Die Welt der Kryptowährungen steht vor einem bedeutenden Wandel, während das Staking-Protokoll Symbiotic kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 29 Millionen Dollar abgeschlossen hat. Diese Runde wurde hauptsächlich von Investmentfirmen unterstützt, die auf Web3 spezialisiert sind, und steht im Kontext einer sich rasant entwickelnden Blockchain-Infrastruktur.
Wichtige Akteure und Investoren
Die Finanzierung wurde unter anderem von Pantera Capital und Coinbase Ventures geleitet und konnte mehr als 100 Angel-Investoren mobilisieren. Zu den prominentesten Unterstützern zählen auch Aave, Polygon und StarkWare. Diese breite Unterstützung zeigt das starke Interesse und das Vertrauen in die neue wirtschaftliche Koordinationsschicht, die Symbiotic einführen möchte.
Die neue Staking-Infrastruktur
Symbiotic kündigte mit dieser Finanzierungsrunde auch die Einführung ihres „Universal Staking Framework“ an, das als wirtschaftliche Koordinationsschicht fungieren soll, um die Sicherheit von Blockchains durch Staking zu erhöhen. Diese Schicht ermöglicht es, verschiedene Kryptowährungen zu kombinieren, um Netzwerke abzusichern, einschließlich monolithischer und modularer Layer-1- und Layer-2-Blockchains.
„Wir haben ein modulares Framework entwickelt, das es Protokollen ermöglicht, Sicherheitsmodelle im Laufe der Zeit weiterzuentwickeln, während Risiken effizient koordiniert werden“, erklärte Misha Putiatin, Mitbegründer von Symbiotic. Dies bedeutet, dass Protokolle in jeder Phase ihres Lebenszyklus ihre Sicherheitsmodelle nahtlos anpassen können, ohne die gesamte Infrastruktur neu aufbauen zu müssen.
Ein Schritt in die Zukunft der Blockchain
Paul Veradittakit, Managing Partner bei Pantera Capital, bezeichnete die neue Staking-Schicht als den „nächsten Schritt in der Blockchain-Infrastruktur“. Sie öffne Türen für die wirtschaftliche Koordinierung zwischen zuvor isolierten Vermögenswerten und Netzwerken. Mit zunehmender Vielfalt an On-Chain-Vermögenswerten ermöglicht Symbiotic diesen, als wirtschaftliche Sicherheit zu fungieren und neue Anwendungsfälle im Bereich des dezentralen Finanzwesen (DeFi) zu schaffen.
Bereits 14 Netzwerke, darunter Hyperlane, Spark und Avail, haben diese neue Koordinationsschicht übernommen, und weitere 20 Netzwerke könnten folgen. Dies zeigt den wachsendes Trend zur Nutzung flexibler, dezentraler Sicherheitsmechanismen innerhalb der Blockchain-Gemeinschaft.
Zusammenarbeit in der Krypto-Welt fördern
Auf der Paris Blockchain Week 2025 betonte Charles Hoskinson, der Gründer von Cardano, die Notwendigkeit einer kooperativen Wirtschaft innerhalb der Kryptowährungsbranche. Immer mehr klassische Technologieunternehmen dringen in den Blockchain-Raum vor, und die Krypto-Industrie muss sich dieser Herausforderung stellen.
Hoskinson erklärte, dass die derzeitigen „Tokenomics“ und Marktstrukturen in der Kryptowelt oft als wettbewerbsorientiert wahrgenommen werden. Er forderte eine Abkehr von dieser adversarialen Kette hin zu einem kooperativen Modell, das die Chancen für alle Akteure im Raum erhöht und Raum für eine globale Ecosystem-Entwicklung schafft. „Es ist nicht möglich, ein globales Ökosystem dieser Art zu bauen, wenn wir nicht kooperieren“, bemerkte er.
Fazit: Ein neuer Ansatz für die Blockchain-Sicherheit
Symbiotic mit seiner neuen Staking-Schicht und dem erklärten Ziel, die Sicherheitsmodelle in der Blockchain-Welt zu revolutionieren, steht an der Spitze eines möglicherweise paradigmaverschiebenden Trends. Die Finanzierungsrunde und die breiten Unterstützungen durch bekannte Akteure deuten darauf hin, dass die Zeit reif ist für innovative Lösungen, die die Sicherheit und Funktionalität von Blockchain-Netzwerken erhöhen werden.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.