Bitcoin NewsEthereum News

Binance kündigt ZK Token-Listung und große Token-Verteilungsaktion an

Binance kündigt Aufnahme von ZKsync (ZK) an und startet Token-Verteilungsprogramm zur Behebung von Gemeinschaftsbedenken. Große Neuigkeiten erwartet!

Binance hat offiziell angekündigt, dass es den ZKsync (ZK) Token auf seiner Plattform listen wird. Diese Entscheidung erfolgt vor dem Hintergrund früherer Kritik aus der Community, die besorgt über bestimmte Aspekte des ZK airdrop war. Als Reaktion darauf plant das Krypto-Börsenriesen ein Token-Verteilungsprogramm, bei dem ZK-Token im Wert von Millionen an berechtigte Benutzer verteilt werden.

Token-Listung und Handel

Gemäß der Ankündigung wird Binance den ZKsync (ZK) Token listen und den Handel für Spot-Trading-Paare am 17. Juni um 08:00 Uhr (UTC) eröffnen. Zu den spezifischen Handelspaaren gehören ZK/BTC, ZK/USDT, ZK/FDUSD und ZK/TRY. Benutzer können bereits damit beginnen, ZK-Token vor dem Handel einzuzahlen. Abhebungen werden ab dem nächsten Tag, dem 18. Juni um 08:00 Uhr (UTC) möglich sein.

ZK-Token Giveaway-Programm

Um den Bedenken der Community gerecht zu werden, hat Binance beschlossen, ein Token-Verteilungsprogramm zu starten. Dabei werden 10.500.000 (10,5 Millionen) ZK-Token an 52.500 Binance-Benutzer ausgegeben, die bestimmte Kriterien erfüllen. Um an der Verteilung teilnehmen zu können, müssen die Benutzer zwischen Februar 2023 und März 2024 mindestens 50 Transaktionen auf ZKSync Era durchgeführt haben.

Es ist wichtig, dass diese Transaktionen in verschiedenen Monaten innerhalb des angegebenen Zeitrahmens durchgeführt worden sein müssen. Darüber hinaus darf die Wallet-Adresse keine ZK-Token aus dem vorherigen ZK Nation Airdrop-Programm erhalten haben. Berechtigte Benutzer müssen mindestens 0,02 ETH von der akzeptierten Adresse auf dem ZKSync ERA-Netzwerk auf Binance einzahlen, um die ZK-Token zu beanspruchen.

Die ZK-Token werden nach dem "First-Come, First-Served" -Prinzip verteilt. Jeder Benutzer erhält maximal 200 ZK-Token auf seine Binance-Benutzer-ID. Das Token-Verteilungsprogramm beginnt am 25. Juni.

Siehe auch  Krypto-Assets erobern die Finanzwelt: Bitcoin, Ethereum und Solana auf dem Vormarsch

Kritik an ZKsync und Reaktion der Community

Zuvor hatte die ZKsync Association ein Airdrop-Programm auf X (ehemals Twitter) angekündigt. Nach der Ankündigung erhielt das Projekt Kritik aus der Community, die es als Betrug bezeichnete, da das Projekt keine Maßnahmen zur Filterung von Sybil-Angriffen ergriffen hatte. Trotz der Bedenken startete Bybit, die zweitgrößte Krypto-Börse nach Handelsvolumen, Einzahlungen für ZKsync.

Ein Benutzer auf X mit dem Namen 0xKingdra.eth analysierte und fasste die Gründe zusammen, warum die Community das Projekt für einen Betrug hält. Gemäß seines Beitrags sind nur Layerzero Sybil-Adressen, Wallets auf der Hop-Protokoll-Schwarzenliste und Börsen-Adressen für den Airdrop berechtigt. Dies hat dazu geführt, dass normale Benutzer, die das Zksync seit über 3 Jahren unterstützen und Mehrwert schaffen, ausgeschlossen wurden.

In Reaktion darauf informierte das ZK Nation-Team die Community auf X, dass es das Feedback und die Diskussionen der letzten Tage überwacht habe. Das Team verteidigte den gewählten Weg und betonte, dass es glaubt, die richtigen Entscheidungen getroffen zu haben.

Abschließend kann gesagt werden, dass Binance mit der Listung des ZKsync (ZK) Tokens und der Einführung des Token-Verteilungsprogramms deutlich auf die Anliegen der Community eingeht. Die Schritte dienen dazu, den Nutzern gerecht zu werden und Vertrauen in die Plattform zu schaffen. Es bleibt abzuwarten, wie die Community auf diese Maßnahmen reagieren wird und wie sich die weitere Entwicklung von ZKsync gestalten wird.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.