Bitcoin NewsCoin

Bitcoin-Preis stagniert bei 64.000 USD – Spot-ETFs als Treiber der Preisentwicklung

Spannende Enthüllung: Spot-ETFs beeinflussen Bitcoin-Kurs stärker als Miner-Verhalten

Der Bitcoin-Kurs zeigt eine markante Abwärtsbewegung, die mehrere Marktakteure verunsichert. Inmitten des rasanten Aufstiegs, den der Kurs in der vergangenen Woche verzeichnete, pendelt er nun um die Marke von 64.000 US-Dollar. Die bärische Preisentwicklung hat wieder die Oberhand gewonnen, nachdem der Kurs kurzzeitig über 66.000 US-Dollar gestiegen war. Interessanterweise hatten die Verkäufe der deutschen Bundesregierung kaum Auswirkungen auf den Preis, obwohl die Anleger im Vorfeld besorgt waren.

Die Gesamtmarktkapitalisierung des Kryptomarktes ist um 40 Milliarden US-Dollar gesunken und beträgt nun 2,45 Billionen US-Dollar. Dies zeigt, dass der Markt volatil ist und von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird. Eine kürzlich von der Firma Glassnode durchgeführte Studie hat überraschende Erkenntnisse über den Einfluss auf den Bitcoin-Preis aufgedeckt. Es stellte sich heraus, dass nicht der Verkaufsdruck von Bitcoin-Minern, der deutschen Bundesregierung oder Mt. Gox die ausschlaggebenden Faktoren sind, sondern etwas anderes.

Spot-ETFs haben einen wesentlich höheren Einfluss auf den Bitcoin-Preis als Bitcoin-Miner. Die Spot-Bitcoin-ETFs weisen eine vier- bis achtmal höhere Einflussreichweite auf den Preis im Vergleich zu den Minern auf. Früher wurde oft berichtet, dass Abverkäufe von Bitcoin-Minern zu starken Preisschwankungen führten. Die Analyse zeigt jedoch, dass die Bitcoin-Spot-ETF-Flüsse viel wichtiger sind als bisher angenommen. Der Rückgang der Mining-Belohnungen nach dem letzten Bitcoin-Halving hat den Einfluss der BTC-Miner weiter abnehmen lassen, was zu der Erkenntnis führt, dass sich die Aufmerksamkeit in Zukunft mehr auf die ETFs richten sollte.

Die Börsen halten immer noch über 3 Millionen BTC, während die ETFs über 887.000 BTC im verwalteten Vermögen haben. Im Vergleich dazu halten miner-zugehörige Wallets etwa 705.000 BTC. Große Coin-Bestände wurden historisch von verschiedenen Einheiten verwahrt, darunter der Mt.Gox-Treuhänder und Regierungsbehörden. In jüngerer Zeit sind institutionelle Verwahrer und ETFs wichtiger geworden.

Siehe auch  Anleger aufgepasst: Kommt eine Altcoin-Rallye? Kryptoexperten deuten auf mögliche Trendwende hin

Langzeit-Investoren haben auf den Preisrückgang des Bitcoins ruhig reagiert. Ein Teil des Coin-Bestands geriet in den Verlust, während 75% der Münzbestände im Plus lagen. Kurzzeithalter neigten jedoch eher dazu, ihre Bestände zu verkaufen, insbesondere wenn sie in den letzten 30 Tagen Verluste verzeichneten. Die Analyse zeigt, dass diese Gruppe besonders auf Marktschwankungen reagiert, wobei der durchschnittliche Ankaufspreis bei 64.300 Dollar liegt.

Der Rückgang des Bitcoin-Preises hat auch Auswirkungen auf Altcoins, die häufig dem Trend der Leitwährung folgen. Einige Altcoins verzeichnen hohe Verluste, während andere trotz des allgemeinen Rückgangs wie Mantle und Bittensor positive Entwicklungen zeigen. ICOs erleben derzeit einen starken Aufwärtstrend, wie das Beispiel des Base Dawgz Token zeigt.

Base Dawgz Token stellt eine innovative Verbindung von fünf großen Blockchains dar und legt einen besonderen Schwerpunkt auf Community-Bildung. Mit verschiedenen Tools können Token-Inhaber Token verdienen und an der Community teilnehmen. Die Staking-Rendite des Tokens beträgt derzeit 1.339% APY, was Investoren in Erwägung ziehen sollten.

Insgesamt zeigt sich, dass der Bitcoin-Kurs von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird, wobei Spot-ETFs eine entscheidende Rolle spielen. Die Analyse von Glassnode verdeutlicht, dass Miner und andere traditionelle Akteure nicht mehr die ausschlaggebenden Faktoren für den Bitcoin-Preis sind. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Markt weiterentwickeln wird und welche neuen Trends sich abzeichnen werden.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Ähnliche Artikel

Schließen

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.