Bitcoin NewsEthereum NewsFontRelevant

Neue SEC-Richtlinien: Banken erhalten mehr Spielraum für Krypto-Verwahrung

Neue Regulierung fördert den sicheren Umgang mit Kryptowährungen: Welche Chancen ergeben sich für Banken und Kunden?

Die kürzlich erfolgte Einführung von SAB 122, einer neuen Richtlinie der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC), markiert einen signifikanten Wandel in der Behandlung von Krypto-Assets durch Banken und Finanzinstitute. Diese neue Regulation ersetzt die umstrittene SAB 121 und soll es den Institutionen erleichtern, Verwahrdienste für digitale Vermögenswerte anzubieten. Dies ist besonders relevant für das Vertrauen der Verbraucher in die Sicherheit ihrer digitalen Gelder, wie etwa Bitcoin und Ethereum, die aufgrund der hohen Sicherheitsrisiken im Krypto-Bereich gefordert werden.

Ein flexiblerer Ansatz für die Verwaltung von Krypto-Assets

Im Gegensatz zu SAB 121, die vorschrieb, dass Unternehmen Krypto-Assets als Verbindlichkeiten in ihren Finanzberichten ausweisen mussten, bietet SAB 122 eine flexiblere Herangehensweise. Banken können nun potenzielle Risiken im Zusammenhang mit digitalen Vermögenswerten ähnlich wie bei traditionellen Finanzanlagen bewerten. Dies erleichtert nicht nur die Entscheidungsfindung über die Handhabung von Risiken, sondern verringert auch den finanziellen Druck, der durch die vorherigen Vorschriften entstanden ist.

Die Auswirkungen von SAB 121 auf den Markt

Die strengen Anforderungen von SAB 121 hatten gravierende Auswirkungen auf die Krypto-Industrie. Die Kosten für die Einhaltung dieser Regel führten dazu, dass viele traditionelle Finanzinstitute zögerten, Krypto-Verwahrdienste anzubieten. Dies schränkte die Möglichkeiten der Verbraucher ein, ihre digitalen Vermögenswerte sicher zu lagern, ein entscheidendes Problem angesichts der ständigen Bedrohung durch Hacks und Diebstähle in der Krypto-Welt.

Kritik an fehlender Konsultation

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Diskussion um SAB 121 war die mangelnde Konsultation mit anderen Regulierungsbehörden und der Öffentlichkeit. Commissioner Mark Uyeda äußerte Bedenken hinsichtlich des Prozesses zur Einführung dieser Regel, da unzureichende Rückmeldungen zu den Problemen geführt hätten, die schließlich viele Institutionen vor Herausforderungen stellten.

Die Reaktion der Finanzbranche

Die Reaktion auf die Regulierung war so stark, dass im Jahr 2024 der US-Kongress eine Resolution einbrachte, um die Regel abzulehnen. Diese wurde jedoch von Präsident Biden aufgrund der anhaltenden politische Diskussion vetoisiert. Dennoch zeigt die Einführung von SAB 122, dass die SEC die Feedbacks der Branche ernst nimmt und sich für eine ausgewogenere und flexiblere Regulierung einsetzt.

Die Zukunft der Krypto-Verwahrung

Mit der Einführung von SAB 122 wird erwartet, dass mehr Banken und traditionelle Finanzinstitute entspannt in den Krypto-Sektor einsteigen können. Indem sie die Risiken von Krypto-Assets in bestehenden Rechnungslegungsstandards verarbeiten können, wird die Aussicht auf sichere Verwahrungsdienste für digitale Vermögenswerte wahrscheinlich verbessert. Dies könnte letztlich die Sicherheit und Verfügbarkeit von Krypto-Verwahrungen für Verbraucher erhöhen.

Obwohl die langfristigen Auswirkungen von SAB 122 noch nicht vollständig absehbar sind, erkennen viele Experten bereits die positiven Veränderungen, die diese Richtlinie mit sich bringt. Es ist eine behutsame Umstellung auf eine Atmosphäre, die sich stärker auf das Wachstum des Krypto-Marktes konzentriert und gleichzeitig klarere Regeln für den Umgang mit digitalen Vermögenswerten bietet.

Siehe auch  Die Analysefirma Santiment weist auf „historische“ Signale bei Ethereum und Solana hin, sagt, dass Cardano höher laufen kann

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Ähnliche Artikel