Bitcoin NewsStrong

Bitcoin-Crash sorgt für 2,25 Milliarden Dollar Verlust – Was jetzt?

"Ursachen und Auswirkungen des plötzlichen Einbruchs: Wie Trump den Krypto-Markt erschütterte und was das für die Zukunft bedeutet"

Der Kryptowährungsmarkt hat kürzlich einen drastischen Rückgang erlebt, der nicht nur Händler, sondern auch die gesamte Branche in Aufruhr versetzt hat.

Chaos auf dem Markt am 3. Februar

Am Dienstag, dem 3. Februar, erlebte der Kryptomarkt einen der schlimmsten Tage seiner Geschichte, als Bitcoin um über 9% auf 91.200 USD fiel. Innerhalb von weniger als 24 Stunden verlor der Markt insgesamt 2,25 Milliarden USD an Liquidationen. Diese Zahlen übertreffen sogar die Verluste, die während der LUNA-Katastrophe und der FTX-Affäre im November 2022 festgestellt wurden.

Auswirkungen der Tariffkündigungen

Der Rückgang wurde durch die Ankündigung von Präsident Trump ausgelöst, bedeutende Zölle gegen die drei größten Handelspartner der USA – Kanada, Mexiko und China – einzuführen. Dies schürte Ängste unter den Krypto-Investoren, dass erhöhte Zölle zu einer Inflation und steigenden Zinssätzen führen könnten. Diese Befürchtungen könnten institutionelle Investoren dazu veranlassen, in weniger riskante Anlagen wie Staatsanleihen zu investieren, was die Liquidität im Krypto-Markt negativ beeinflussen würde.

Verluste im Bitcoin-Handel

Von den 2,25 Milliarden USD Verlusten, die durch die Marktverwerfungen entstanden, entfielen etwa 412 Millionen USD direkt auf den Bitcoin-Handel. Long-Trader, die optimistisch auf die Präsidentschaft von Trump gesetzt hatten, waren die Hauptbetroffenen, da sie rund 341 Millionen USD verloren. Im Gegensatz dazu mussten Short-Trader nur etwa 70 Millionen USD hinnehmen. Es ist erwähnenswert, dass mehr als 85% der Bitcoin-Liquidationen betroffene Händler auf fünf führenden Krypto-Börsen umfassen.

Siehe auch  Bitcoin-ETFs und Analystenprognosen: Aufschwung im Kryptomarkt erwartet

Schocks und zukünftige Perspektiven

Der dramatische Preisrückgang hat auch das Vertrauen in den Markt belastet. Dennoch zeigen aktuelle Trends Anzeichen einer möglichen Erholung. Nach dem Rückgang schloss Bitcoin um 95.700 USD, was darauf hindeutet, dass die Marktteilnehmer wieder optimistischer werden. Der allgemeine Marktausblick bleibt optimistisch, da eine signifikante Anzahl von Investoren an den Erfolg von Bitcoin glaubt.

Fazit: Ein bedeutendes Ereignis für die Gemeinschaft

Die Entwicklungen am 3. Februar im Kryptowährungsmarkt sind ein deutliches Zeichen dafür, wie sehr externe wirtschaftliche Ereignisse die Krypto-Preise beeinflussen können. Dieses Ereignis wird langfristige Folgen für den Markt haben und könnte dazu führen, dass Händler und Investoren ihre Strategien überdenken müssen.

Wichtige Schlüsselwörter: Kryptowährungsmarkt, Bitcoin, Liquidationen, Trump, Zölle, Inflation, institutionelle Investoren, Marktentwicklung, Marktpsychologie

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Ähnliche Artikel

Schließen

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.