Der kürzliche Hack von WazirX hat signifikante Auswirkungen auf die Preise am Kryptowährungsmarkt. Laut Daten von Coingecko sank die Gesamtmarkt-Kapitalisierung der Kryptoindustrie in den letzten 24 Stunden um 1,3%. Interessanterweise gehörte das WazirX (WRX)-Token nicht zu den gestohlenen Krypto-Vermögenswerten. Laut Reuters hat der WazirX-Hack den Gesamtwert der in diesem Jahr durch Krypto-Angriffe verlorenen Beträge auf 1,868 Milliarden Dollar gebracht. Hier ist, wie sich die allgemeinen Kryptomarktpreise nach dem 230-Millionen-Dollar-Exploit entwickelt haben.
### Allgemeiner Markt relativ unbeeindruckt vom WazirX-Hack
Der allgemeine Markt reagierte recht reif auf die Nachrichten des WazirX-Hacks, wobei die meisten Krypto-Vermögenswerte stabil blieben oder einen kleinen Prozentsatz ihres Wertes verloren. Andere wie Dogwifhat (WIF) und Solana (SOL) stiegen im Preis. Dies zeigt, wie der Kryptomarkt darauf ausgelegt ist, mit solchen Nachrichten umzugehen.
Das WazirX (WRX)-Token gehört heute zu den größten Verlierern auf CoinGecko und ist in den letzten 24 Stunden um 9,2% gesunken. Der Hack ist der zweitgrößte in diesem Jahr, nach dem japanischen DMM Bitcoin-Exploit, bei dem 308 Millionen Dollar verloren gingen.
Der allgemeine Markt bleibt bullisch, da der Start des Ethereum ETF und die Bitcoin-Konferenz 2024 näher rücken.
### Die großen Coins bleiben relativ stabil
Der Hacker hat alle gestohlenen Vermögenswerte in Ethereum konsolidiert und über 201 Millionen Dollar verwaltet. Befürchtungen, dass ein ETH-Verkauf die bevorstehende große Woche für das Asset überschatten wird, haben den Kryptoraum überflutet. Dennoch bleibt die Ethereum-Preisprognose stabil bei 3.430 Dollar und verläuft in einem symmetrischen Dreieck, das wahrscheinlich nach oben ausbrechen wird. Starke Unterstützung besteht bei 3.300 Dollar, was mit dem 200-Tage einfachen gleitenden Durchschnitt zusammenfällt.
Der Bitcoin-Preis fiel in den letzten 24 Stunden um 1,3%, wahrscheinlich beeinflusst durch die Nachrichten. Laut Lookonchain ist das Krypto-Vermögen jedoch nicht auf der Liste der gestohlenen Vermögenswerte.
### MATIC, PEPE und SHIB-Preise zeigen Resilienz nach dem WazirX-Hack
Unter den gestohlenen Krypto-Vermögenswerten stellten Shiba Inu (SHIB), Pepe (PEPE) und Polygon (MATIC) die größten Anteile dar. Der Angreifer, den ZachXBT verdächtigt, die Lazarus-Gruppe zu sein, hat 102 Millionen Dollar im Wert von Shiba Inu verkauft. SHIBs Preis sank in den letzten 24 Stunden um 1,6%, zeigt jedoch eine gute Resilienz gegenüber dem Verkauf des Hackers. Trotz des Rückgangs verzeichnet Shiba Inu immer noch ein Plus von 6,7% gegenüber der letzten Woche.
Der PEPE-Preis ging in den letzten 24 Stunden um 5% zurück, stieg jedoch in der letzten Woche um 32%. Der Hacker stahl 640 Milliarden PEPE-Token (7,6 Millionen Dollar), was in der Pepe-Community Panik auslöste. Die Preisaktion von Pepe zeigt jedoch relativ starke Unterstützung um 0,0000106 Dollar (50-SMA), die den PEPE-Preis stützen könnte, sollte er weiter fallen.
Der WazirX-Hack führte auch zu einem Verlust von über 11 Millionen Dollar an Polygon (MATIC)-Token. Als Reaktion darauf sank MATIC in den letzten 24 Stunden um 4,6%. Der Preis von Matic verläuft unterhalb des 50-Tage- und 200-Tage-SMA und weist ein Todeskreuz vom 25. April auf. Die kurzfristig bärischen technischen Aspekte von MATIC können jedoch stärker von der bevorstehenden Migration zum POL-Token am 4. September beeinflusst werden.
### Fazit
Der WazirX-Hack von 230 Millionen Dollar ist der zweitgrößte im Jahr 2024, aber die Markt-Reife hat die meisten Krypto-Vermögenswerte gegen die Auswirkungen des Hacks abgeschirmt. Der Diebstahl hat Sicherheitsbedenken verstärkt und möglicherweise zu einem Rückgang des Investorenvertrauens geführt. Die Resilienz, die der allgemeine Kryptomarkt, einschließlich betroffener Tokens, gegenüber dem Sicherheitsvorfall zeigt, unterstreicht jedoch die zunehmende Reife der Kryptoindustrie.