Bitcoin NewsCoinEthereum News

Experte prognostiziert – Ethereum-ETFs starten im Juli und beeinflussen den Kryptomarkt

Rätsel um Ethereum-ETFs enthüllt: Experten prognostizieren Start im Juli

Die Securities and Exchange Commission (SEC) hat Ende Mai die Zustimmung zu den Spot-Ethereum-ETFs signalisiert. Seitdem wartet die Branche gespannt auf einen konkreten Starttermin, da noch einige Details bezüglich der S-1 Dokumente ausgearbeitet werden müssen, die die genauen Bedingungen für die ETFs festlegen. Im Gegensatz zu den Spot-Bitcoin-ETFs, die kurz nach ihrer Zulassung im Januar gehandelt wurden und zu erheblicher Volatilität führten, gibt es bisher keinen offiziellen Starttermin für die Ethereum-ETFs.

Eine der Hauptursachen für die Verzögerung war die Diskussion darüber, ob den ETFs das Staking erlaubt werden sollte. Ethereum hat das Mining zugunsten des Stakings abgeschafft, wodurch Transaktionssicherheit und wesentliche Elemente der Geldmengensteuerung gewährleistet werden. Inhaber von Ethereum können am Staking teilnehmen und fortlaufende Einnahmen erzielen. Die geplanten Ethereum-ETFs werden voraussichtlich große Mengen an Ethereum halten, was das Staking zu einer lukrativen Aktivität macht, aber regulatorische Fragen aufwirft.

Die Diskussion konzentriert sich darauf, ob die Ausschüttung der Staking-Einnahmen als Dividenden einem Wertpapier gleichkommt, was die Zulassung der ETFs gefährden könnte. Fidelity hat im Mai seine S-1-Formulare angepasst und die Pläne für das Staking fallen gelassen, was von der SEC positiv aufgenommen wurde. Diese Entscheidung könnte den Weg für die Genehmigung der 19-4b-Anträge ebnen.

Experte Eric Balchunas, ETF-Analyst bei Bloomberg, sieht optimistisch in die Zukunft. Da die SEC kürzlich nur geringfügige Kommentare zu den S-1-Anträgen abgegeben hat, besteht die Möglichkeit, dass die Ethereum-ETFs bereits im Juli starten könnten. Balchunas spekuliert, dass der 2. Juli als mögliches Startdatum für die Ethereum-ETFs infrage kommt, was vor dem US-Nationalfeiertag am 4. Juli wäre.

Siehe auch  „Midnight Massacre“: Durchgreifen der SEC gegen Krypto-Staking-Dienste führt zu Spekulationen über weitere Durchsetzungsmaßnahmen – Regulation

In einer kürzlichen Anhörung vor dem Senat gab SEC-Chef Gary Gensler bekannt, dass die Genehmigung der S-1-Dokumente voraussichtlich bis zum Ende des Sommers erfolgen wird. Eine Verzögerung des Starts der ETFs könnte zu einer mehrwöchigen Wartezeit führen, falls Balchunas sich mit seiner Einschätzung irren sollte.

Experten sind sich einig, dass die Bedeutung der Ethereum-ETFs für den Kryptomarkt nicht mit der Einführung von Bitcoin-ETFs vergleichbar ist. Der Start der Ethereum-ETFs wird zwar als historischer Moment angesehen, aber es wird nicht erwartet, dass er den Ethereum-Kurs in ähnlicher Weise beeinflussen wird wie der Bitcoin-ETF-Start es mit Bitcoin getan hat.

Insgesamt deutet sich ein neues Kapitel im Kryptomarkt an, da die Erwartungen steigen, welcher Coin als nächstes mit einem ETF auf den Markt kommen wird. Obwohl es bereits Gerüchte gibt, hat der Markt noch keinen Hype rund um dieses Thema erfahren. Es bleibt abzuwarten, welchen Einfluss die Einführung der Ethereum-ETFs tatsächlich auf den gesamten Kryptowährungsmarkt haben wird.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.