
Die letzten 24 Stunden waren auf dem gesamten Kryptowährungsmarkt besonders turbulent, aber dieses Mal scheint alles zugunsten der Bullen zu sein.
Der Preis von Bitcoin stieg zum ersten Mal seit dem 21. Januar über 41.000 $, und der gesamte Markt ist im grünen Bereich. Daher werfen wir einen Blick auf vier mögliche Gründe, aus denen die positive Bewegung ausgelöst wurde.
Die Berichtssaison ist vorbei
Es ist erwähnenswert, dass Bitcoin und der traditionelle Aktienmarkt seit geraumer Zeit eng miteinander korreliert sind. Daher wirkt sich das, was an der Wall Street passiert, seit einiger Zeit auf den Kryptowährungsmarkt aus, und es ist wichtig, sich der makroökonomischen Faktoren bewusst zu sein, die Aktien beeinflussen.
Die Mehrheit der Technologiegiganten und anderer großer Namen in den Altmärkten ist damit fertig, ihre Finanzberichte für das letzte Quartal 2021 einzureichen. Dies sind wichtige Katalysatoren für erhebliche Schwankungen an den Märkten.
Vor ein paar Tagen zum Beispiel CryptoPotato berichteten, dass Meta (früher bekannt als Facebook) seinen Bericht für das vierte Quartal 2021 eingereicht und zum ersten Mal in der Geschichte einen Verlust an täglich aktiven Benutzern aufgedeckt hat. Als Reaktion darauf fiel ihr Aktienkurs in der nachbörslichen Handelssitzung nach der Einreichung um über 26 %.
Jetzt, wo diese Berichte fertig sind, kann man vielleicht davon ausgehen, dass die Märkte weniger volatil sein würden, ohne massive Katalysatoren dieser Art, was einen Teil der Unsicherheit vom Tisch nehmen würde.
US-Stellenberichte übertreffen die Erwartungen
Die jüngsten Zahlen zeigten, dass die USA allein im Januar fast eine halbe Million neue Arbeitsplätze geschaffen haben, trotz der Verbreitung der Omicron-Variante, die Unternehmen tendenziell zu Personalmangel führt.
Dies wurde am 4. Februar vom Büro für Arbeitsstatistik des US-Arbeitsministeriums gemeldet. Die Arbeitslosenquote stieg im gleichen Zeitraum leicht von 3,9 % auf 4 %.
Der Bericht übertraf die Erwartungen von Ökonomen, die laut einer Dow Jones-Umfrage nur 150.000 neue Arbeitsplätze prognostizierten. Darüber hinaus nahm auch die Dauer der Arbeitslosigkeit ab:
„Im Januar stieg die Zahl der Personen, die weniger als 5 Wochen arbeitslos waren, auf 2,4 Millionen und machte 37,0 Prozent aller Arbeitslosen aus“, heißt es in dem Bericht. „Die Zahl der Langzeitarbeitslosen (die 27 Wochen oder länger arbeitslos sind) ging auf 1,7 Millionen zurück.“
Jetzt ist es wieder einmal wichtig, das Gesamtbild im Auge zu behalten, da mehr Arbeitsplätze tendenziell zu einer niedrigeren Inflation führen – etwas, das die breite Öffentlichkeit seit geraumer Zeit befürwortet. Nur als Referenz, der Preis von BTC fiel nach dem Bericht leicht und explodierte dann auf ein Hoch, das seit mehr als zwei Wochen nicht mehr gesehen wurde.
220 Millionen US-Dollar an kurzfristigen Liquidationen
Daten von CoinGlass zeigen, dass der Markt in den letzten 24 Stunden an großen Börsen wie Binance, OKEx, FTX, Bybit, Huobi, BitMEX und so weiter liquidierte Short-Positionen im Wert von satten 220 Millionen US-Dollar gesehen hat.
Insgesamt waren über 80 % der Liquidationen am vergangenen Tag Short-Positionen, die den sogenannten Short Squeeze auslösten – eine Marktbedingung, bei der sich der Preis nach oben bewegt und immer mehr Liquidationen auslöst, die wiederum eine weitere Aufwärtsdynamik auslösen.
Gesamtliquidationen. CoinGlass
Eine Korrektur war fällig
Der Preis von Bitcoin befand sich in den letzten Monaten in einem massiven Abwärtstrend und es gab seit geraumer Zeit keine signifikanten positiven Korrekturen mehr.
Der gestrige tägliche Kerzenmarkt war die größte grüne Kerze seit dem Rückgang am 10. November – dem Tag, an dem BTC auch sein Allzeithoch markierte.
Es ist nun interessant zu sehen, ob dies ein bestätigter Ausbruch aus dem Abwärtstrend sein wird und ob sich der Markt zu erholen beginnt oder nicht. Der bevorstehende Wochenschluss morgen wird entscheidend sein, aber es ist dennoch besonders wichtig, in den kommenden Tagen sehr vorsichtig zu bleiben, da die Volatilität wahrscheinlich zunehmen wird.