolutionieren und welche Risiken dies birgt


Auf Einen Blick

  • Lido verliert Marktanteile im Ethereum-Staking.
  • Figment profitiert als einer der größten Validatoren und verzeichnet stark steigende ETH-Einzahlungen.
  • Regulatorische Klarheit der SEC erhöht das Interesse an Staking-Angeboten für institutionelle Anleger.

In der Ethereum-Welt zeigt sich ein bemerkenswerter Wandel. Lido, einst unangefochten im Bereich des Stakings, sieht sich einem signifikanten Rückgang seines Marktanteils gegenüber. In einer Zeit, in der die Blockchain-Technologie sich weiterentwickelt, zeigt dieser Rückgang die Diversifikation im Staking-Markt. Während Lido weiterhin die größte Kraft ist, liegt sein Marktanteil nun bei 24,4 %, was einem Rückgang von 32,3 % Ende 2023 entspricht.

Diese Veränderungen deuten darauf hin, dass der Ethereum-Staking-Markt sich stabilisiert. Statt nur von einem Anbieter dominiert zu werden, stehen nun mehrere Akteure, darunter institutionelle Anbieter und community-basierte Protokolle, im Wettbewerb. Der Rückgang von Lido könnte als Zeichen gedeutet werden, dass die Bedenken hinsichtlich der zentralen Kontrolle und Sicherheit des Protokolls ernst genommen werden. Darren Langley, Geschäftsführer des Konkurrenten Rocket Pool, merkt an: „Es gab einen starken Gemeinschaftsanstrengung, um sicherzustellen, dass Lido nicht 1/3 des gesamten Stakes erreicht.“

Unter denjenigen, die von dieser Umverteilung profitieren, ist Figment. Das Unternehmen hat in letzter Zeit massive Zuwächse verzeichnet, insbesondere von institutionellen Kunden. Ihnen zufolge hat sich die Nachfrage nach ETH-Staking verdoppelt, nachdem die US-Börsenaufsicht SEC im Mai erklärte, dass Staking keine Wertpapieraktivität darstellt. Diese regulatorische Klarheit hat dazu geführt, dass mehr institutionelle Anleger in den Markt eintreten und auch die Wartezeiten für Validatoren im Netzwerk steigen.

Figment hat im letzten Monat etwa 344.000 neue Staker hinzugewonnen und hält nun 4,5 % aller gestakten ETH. Diese bemerkenswerte Entwicklung bestätigt die wachsende Bedeutung von spezialisierten Dienstanbietern im Ethereum-Ökosystem. Figment-CEO Lorien Gabel erklärt: „Wir haben unser Geschäft von Anfang an auf Compliance, Regulierung und risikoangepasste Leistung aufgebaut, genau für Kunden wie digitale Vermögensschatzämter und Neobanken.“ Dieses Engagement scheint sich auszuzahlen, während Figment stetig wächst.

Siehe auch  Nvidia startet Produktion von AI-Chips und Supercomputern in den USA

Die Veränderungen im Staking-Markt, insbesondere die Schwankungen von Lidos Marktanteilen, sind nicht nur wichtig für die beteiligten Unternehmen, sondern haben auch Auswirkungen auf die gesamte Ethereum-Community. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, könnte das Staking in der nicht allzu fernen Zukunft weniger von der Dominanz einzelner Anbieter geprägt sein und stattdessen durch einen gesunden Wettbewerb unter verschiedenen Geschäftsmodellen gekennzeichnet werden.

Florian Krug

Florian Krug – Blockchain-Kolumnist Florian schreibt über Blockchain-Technologie mit Fokus auf Netzwerke, Konsensmechanismen und Sicherheit. Mit einem Hintergrund in Informatik und Cybersicherheit analysiert er, wie sich neue Entwicklungen auf Skalierbarkeit und Datenschutz auswirken. Seine Artikel helfen Entwicklern, Investoren und Entscheidungsträgern, Blockchain besser zu verstehen.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"