Binance und CEO CZ beabsichtigen Klageabweisung durch die U.S. CFTC zu suchen
Die Kryptobörse Binance und ihr Gründer und CEO Changpeng Zhao (CZ) planen, die Klage, die von der U.S. Commodities and Futures Trading Commission (CFTC) gegen sie eingereicht wurde, abzuweisen.
Die Klage der CFTC
Die CFTC hat eine Klage gegen Binance und CZ eingereicht, in der sie behauptet, dass die Kryptobörse in den USA unerlaubt Termingeschäfte durchgeführt hat. Die Behörde wirft Binance vor, dass sie US-Bürger zum Handel mit Kryptowährungen auf ihrer Plattform zugelassen hat, obwohl sie nicht dafür lizenziert ist. Die CFTC ist der Meinung, dass dies gegen das US-Recht verstößt und eine Verletzung der Richtlinien der Behörde darstellt.
Die Verteidigung von Binance und CZ
Binance und CZ bestreiten die Vorwürfe der CFTC und planen, die Klage abzuweisen. Sie argumentieren, dass Binance keine physischen Niederlassungen in den USA hat und dass die Plattform nur über das Internet zugänglich ist. Laut ihrer Verteidigung ist Binance eine in Malta ansässige Kryptobörse, die ihren Nutzern weltweit den Handel mit Kryptowährungen ermöglicht. Sie sind der Meinung, dass sie nicht gegen das US-Recht verstoßen haben, da sie keine Geschäfte in den USA tätigen.
Der Kampf um Regulierung
Die Klage der CFTC gegen Binance ist ein weiteres Beispiel für den anhaltenden Kampf um die Regulierung von Kryptowährungen und Krypto-Börsen. Die CFTC und andere Behörden versuchen, den Kryptohandel strenger zu kontrollieren, um potenziellen Missbrauch und Betrug zu verhindern. Auf der anderen Seite kämpfen Krypto-Börsen wie Binance darum, ihre Geschäfte fortzuführen und ihren Nutzern weltweit Zugang zu bieten.
Es bleibt abzuwarten, wie der Rechtsstreit zwischen Binance, CZ und der CFTC ausgehen wird. In der Zwischenzeit wird erwartet, dass die Debatte um die Regulierung von Kryptowährungen und Krypto-Börsen weitergehen wird.
Fazit
Binance und ihr Gründer und CEO Changpeng Zhao (CZ) planen, die Klage der U.S. CFTC gegen sie abzuweisen. Die Kryptobörse bestreitet die Vorwürfe der CFTC und argumentiert, dass sie keine illegalen Geschäfte in den USA getätigt hat. Der Rechtsstreit ist jedoch Teil eines größeren Kampfes um die Regulierung von Kryptowährungen und Krypto-Börsen. Es bleibt abzuwarten, wie er ausgeht und welche Auswirkungen er auf die Branche haben wird.