Blockchain

Neue Wege für Web3-Marketing: Präzise Zielgruppenansprache mit Addressable

"Wie Addressable die Grenzen zwischen Web2-Marketing und der Krypto-Welt überwindet, um verlorene Kunden zurückzugewinnen"


Auf Einen Blick

  • Das Unternehmen Addressable hat einen neuen Retargeting-Service für Web3-Marketing eingeführt.
  • Asaf Nadler, COO von Addressable, betont die Relevanz dieser Technologie in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld.
  • Die verfügbaren Daten ermöglichen es, potenzielle Kunden durch soziale Medien zu identifizieren und effektiv anzusprechen.

In der sich schnell entwickelnden Welt der Krypto-Währungen zeigt Addressable, ein Anbieter von Werbetechnologie, wie Unternehmen innovative Möglichkeiten finden können, um mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten. Die neueste Entwicklung ist ein Retargeting-Service, der darauf abzielt, Nutzer, die knapp davor standen, in Kunden zu werden, gezielt anzusprechen.

Das Potenzial von Retargeting im Krypto-Bereich

Retargeting bezieht sich auf Marketingstrategien, die darauf abzielen, Nutzer zu erreichen, die bereits Interesse gezeigt, aber nicht vollständig konvertiert haben. In einem Markt, der zunehmend von Unsicherheiten geprägt ist, wird diese Methode besonders wichtig. Asaf Nadler, der Chief Operating Officer von Addressable, erklärt: „In einem Bärenmarkt ist es für Unternehmen entscheidend, potenzielle Kunden gezielt zu reaktivieren.“ Mit der Einführung dieses Services will Addressable eine effektivere Nutzerakquise im Web3 ermöglichen.

Daten als Schlüssel zur Ansprache der Zielgruppe

Im Gegensatz zu traditionellen Märkten, in denen viele Daten über Kunden verfügbar sind, gestaltet sich das Marketing in der Krypto-Welt als eine besondere Herausforderung. Wallets sind anonymisiert, was bedeutet, dass die Identität der Nutzer im Verborgenen bleibt. Doch Addressable hat Mechanismen entwickelt, die es ihnen ermöglichen, den „Weg zur Identität“ zu ebnen. Das Unternehmen analysiert soziale Medien, um wertvolle Informationen zu sammeln und diese mit Wallet-Adressen abzugleichen.

Siehe auch  Achtung bei GitHub: So schützt ihr eure Bitcoin vor Malware!

So kann Addressable herausfinden, ob eine Wallet in den Interaktionen von Nutzern auftaucht, die bestimmte Inhalte auf Plattformen wie X oder Reddit teilen. Diese Kombination aus sozialen Signalen und Walletdaten hilft, Nutzer gezielt mit Werbung anzusprechen.

Die Auswirkungen auf die Gemeinschaft

Die Herausforderung, in einem wirtschaftlich angespannten Umfeld neue Nutzer zu gewinnen, erfordert kreative Ansätze. Nadler weist darauf hin, dass das „Cost per Acquisition“ in einem Bärenmarkt für viele Unternehmen steigt. Die Notwendigkeit, auf das Engagement der bestehenden Community zu setzen, wird immer deutlicher. Er sagt: „Die schrecklichste Situation für DeFi-Projekte wäre, wenn die Nutzer das Vertrauen verlieren.“

Schlussgedanken und zukünftige Perspektiven

Addressable hat sich der Herausforderung gestellt, effektive Marketinglösungen im Web3 zu entwickeln, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Zielgruppen besser zu erreichen. Mit seinem neuen Retargeting-Service könnte das Unternehmen eine Schlüsselrolle dabei spielen, wie Krypto-Projekte in der Zukunft erfolgreich Kunden binden. In einer Zeit, in der Nutzerakquise immer schwieriger wird, wird die Relevanz solcher Entwicklungen nur weiter zunehmen.

Florian Krug

Florian Krug – Blockchain-Kolumnist Florian schreibt über Blockchain-Technologie mit Fokus auf Netzwerke, Konsensmechanismen und Sicherheit. Mit einem Hintergrund in Informatik und Cybersicherheit analysiert er, wie sich neue Entwicklungen auf Skalierbarkeit und Datenschutz auswirken. Seine Artikel helfen Entwicklern, Investoren und Entscheidungsträgern, Blockchain besser zu verstehen.

Ähnliche Artikel