defi

Jupiter DAO: Entscheidung über 1,4 Milliarden JUP-Wert bis Ende November

Eine Abstimmung über die Zukunft von JUP: Welche Auswirkungen haben die Airdrops auf das Solana-Ökosystem?

Die Rückkehr von Jupuary: Ein bedeutender Schritt für die Jupiter-Community

Im kommenden Januar plant die Jupiter DAO, eine Organisation hinter der Solana-basierten dezentralen Börse (DEX) Jupiter, einen massiven Airdrop von 1,4 Milliarden JUP-Token. Dies könnte nicht nur die Community stärken, sondern auch langfristige Auswirkungen auf die Marktlandschaft haben. Die Vorschläge, die von einem Pseudonym namens Meow initiiert wurden, zielen darauf ab, die Erlangung der erforderlichen 70% Zustimmung zu sichern, um diese Verteilung zu ermöglichen.

Wer ist betroffen?

Alle Teilnehmer, die JUP-Token über die Jupiter-Plattform staken, sind berechtigt, ihre Stimme abzugeben. Ihre Stimmen sind im Verhältnis 1:1 zu der Menge an JUP, die sie gestakt haben, gewichtet. Dies stellt sicher, dass die aktivsten Mitglieder der Community auch die größte Stimme im Entscheidungsprozess haben. Bis zum 29. November haben die Stimmen noch Zeit, um zu zählen.

Wichtige Details zur Airdrop-Vorlage

Die aktuelle Proposal sieht vor, dass in zwei Phasen jeweils 700 Millionen JUP-Token an die Community verteilt werden. Dies ist nicht der erste Airdrop dieser Art; im Januar 2023 wurden bereits 1,35 Milliarden JUP-Token ausgegeben. Damals waren fast eine Million Wallets berechtigt. Das Team plant jedoch, die Anforderungen für die Berechtigung zu erhöhen und die Erkennung von Sybil-Angriffen zu verstärken, um zu verhindern, dass mehrere Wallets von einer einzigen Entität kontrolliert werden.

Siehe auch  Azuki NFTs im Preis verdoppelt. Dann bekamen die Inhaber einen Airdrop

Gelebte Partizipation für ein größeres Ziel

Meow äußerte, dass das Ziel sei, Jupiter zu einem noch umfassenderen und wertvolleren Netzwerk auszubauen, als es derzeit ist. „Wenn wir gemeinsam diese Herausforderung bewältigen, könnte die Community von Jupiter erheblich wachsen und profitieren,“ erklärte Meow auf der Plattform X (ehemals Twitter). Diese Möglichkeit zur aktiven Teilnahme an der Entscheidungsfindung könnte auch als wegweisendes Beispiel für andere dezentrale Organisationen (DAOs) dienen, die versuchen, ihre Nutzer aktiv einzubeziehen.

Markttrends und zukünftige Entwicklungen

Der aktuelle Wert von JUP liegt bei etwas über 1 Dollar, was bedeutet, dass der geplante Airdrop einen Gesamtwert von fast 1,5 Milliarden Dollar hat, basierend auf den aktuellen Preisen. Der erste Airdrop führte danach zu einem Anstieg des Token-Preises von 0,50 Dollar auf über 1,75 Dollar. Dies zeigt, wie solche Ereignisse das Interesse an einem Token steigern können, was sowohl für die Community als auch für Investoren von Bedeutung ist.

Der Einfluss auf die Community und den Markt

Die bevorstehenden Airdrops könnten als ein entscheidender Moment für Jupiter angesehen werden. Sie repräsentieren nicht nur die finanziellen Möglichkeiten, die der Markt bietet, sondern auch den Wunsch der Community, sich aktiv an der Entwicklung ihres Ökosystems zu beteiligen. Erfolgt die Auseinandersetzung mit den Vorschlägen positiv, könnte Jupiter seine Position unter den führenden Protokollen weiter verbessern.

Die Ausrichtung der Abstimmung und die Einforderung eines hohen Zustimmungsprozentsatzes sind Schritt für Schritt Teil eines größeren Plans, um sicherzustellen, dass die Verteilung der Token sowohl fair als auch zielgerichtet geschieht.

Fazit

Die bevorstehenden Wahlen und das gemeinsame Engagement der Community werden entscheidend dafür sein, wie es mit Jupiter weitergeht. Diese Entwicklungen sind nicht nur für die Nutzer der Plattform von Bedeutung, sondern könnten auch den gesamten DeFi-Sektor beeinflussen, indem sie neue Maßstäbe für Community-Orientierung und partizipative Entscheidungsfindung setzen.

Siehe auch  Neuer Höhenflug: Tensor tokenisiert den NFT-Markt mit TNSR-Drop

Sebastian Knell

Sebastian Knell – DeFi-Kolumnist - Sebastian analysiert dezentrale Finanzsysteme (DeFi) und erklärt, wie Blockchain-basierte Finanzlösungen funktionieren. Er hat Erfahrung im Bankwesen und Fintech und schreibt über Kreditprotokolle, automatisierte Handelsstrategien und smarte Verträge. Seine Artikel bieten klare Erklärungen für Anleger und Entwickler, die DeFi besser verstehen wollen.

Ähnliche Artikel

Schließen

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.