kucoin

Mags : Bullishe Muster treiben Bitcoin auf möglicherweise 300.000 USD

Zwei technische Formationen deuten auf einen historischen Anstieg hin: Was die aktuellen Trends für die Zukunft von Bitcoin bedeuten könnten.

Auf Einen Blick

Aktuelle Marktentwicklung von Bitcoin

In der jüngsten Analyse stellt der Analyst Mags fest, dass Bitcoin vom 22. Mai, als der Preis bei etwa 106.000 USD lag, auf über 111.000 USD stieg. Trotz dieser kurzfristigen Gewinne gab es Widerstand, und der Preis fiel bis zum 25. Mai auf etwa 107.000 USD. Diese Volatilität führt zu Prognosen von erheblichen Kurssteigerungen gegen Ende 2025.

Technische Muster weisen auf Preisanstieg hin

Mags hebt zwei wichtige bullische Formationen hervor, die die Perspektive für Bitcoin prägen: das aufsteigende Dreieck und den steigenden Keil. Die obere aufsteigende Trendlinie verbindet Bitcoins Allzeithochs (ATHs), beginnend mit dem Peak im Dezember 2017 bei etwa 19.712 USD. Diese Linie verläuft auch durch das ATH von November 2021, das über 66.000 USD lag, und deutet auf ein weiteres ATH um 2025 oder 2026 hin.

Das aufsteigende Dreieck wird von zwei wesentlichen Aufwärtstrendlinien umrahmt. Die untere Trendlinie bietet seit Ende 2022 solid Unterstützung und hielt durch mehrere Rückgänge, darunter bei etwa 15.700 USD im November 2022 und rund 25.000 USD im September 2023. Auf der oberen Seite hat der Widerstand wiederholt die Preissteigerungen gebremst, insbesondere unter 35.000 USD und 75.000 USD im Jahr 2021 sowie kürzlich unter 108.000 USD Ende 2024. Zusammen deuten diese Muster darauf hin, dass Bitcoin ein neues Hoch zwischen 295.000 und 300.000 USD bis Mitte oder Ende 2025 erreichen könnte, was einen Anstieg von etwa 170,6 % vom aktuellen Preisniveau von 109.003 USD erfordern würde.

Prognosen zur langfristigen Preisentwicklung

Standard Chartered unterstützt diese Ansicht mit seiner neuesten Forschung, die eine starke Performance von Bitcoin bis 2028 prognostiziert. Die Bank erwartet, dass Bitcoin bis Ende 2025 200.000 USD erreichen und bis 2026 auf 300.000 USD steigen könnte. Darüber hinaus wird ein Anstieg auf 400.000 USD im Jahr 2027 und ein Höchststand von 500.000 USD bis 2028 erwartet, wobei dieser Wert bis 2029 stabil bleiben könnte.

Einfluss institutioneller Investoren auf den Markt

Bei der kürzlich stattgefundenen Bitcoin-Konferenz in Las Vegas erläuterte Michael Saylor, der Vorsitzende von Strategy, entscheidende Marktdynamiken, die die zukünftige Bewertung von Bitcoin beeinflussen. Er hob den Einfluss des wachsenden Anteils von Wall Street an Bitcoin hervor, der die Marktkapitalisierung auf 20 Billionen USD steigen lassen könnte. Saylor erklärte, dass ein Anstieg des Wall Street-Anteils von 5 % auf 10 % dazu führen könnte, dass der Preis von Bitcoin auf etwa 1 Million USD pro Coin ansteigt. Bei einem Anteil von 5 % kontrolliert Wall Street etwa 2,5 Billionen USD an Bitcoin, während die restlichen 47,5 Billionen USD globalen Investoren außerhalb von Wall Street gehören. Eine Erhöhung dieses Anteils auf 10 % würde eine Gesamtmarktbewertung von nahezu 20 Billionen USD implizieren, wobei 18 Billionen USD weiterhin in den Händen von Nicht-Wall-Street-Investoren wären.

Insgesamt werfen diese Entwicklungen ein Licht auf die potentiellen Möglichkeiten und Herausforderungen, die Bitcoin in den kommenden Jahren erwarten könnte.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Bitcoin (BTC)
1.55%
94,303.31
1,461.70

Die mobile Version verlassen