Bitcoin News

Binance verärgert Investoren: Skandal um Gopax-Deal enthüllt!

Binance und Gopax-Deal: Warum Gläubiger wütend sind - Enthüllung der umstrittenen Finanztransaktion

Binance und Gopax-Deal: Warum Gläubiger wütend sind

Binance, einer der größten Krypto-Giganten der Welt, steht derzeit im Zentrum einer Kontroverse. Laut dem südkoreanischen Nachrichtenportal Bloomingbit wird Binance beschuldigt, die Forderungen von Gläubigern zu stark reduzierten Preisen verkauft zu haben. Diese fragwürdige Handlung hat bei Investoren und Regulierungsbehörden gleichermaßen Alarm ausgelöst.

Binance erwarb einen bedeutenden Anteil an der südkoreanischen Kryptowährungsbörse Gopax und wurde dadurch zum größten Anteilseigner. Die Übernahme erfolgte während einer Finanzkrise, bei der Gopay, ein Kryptowährungs-Verwahrungsdienst von Gopax, Auszahlungen eingestellt und etwa 70 Milliarden Won eingefroren hatte.
Zu diesem Zeitpunkt versprach Binance den betroffenen Investoren volle Entschädigung und kaufte die Gopax-Anteile zu einem reduzierten Preis. Allerdings verkaufte Binance die Vermögensansprüche der Opfer für weniger als die Hälfte ihres tatsächlichen Wertes, anstatt sie aus eigenen Mitteln zu entschädigen. Dies führte dazu, dass die finanziellen Verluste für die Opfer weiter stiegen, insbesondere angesichts des anschließenden Anstiegs der Kryptowerte wie Bitcoin.

Ein Insider, der mit dem Binance-Gopax-Deal vertraut ist, enthüllte, dass Binance die Vermögensansprüche von Genesis Global Capital im vergangenen August verkauft hat. Dieser Verkauf sollte dazu dienen, die zweite Tranche der Entschädigung für die Gopay-Investoren zu finanzieren, wobei Genesis Global Capital eine entscheidende Rolle bei den Finanzoperationen im Zusammenhang mit Gopay spielte.

Die Vorgehensweise von Binance hat Gopax in eine prekäre Lage gebracht. Die restlichen 50 Prozent der Entschädigung für die Opfer hängen nun von der erfolgreichen Übernahme von Gopax durch Binance ab. Im Gegensatz dazu hat die in den USA ansässige Börse Gemini begonnen, 97 Prozent der eingefrorenen Gelder auszuzahlen, nachdem ein US-Gericht den Insolvenzentschädigungsplan von Genesis genehmigt hat.

Siehe auch  Der aufstrebende Coin $ZRO von LayerZero lockt Investoren mit Potenzial und Partnerschaften – ein Blick in die Zukunft

Trotz der anhaltenden Ereignisse hat Gopax bisher keine Stellung zu der Angelegenheit bezogen. Zuvor hatte die Börse erklärt, dass sie für die anfänglichen Entschädigungszahlungen den Binance Industry Recovery Fund (IRI) genutzt habe. Die nachfolgenden Zahlungen wurden jedoch mit den Erlösen aus dem Verkauf der Vermögensansprüche finanziert. Die südkoreanische Finanzaufsichtsbehörde (FSC) prüft nun die Unterlagen im Zusammenhang mit der Übernahme von Gopax durch Binance.

Ein Beamter der FSC betonte, dass die Transaktion zwischen Binance und Gopax darauf überprüft wird, ob sie den rechtlichen Anforderungen und der Verhinderung von illegalen Aktivitäten entspricht. Das Interesse der Behörde gilt auch der Bekämpfung von Geldwäsche und der Aufrechterhaltung des ordnungsgemäßen Finanzwesens.

Insgesamt bleibt die Situation zwischen Binance und Gopax weiterhin angespannt, während die betroffenen Gläubiger mit finanziellen Verlusten konfrontiert sind. Die Entschädigung der Opfer hängt von der erfolgreichen Umsetzung der Gopax-Übernahme durch Binance ab, wobei die regulatorische Aufsicht in Südkorea eine wichtige Rolle spielt. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Angelegenheit weiterentwickeln wird und welche Konsequenzen für alle beteiligten Parteien folgen werden.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.