Bitcoin NewsCreditRipple (XRP) NewsTron

Kunst und Kryptowährung: Duct-Tape-Banane als Millionärs-Kunstwerk

Die Krypto-Welt im Umbruch: Welche Strategien verfolgen führende Unternehmen, um Einfluss auf die neue Politik unter Trump zu gewinnen?

Hannah Lang | Reuters

Die Ankunft eines Krypto-Rats und seine möglichen Auswirkungen auf die Branche

Inmitten der aktuellen Diskussionen rund um die Kryptowährungsbranche ist die Aussicht auf einen neuen Crypto Advisory Council, der unter der Präsidentschaft von Donald Trump eingerichtet werden soll, ein vielbeachtetes Thema. Verschiedene Unternehmen versuchen, sich einen Platz in diesem neuen Gremium zu sichern, das voraussichtlich im Weißen Haus untergebracht wird und die Politik der digitalen Vermögenswerte koordinieren soll.

Einflussreicher Rat in der Entstehung

Der Rat wird voraussichtlich eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der US-Politik für digitale Vermögenswerte übernehmen. Insidern zufolge könnte das Gremium auch Vorschläge für ein Bitcoin-Reservat und die Zusammenarbeit mit bedeutenden Regierungsbehörden wie der Wertpapier- und Börsenkommission (SEC) und der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) entwickeln. Die Interessenvertreter der Branche haben in den letzten Monaten vehement für eine solche Struktur plädiert.

Konkurrenz um die Mitgliedschaft

Unter den Unternehmen, die ein Interesse an einer Beteiligung bekundet haben, sind Ripple, Kraken und Circle. Justin Sun, der Gründer der Plattform TRON, und die CEO von Coinbase, Brian Armstrong, haben sich ebenfalls um einen Platz im Gremium beworben. Armstrongs Treffen mit Trump legte nahe, dass der größte US-Kryptowährungsdienstleister ebenfalls Teil des Rates werden möchte.

Reaktionen und Herausforderungen

Der geplante Rat kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Kryptowährungsbranche von der Angst vor regulatorischen Eingriffen geprägt ist. Während einige Verbrauchergruppen Bedenken äußern, dass die Branche ihre eigenen Regeln festlegen sollte, argumentieren Branchenvertreter, dass es sinnvoll sei, Experten in ein entscheidendes politisches Gremium einzubinden. Nathan McCauley, CEO der Plattform Anchorage Digital, hat betont, dass ein Rat mit profundem Wissen über die Branche notwendig sei, um sie strategisch zu fördern.

Siehe auch  Japan hebt Zinsen an: Auswirkungen auf Yen und Kryptowährungen

Die Bedeutung politischer Unterstützung für Kryptowährungen

Die Aussicht auf eine krypto-freundliche Verwaltung könnte direkte Auswirkungen auf die Marktbewegungen haben. Der Bitcoin-Kurs hat bereits Rekordhöhen erreicht, was möglicherweise auf ein wachsendes Vertrauen in die Unterstützung durch die Verwaltung zurückzuführen ist. Trump versprach, die strengen Maßnahmen von Präsident Joe Biden gegenüber Krypto-Unternehmen zu beenden und die Branche zu fördern.

Vorbereitung auf die Umsetzung

Das Übergangsteam Trumps diskutiert derzeit, wie der Rat strukturiert werden soll und welche Firmen vertreten sein sollten. Es wurde auch das Konzept eines Krypto “Zar” erforscht, der möglicherweise die Leitung des Rates übernehmen könnte. Es bleibt abzuwarten, welche Kandidaten für diesen Posten in Betracht gezogen werden.

Fazit: Ein wegweisender Moment für die Krypto-Industrie

Die Diskussion um den Crypto Advisory Council könnte als Wendepunkt für die Kryptowährungsbranche angesehen werden. Es könnte nicht nur das Engagement der Regierung für die Branche widerspiegeln, sondern auch dazu beitragen, eine klare und unterstützende politische Zukunft für digitale Vermögenswerte zu schaffen. Eine offizielle Stellungnahme von Trumps Übergangsteam steht noch aus, doch die Branche bleibt optimistisch und abwartend auf die bevorstehenden Entwicklungen.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Ähnliche Artikel