Binance Coin NewsBitcoin NewsCoinEthereum NewsRipple (XRP) NewsSolana NewsXrp

Kryptowährungen unter intensivem Verkaufsdruck: Bitcoin bei $69,670.58 – Altcoins in Tiefe gerissen

Bitcoin-Preis auf Talfahrt: Was steckt hinter der Krypto-Liquidation von 93 Millionen Dollar?

Bitcoin (BTC) steht unter einem sehr starken Druck, was auch dazu führt, dass Altcoins neue Tiefststände erreichen. Der Preis von Bitcoin liegt derzeit bei 69.670,58 US-Dollar, was einem Rückgang von 0,28 % in 24 Stunden entspricht. Dieser leichte Rückgang hat zu einem starken Einbruch bei anderen Altcoins geführt, insbesondere bei Memecoins wie Floki.

Bitcoin Drawdown löst intensive Liquidation aus

Mit dem Rückgang des Bitcoin-Preises fiel Ethereum (ETH) um 1,20 % auf 3.670,56 US-Dollar, Binance Coin (BNB), das kürzlich ein neues Allzeithoch erreichte, verlor um 7,45 % auf 622,28 US-Dollar. Andere Top-Altcoins wie Solana (SOL) und XRP fielen ebenfalls um 1,53 % bzw. 0,53 % auf 159,45 bzw. 0,4960 US-Dollar.

Da die meisten Altcoins mit Bitcoin korreliert sind, zeigte Toncoin (TON) eine Ausnahme. Die von Telegram unterstützte digitale Währung konnte ihren Anstieg um 1,28 % auf 7,176 US-Dollar beibehalten.

Insgesamt hat die Liquidation am Kryptomarkt 93,68 Millionen US-Dollar überschritten. In 24 Stunden wurden insgesamt 51.090 Trader von dieser Liquidation erfasst. Bitcoin führt diesen Trend der Liquidation mit mehr als 14,59 Millionen US-Dollar an. Ethereum und Solana belegen die zweiten und dritten Plätze mit Liquidationen von jeweils über 12,3 Millionen bzw. 4,2 Millionen US-Dollar.

Kryptomarkt-Liquidationen sind keine Neuheit auf dem Markt, da Händler weiterhin ihre Wetten durch gehebelten Handel absichern. Im Gegensatz zu dem, was vor dieser Zeit auf dem Markt beobachtet wurde, nimmt die kombinierte Marktliquidation zu, was Experten dazu veranlasst, sich zu fragen, was der Kerngrund für die Marktreaktion sein könnte.

Ein möglicher Bitcoin-Aufschwung steht bevor

Die Zinssenkungen der Zentralbanken der G7 sind wichtige Wachstumstrigger für risikoreiche Vermögenswerte, insbesondere Bitcoin. Mit gesenkten Zinsen in wichtigen Finanzmärkten könnte die digitale Währung für institutionelle Investoren attraktiver werden.

Siehe auch  Trump: Der erste Präsident für Bitcoin und die Zukunft der Kryptowährung

Der Weg für diese Investorenklasse, BTC zu umarmen, wurde durch Angebot von Spot-Bitcoin-ETFs geschaffen. Von den Vereinigten Staaten bis zum Vereinigten Königreich, Australien, Hongkong und Thailand unterstützen mehr Länder das Wachstum des aufstrebenden Vermögenswerts.

Insgesamt steht ein möglicher Bitcoin-Aufschwung bevor, wenn die Markindizes und die kumulative Nachfrage nach Spot-BTC-ETFs anhalten. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Entwicklungen auf den Kryptowährungsmarkt auswirken werden und ob Bitcoin seine Attraktivität für Investoren weiter steigern kann.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Ähnliche Artikel