Bitcoin NewsCoinEthereum News

Ethereum auf dem Vormarsch: Analyst prognostiziert bevorstehenden Ausbruch

Der Weg zu 0,06 BTC: Ethereum vor einem möglichen Ausbruch

In den letzten 24 Stunden haben sowohl Bitcoin als auch Ethereum beide um rund 1 Prozent zugenommen. Auf Wochensicht zeigen beide jedoch deutliche Rückgänge, wobei Ethereum etwas moderater ist. Es scheint, dass sich ETH zuletzt im Handelspaar gegenüber Bitcoin stabilisiert hat. Dieser Trend wird von dem Analysten Michaël van de Poppe aufgegriffen, der einen bevorstehenden Ausbruch bei Ethereum erwartet.

Van de Poppe ist der Meinung, dass Ethereum das wichtige Niveau von 0,051 BTC halten wird und der Markt langsam, aber stetig steigen wird. Der entscheidende Moment für Altcoins könnte eintreten, wenn Ethereum über 0,06 BTC steigt. Ein solcher Durchbruch würde laut Analysten erhebliches Aufwärtsmomentum für den gesamten Altcoin-Markt auslösen.

Es scheint, dass Händler nun den Chart im Auge behalten sollten, um möglicherweise ein neues Kaufsignal zu handeln. Die Stabilisierung dauert bereits mehrere Monate an, und ein tragfähiger Support bei 0,045 bis 0,048 BTC hat sich gebildet. Bisher ist jedoch ein Ausbruch über 0,060 BTC noch nicht gelungen. Es erfordert also Geduld, um einen Bullenmarkt für Ethereum einzuleiten und idealerweise auch eine Altcoin-Saison zu starten.

Abgesehen von der Charttechnik gibt es weitere Gründe, die für Ethereum gegenüber Bitcoin sprechen. Zum Beispiel gibt es keine Ethereum in der Mt. Gox-Insolvenzmasse, was bedeutet, dass kein Verkaufsdruck aus dieser Quelle vorhanden ist. Auch die deutschen Behörden verkaufen kein Ethereum, sondern nur Bitcoin. Darüber hinaus gibt es bei Ethereum keinen ständigen Verkaufsdruck durch Miner, da es auf ein Proof-of-Stake-Modell umgestellt wurde.

Ein weiterer Grund, der für Ethereum spricht, ist der bevorstehende Start von Ethereum-ETFs in den USA, was das institutionelle Interesse und die Nachfrage steigern könnte. Experten erwarten einen Handelsstart im Juli. Der Angebotsengpass bei Ethereum ist größer als bei Bitcoin, da die ETH-Versorgung durch Staking und Gebührenverbrennung weiter reduziert wird. Dies hat dazu geführt, dass Ethereum zuletzt deflationär war.

Siehe auch  Revidierte Prognose: Bloomberg-Analyst senkt Wahrscheinlichkeit einer Ablehnung von Bitcoin-Spot-ETFs auf 5 %

Die Stärke von Ethereum wirkt oft als Katalysator für den gesamten ERC-20-Token-Markt. Ein Wertzuwachs bei Ethereum könnte das Vertrauen der Investoren stärken und Kapitalzuflüsse in verbundene ERC-20-Projekte fördern. Ein Projekt, das in diesem Umfeld hervorsticht, ist WienerAI, das Meme-Coin und KI-Innovation miteinander verbindet.

WienerAI hat im aktuellen Vorverkauf bereits über 6,5 Millionen US-Dollar eingesammelt und nutzt geschickt die Synergien aus Memes und fortschrittlicher KI-Technologie. Das Projekt bietet eine Trading-Bot-Funktion, die effiziente Handelsmöglichkeiten identifizieren soll. Mit einem laufenden Presale und einer wachsenden Twitter-Community ist WienerAI ein interessantes Krypto-Projekt im Juni 2024. Anleger können die WAI Token zu einem aktuellen Preis erwerben, bevor die nächste Preiserhöhung bevorsteht.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.