Auf Einen Blick
- Converge zielt darauf ab, tokenisierte reale Vermögenswerte mit der DeFi-Welt zu verbinden.
- Das Projekt nutzt Technologien von Arbitrum und Celestia und plant den Go-Live im zweiten Quartal dieses Jahres.
- Insgesamt soll die Blockchain sowohl genehmigungspflichtige als auch genehmigungsfreie Anwendungen unterstützen.
Die aufstrebende Blockchain-Technologie erfährt mit dem neuen Projekt Converge von Ethena und Securitize einen spannenden Schub. Dieses innovative Konzept zielt darauf ab, die Welt der realen Vermögenswerte (real-world assets, RWA) mit der dynamischen Finanzlandschaft der dezentralen Finanzwirtschaft (DeFi) zu vereinen. In einem Markt, der zunehmend Digitalisierungsprozesse umarmt, will Converge die Art und Weise, wie Vermögenswerte tokenisiert werden, revolutionieren und gleichzeitig die Sicherheit und Effizienz erhöhen.
Technologische Grundlagen der Innovation
Die Entwickler von Converge haben sich entschieden, Technologien von Arbitrum zur Verbesserung der Leistung zu nutzen. Dabei spielt Celestia eine zentrale Rolle als Layer für die Datenspeicherung. Diese Kombination soll es ermöglichen, die Kosten für das Herunterladen und Speichern von Daten erheblich zu senken und die Transaktionsgeschwindigkeiten signifikant zu erhöhen. Dazu wird ein benutzerdefinierter Sequencer entwickelt, der Transaktionen in der Blockchain verarbeitet und optimiert.
„Wir sind stolz darauf, einen Testnet in den kommenden Wochen zu starten und planen die vollständige Einführung des Hauptnetzwerks bis Ende des zweiten Quartals“, erklärt Carlos Domingo, Mitgründer und CEO von Securitize. Die Integration mit externen Partnern, wie Anchorage für die Verwahrung von Vermögenswerten und Fireblocks für das Schlüsselmanagement, bleibt ein entscheidender Faktor für den Zeitplan. Diese Partnerschaften stärken das Vertrauen in die Plattform und fördern ihr Wachstum.
Die Bedeutung von Converge für den Finanzmarkt
Ethena fungiert als Vorreiter im Bereich der DeFi, indem sie eine stabile, ertragbringende digitale Währung, bekannt als USDe, entwickelt hat. Mit einer Marktkapitalisierung von fünf Milliarden Dollar zeigt Ethena das Potenzial für nachhaltige digitale Finanzprodukte auf. Gleichzeitig hat Securitize ein Vermögen von fast vier Milliarden Dollar in tokenisierten Vermögenswerten für namhafte Finanzinstitutionen wie Apollo und BlackRock ausgegeben.
Die Vision von Converge wird als ein Schritt in Richtung einer breiteren Akzeptanz digitaler Vermögenswerte beschrieben. Angesichts des wachsenden Interesses von institutionellen Anlegern könnte dieses Projekt neue Maßstäbe setzen und viele Milliarden institutionalisierten Kapitals anziehen. „Die ambitionierte Vision, institutionelles Kapital auf die Blockchain zu bringen, erfordert hohe Leistung und Sicherheitsgarantien“, erklärt Guy Young, Gründer der Entwicklungsgesellschaft Ethena Labs.
Sicherheit und Governance in der DeFi-Welt
Ein herausragendes Merkmal der Converge-Blockchain ist das Converge Validator Network (CVN), das als Sicherheitsrat der Plattform fungiert. Dieses Gremium wird in der Lage sein, in Notfällen einzugreifen, Fundauszahlungen zu pausieren und wichtige Governance-Vorschläge zu überprüfen. Validatoren müssen den Governance-Token ENA einsetzen, um Teil des CVN zu sein, was einen demokratischen Prozess in der Entscheidungsfindung fördert.
In der heutigen Welt, in der digitale Vermögenswerte zunehmend an Bedeutung gewinnen, wird Converge zweifelsohne ein bedeutender Akteur in der finanziellen Landschaft werden. Die Kombination aus direkter Zugänglichkeit für Entwickler und Unterstützung für institutionelle Anwendungen könnte das gesamte Ökosystem stärken und die Klientel diversifizieren.