Bitcoin News

Rosseti meldet Milliardenschaden durch illegales Krypto-Mining in Russland

"Wie illegale Mining-Aktivitäten Russlands Energieversorgung gefährden und die Zukunft regulierter Bitcoin-Projekte formen"

Die illegalen Aktivitäten im Bereich des Kryptowährungs-Minings haben in Russland neue Dimensionen angenommen, was sowohl die Energieversorger als auch die breite Öffentlichkeit betrifft. Besonders betroffen ist der Energiekonzern Rosseti, der durch diese Machenschaften erhebliche finanzielle Einbußen hinnehmen musste.

Die finanziellen Konsequenzen der illegalen Mining-Aktivitäten

Im Jahr 2024 verzeichnete Rosseti Verluste in Höhe von etwa 1,3 Milliarden Rubel (entspricht 14,2 Millionen US-Dollar) aufgrund unautorisierter Stromentnahmen für das Mining von Kryptowährungen. Dabei entfallen allein 600 Millionen Rubel (6,6 Millionen US-Dollar) auf die Nordkaukasus-Region.

Zudem trugen auch die Regionen Novosibirsk, das Zentrum und das Wolgagebiet zu den Verlusten bei, die insgesamt 520 Millionen Rubel (5,7 Millionen US-Dollar) ausmachten. In einem der größten Aufdeckungsvorgänge wurde in Novosibirsk eine Mining-Operation gestoppt, bei der 3.200 Mining-Geräte sichergestellt wurden. Diese Aktion verursachte einen Verlust von 197 Millionen Rubel (2,2 Millionen US-Dollar).

Folgen für die Infrastruktur und die Gesellschaft

Die Probleme, die mit illegalem Mining einhergehen, sind nicht nur finanzieller Natur. Rosseti warnt, dass unautorisierte Stromnutzung das Stromnetz überlasten kann, was zu niedrigeren Spannungsniveaus und Schäden an elektrischen Anlagen führen kann. Diese Beeinträchtigungen haben nicht nur Auswirkungen auf die Infrastruktur des Unternehmens, sondern auch auf die regulären Nutzer, die auf eine stabile Energieversorgung angewiesen sind.

Reaktion der Behörden und gesetzliche Maßnahmen

Die Situation hat die Behörden veranlasst, gegen illegale Mining-Aktivitäten vorzugehen. Insgesamt wurden 130 Fälle von unautorisierten Netzanschlüssen erfasst, und diese Vorfälle wurden an die Strafverfolgungsbehörden übergeben, was zu mehr als 40 Strafverfahren geführt hat. Personen, die in solche Aktivitäten verwickelt sind, müssen mit rechtlichen Konsequenzen nach dem russischen Strafgesetzbuch rechnen.

Siehe auch  Bitcoin 2023: Chancen und Risiken für lokale Anleger im Fokus

Der legale Umgang mit Kryptowährungen

Angesichts der Herausforderungen durch mangelnde Kontrolle über illegale Mining-Vorgänge prüft Rosseti die Möglichkeit, legale Bitcoin-Mining-Projekte zu fördern. Das Unternehmen plant, Mining-Operationen in Gebieten mit überschüssiger Elektrizität einzurichten, was sowohl die Effizienz verbessern als auch zusätzliche Einnahmen generieren könnte.

Dieser Schritt könnte nicht nur die finanzielle Position des Unternehmens stärken, sondern auch dazu beitragen, die Probleme mit illegalem Mining einzudämmen.

Der Einfluss auf den Krypto-Markt in Russland

Der Druck auf illegale Mining-Aktivitäten fällt mit einem Anstieg der Nachfrage nach Industrie-Mining-Equipment in Russland zusammen. Im Jahr 2024 stieg die Nachfrage im Vergleich zum Vorjahr um das Dreifache. Diese Zunahme steht im Zusammenhang mit einem neu eingeführten regulatorischen Rahmenwerk, das für mehr Klarheit in der Mining-Branche sorgt und digitale Vermögenswerte als steuerpflichtiges Eigentum anerkennt. Gleichzeitig haben die Regulierungsbehörden die Bemühungen verstärkt, illegale Miner effektiver zu verfolgen, unter anderem durch die Einführung eines landesweiten Registers von Mining-Ausrüstungen.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Ähnliche Artikel

Schließen

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.