DaiTether

Stabile Zukunft für Kryptowährungen in der EU: Neue Regeln für Stablecoin-Emittenten ab Ende Juni

Die Zukunft von USDT: Auswirkungen der MiCA-Verordnung

Ab Ende Juni werden neue Regeln im Rahmen des MiCA-Pakets (Markets in Crypto-Assets) der Europäischen Union Unternehmen, die Stablecoins emittieren, beeinflussen. Insbesondere steht der Tether-Stablecoin USDT unter Druck, da er als "nicht autorisierter Stablecoin" eingestuft wird.

Die Verordnung der Europäischen Union über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) wurde im April 2024 verabschiedet, um einen umfassenden Rechtsrahmen für den Kryptomarkt innerhalb der EU zu schaffen. Ziel des Gesetzes ist es, Rechtsklarheit und Sicherheit zu gewährleisten, indem alle Krypto-Dienstleister lizenziert werden und strenge Identifizierungsanforderungen für Transaktionen eingeführt werden, um Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu bekämpfen. Branchenteilnehmer begrüßen das MiCA-Paket, da es den Markt legitimiert und ein stabiles regulatorisches Umfeld schafft. Obwohl bestimmte Aspekte wie DeFi, Krypto-Kredite und Staking nicht im Rahmenwerk berücksichtigt sind, wird insbesondere für KYC-Anforderungen und Währungstypen wie Stablecoins Klarheit geschaffen.

Mit der baldigen Umsetzung der neuen MiCA-Vorschriften ab dem 30. Juni 2024 im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) werden Stablecoins in zwei Kategorien unterteilt: "regulierte Stablecoins" von autorisierten Unternehmen und "nicht zugelassene Stablecoins". Unternehmen, die nicht autorisierte Stablecoins wie Tether USDT herausgeben, werden mit verschiedenen Beschränkungen konfrontiert sein. Unter MiCA dürfen nur E-Geld-Institute und Banken regulierte Stablecoins emittieren. Dies bedeutet, dass beliebte Stablecoins wie Tethers USDT, Circles USDC und MakerDAOs DAI in die Kategorie der nicht autorisierten Stablecoins fallen werden. Binance hat bereits angekündigt, dass die Verfügbarkeit von nicht autorisierten Stablecoins für EU-Nutzer in ihrem Angebot eingeschränkt wird.

Als Reaktion auf die MiCA-Verordnung hat die OKX-Börse die Unterstützung für USDT eingestellt und alle damit verbundenen Handelspaare in Europa abgesagt. Ähnliche Schritte werden von anderen großen Kryptowährungsbörsen wie Kraken und Binance erwogen. Diese Maßnahmen könnten die Blockchain-Innovationen in Europa behindern und möglicherweise zu einer Abwanderung von Unternehmen und Fachkräften in andere Regionen führen.

Siehe auch  Binance-linked Blockchain von Krypto-Hack im Wert von 570 Millionen Dollar betroffen

USDC, der zweitgrößte Stablecoin nach USDT, könnte möglicherweise eine EWI-Lizenz erhalten, während Tether keine solche Lizenz in Aussicht hat. Die MiCA-Bestimmungen, die vorsehen, dass 60% der Reserven eines Stablecoins aus Bankeinlagen bestehen müssen, könnten den Betrieb solcher Stablecoins erschweren und als riskanter ansehen. Die Europäische Zentralbank, die die Banken der Eurozone reguliert, versichert nur Bankeinlagen bis zu 100.000 EUR, was im Vergleich zur Marktkapitalisierung von Stablecoins wie Tether USDt als unzureichend angesehen werden könnte.

Insgesamt zeigt sich, dass die MiCA-Verordnung weitreichende Auswirkungen auf den Markt für Krypto-Assets haben wird, insbesondere für Unternehmen, die nicht autorisierte Stablecoins wie Tether USDT herausgeben. Die Schaffung eines einheitlichen und klaren rechtlichen Rahmens durch MiCA soll das Vertrauen der Verbraucher stärken und die Integrität des Kryptomarktes in der EU gewährleisten. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese neuen Vorschriften auf die Stabilität und Entwicklung des Kryptomarktes in Europa auswirken werden.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.