ArkBitcoin NewsEthereum News

Entscheidet politischer Druck über die SEC-Zulassung von Ethereum-ETFs und die Auswirkungen auf die Kryptogemeinschaft?

Kryptowährungen im Fokus: Wie politischer Druck die Genehmigung von Ethereum ETFs beeinflussen könnte

Mit der aktuellen Spekulation über die mögliche Genehmigung der ersten Ethereum-Austauschfonds (ETFs) beflügelt die Securities and Exchange Commission (SEC) die Kurse von Ethereum (ETH). Am 20. Mai hat die SEC Nasdaq, CBOE und NYSE angewiesen, ihre Anträge für die Auflistung von Spot-Ethereum-ETFs zu überarbeiten. Die Börsen wurden aufgefordert, ihre überarbeiteten Anträge bis Dienstag einzureichen, was zu einer schnellen Reaktion von mehreren ETF-Anbietern wie Fidelity, VanEck und ARK/21Shares führte.

Diese Formulare, bekannt als Form 19b-4, sind entscheidend, da sie der SEC einen Vorschlag für eine Regeländerung mitteilen und einer der Schritte sind, die die Agentur genehmigen muss, bevor Spot-Ethereum-ETFs wirksam werden können. Die Kurse von Ethereum stiegen infolge dieser Neuigkeiten, wobei sich der Preis am Montag um bis zu 18% auf über 3.830 $ erhöhte, bevor er sich um 3.700 $ stabilisierte.

Derzeit stehen VanEcks Antrag am 23. Mai und ARK Invests/21Shares Antrag am 24. Mai vor dem Abschluss. Die Genehmigung dieser ETFs würde einen großen Sieg für die Kryptoindustrie bedeuten. Trotz des Fortschritts bleibt jedoch eine gewisse Unsicherheit bestehen. Die SEC unter der Leitung des Krypto-Skeptikers Gary Gensler war bisher vorsichtig bei der Genehmigung von Spot-Krypto-ETFs aufgrund von Bedenken hinsichtlich Marktmanipulation.

Die Gerichtsentscheidung von Grayscale Investments, die die SEC zur Genehmigung von Spot-Bitcoin-ETFs zwang, könnte jedoch Einfluss auf die Entscheidung bezüglich Ethereum-ETFs haben. Neben dem 19b-4-Antrag müssen ETF-Anbieter auch S-1-Genehmigungen von der SEC einholen. Der S-1-Antrag ist eine Registrierungserklärung, die detaillierte Informationen über den ETF liefert, einschließlich seiner Anlageziele, -strategien und -risiken.

Der Genehmigungsprozess für S-1-Anträge kann variieren und kann Wochen bis Monate dauern. Sobald die S-1-Genehmigungen erteilt sind, kann der ETF live geschaltet und an der Börse gehandelt werden. Es könnte also Wochen bis Monate dauern, bis S-1-Genehmigungen vorliegen und folglich ein live Ethereum-ETF verfügbar ist.

Siehe auch  Bitcoin über 100.000 Dollar: Ein Wendepunkt in der Krypto-Welt?

Die Spekulationen legen nahe, dass der Sinneswandel der SEC politisch motiviert sein könnte und möglicherweise durch die anstehenden Wahlen beeinflusst wird. Der ehemalige Präsident Donald Trump, der kürzlich pro-kryptofreundliche Äußerungen gemacht hat, kritisierte die Crypto-Verständnisse von Präsident Joe Biden und deutete an, dass Krypto-Enthusiasten ihn unterstützen sollten.

Diese Entwicklungen haben einige dazu veranlasst zu glauben, dass Krypto zu einem Wahlkampfthema geworden ist, insbesondere da die Demokraten versuchen, junge Wähler anzusprechen, eine demografische Gruppe, die stark in Krypto involviert ist.

Die vorherige Zustimmung der SEC zu Ethereum-Futures-ETFs im Oktober 2023, darunter die von ProShares, VanEck und Bitwise, könnte auch ihre Entscheidung bezüglich Spot-Ethereum-ETFs beeinflussen. Während die Genehmigung von Futures-ETFs eine Bereitschaft zur Betrachtung von Spot-ETFs signalisieren könnte, werden jede Anwendung auf ihre Verdienste hin bewertet.

Marktanalysten und Experten haben die Situation genau im Auge behalten. Der Bloomberg-ETF-Analyst Eric Balchunas erhöhte seine Chancen auf eine Genehmigung eines Spot-Ethereum-ETFs von 25% auf 75%, nachdem er Gerüchte über eine mögliche Kehrtwende der SEC gehört hatte.

Geoff Kendrick, Leiter der FX-Forschung und Digitalen Vermögenswerte bei der Standard Chartered Bank, äußerte ähnliches Vertrauen und schätzte eine 80% bis 90%ige Chance auf Genehmigung in dieser Woche. Als Reaktion auf diese Entwicklungen sah die Krypto-Wettplattform Polymarket eine plötzliche Verschiebung der Chancen.

Die potenzielle Markteinführung von Spot-ETH-ETFs könnte sowohl BTC-ETFs als auch den breiteren Altcoin-Markt erheblich beeinflussen. Die Einführung von ETH-ETFs könnte bereits jetzt einen erheblichen Einfluss gehabt haben, mit einem 100-Milliarden-Dollar-Bewegung in der Krypto-Marktkapitalisierung nach den Neuigkeiten. Dies deutet darauf hin, dass ETH-ETFs mehr sein könnten als nur “Kleinkram”, wie es Balchunas anfangs beschrieben hatte.

Siehe auch  XRP zeigt Stärke: Übertreffen des Handelsvolumens in Südkorea

Die Einführung von ETH-ETFs könnte auch Auswirkungen auf den Altcoin-Markt haben. Da Anleger ihre Portfolios diversifizieren, könnten andere Altcoins von einer Kapitalrotation von BTC auf den Altcoin-Markt profitieren. Die Bewertung von Standard Chartered legt nahe, dass nach der Genehmigung von Spot-ETFs in den ersten Jahren zwischen 2,39 und 9,15 Millionen ETH investiert werden könnten, was abhängig von der Leistungsstärke der ETH-ETFs zwischen 15 Milliarden und 45 Milliarden US-Dollar entspricht.

Obwohl die Genehmigung von Spot-Ethereum-ETFs positive Auswirkungen haben könnte, bleibt der Kryptomarkt volatil und unterliegt regulatorischen Änderungen. Es ist ratsam, Vorsicht walten zu lassen und gründliche Recherchen anzustellen, bevor Investitionsentscheidungen getroffen werden.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Ähnliche Artikel