kucoin

Ethereum unter Druck: Wie Shiba Inu Widerstand leistet

"Wie sich die Entwicklungen bei Ethereum und Shiba Inu auf die Zukunft von Bitcoin auswirken könnten"

Auf Einen Blick

Ethereum im Abwärtstrend

Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, steht vor ernsten Herausforderungen, da sie versucht, Stabilität über wichtigen Unterstützungsebenen zurückzugewinnen. Aktuell wird ETH bei etwa 1.960 USD gehandelt, was einen starken Rückgang von etwa 4.000 USD zu Beginn dieses Zyklus bedeutet. Technische Indikatoren deuten darauf hin, dass ein Rückgang unter 1.000 USD eventuell bevorsteht, was das erste Mal seit fast drei Jahren wäre.

Der Preisverlauf zeigt seit Januar einen konstanten Rückgang mit niedrigeren Höchst- und Tiefstständen. Der bearish Momentum wird durch eine kürzliche Ablehnung im Widerstandsbereich von 1.850 bis 2.000 USD verstärkt. Besorgniserregend ist auch, dass der Wert derzeit unter den 50-, 100- und 200-Tage-EMA handelt, die sich inzwischen in dynamische Widerstandsbereiche verwandelt haben.

Shiba Inu trotzt den Marktbedingungen

Trotz der allgemeinen Unsicherheit auf dem Markt zeigt Shiba Inu eine überraschende Widerstandsfähigkeit. Nach einem drohenden Bruch unter die wichtige Unterstützung bei 0,000011 USD hat SHIB an Dynamik gewonnen und handelt derzeit bei etwa 0,000012 USD. Dieser Anstieg könnte den Beginn einer Trendwende bedeuten, was für den Meme-Asset von großer Bedeutung wäre.

Die deutliche Zunahme des Handelsvolumens deutet auf ein wachsendes Interesse der Investoren und eine erneute Nachfrage auf diesen niedrigeren Niveaus hin. Händler haben eine Situation verhindert, die möglicherweise eine weitere Null zu den Preisen des Assets hätte hinzufügen können. SHIB testet nun den Widerstandsbereich zwischen 0,0000124 und 0,0000130 USD. Ein Sprung über diesen Bereich könnte zu Preisen zwischen 0,0000155 und 0,0000171 USD führen.

Bitcoin an einem entscheidenden Punkt

Bitcoin befindet sich aktuell an einem technischen Kreuzungspunkt, während der Markt auf eine potenzielle ‘Death Cross’-Situation wartet. Nach einem starken Comeback von unter 78.000 USD schaffte es Bitcoin wieder über die Marke von 81.000 USD. In einem klassischen ‘Death Cross’-Muster, das traditionell bearishes Momentum anzeigt, nähert sich der 50-Tage-Durchschnitt von oben dem 200-Tage-Durchschnitt.

Die Fähigkeit von Bitcoin, die Barriere von 85.000 USD zurückzugewinnen, ist jetzt entscheidend. Sollte ein Anstieg über diesen Wert gelingen, könnte der bearish crossover aufgehoben werden und die Trendstärke neu bestätigt werden. In der jüngsten Erholung stieg auch das Volumen deutlich an, was ein positives Zeichen für eine Ansammlung und nicht für eine Verteilung darstellt.

Die aktuellen Marktentwicklungen zeigen, dass es auch Vorsicht geboten ist. Sollte der Preis von Bitcoin nicht über 85.000 USD steigen, wäre ein Retest der 75.000 USD-Zone oder sogar darunter möglich, was wahrscheinlich eine ‘Death Cross’-Situation bedeuten würde.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Bitcoin (BTC)
0.44%
92,317.08
406.20

🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵

Die mobile Version verlassen