Bitcoin NewsSolana News

Solana Kurs: Wird der Aufwärtstrend fortgesetzt?

Neues Allzeithoch in Sicht: Analyse des Solana Kurses und mögliche Kursentwicklungen

Der Solana-Kurs hat in letzter Zeit eine beeindruckende Performance gezeigt, indem er den Golden Ratio Widerstand bei rund 175 USD überwunden hat. Dies markiert das Ende einer Korrekturperiode, die den Kurs belastet hat. Die Frage, die sich jetzt stellt, ist, ob der SOL-Kurs nun auf ein neues Allzeithoch steigen wird. Mit dem Abschluss der Korrekturbewegung befindet sich der Kurs nun wieder im Aufwärtstrend, was optimistische Prognosen hervorruft.

Im Detail konnte der SOL-Kurs von der Golden Ratio Unterstützung bei rund 125 USD aus eine bullische Bewegung starten und bis zur Golden Ratio bei rund 175 USD steigen. Diese Widerstandslinie wurde erfolgreich überwunden, und der Kurs bildete ein lokales Hoch bei ungefähr 188 USD. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine Korrektur möglich ist, die den Kurs unter die Golden Ratio bei rund 175 USD drücken könnte. In diesem Szenario würden die nächsten signifikanten Fib-Unterstützungen bei rund 161 USD und rund 144 USD liegen. Der 50-Tage-EMA bietet zusätzliche Unterstützung bei etwa 156,6 USD.

Der Blick auf die EMAs im Tageschart zeigt, dass diese sich in einem Golden Crossover befinden, was den kurz- bis mittelfristigen bullishen Trend bestätigt. Die MACD-Linien haben ebenfalls ein bullisches Kreuzungsmuster gezeigt, während das Histogramm des MACDs sinkt. Der RSI bewegt sich in einem neutralen Bereich und liefert keine klaren bullischen oder bärischen Signale.

Im 4H-Chart von Solana konnte ein Golden Crossover der EMAs festgestellt werden, was auf einen kurzfristig bullishen Trend hinweist. Die MACD-Linien sind jedoch bärisch gekreuzt, während der RSI neutral ist. Trotzdem deutet das Histogramm des MACDs auf eine mögliche Korrektur hin, die den Kurs zur 0,382 Fib-Unterstützung bei rund 161 USD führen könnte.

Siehe auch  Bitcoin vor dem Sprung auf $85.000: Bullishe Prognose von Experten

Im Wochenchart besteht die Gefahr einer bärischen Abweisung am Golden Ratio Widerstand bei etwa 175 USD. Ein Unterschreiten dieser Marke könnte zu einer mittelfristigen Abwärtsbewegung führen, die Solana möglicherweise wieder zur Golden Ratio Unterstützung bei rund 125 USD führt. Eine weitere Unterstützung liegt bei rund 144 USD, während ein bärischer Ausbruch den Kurs zum 50-Wochen-EMA bei ungefähr 100 USD zurückführen könnte.

Es ist interessant zu bemerken, dass der Solana-Kurs in diesem Monat fast 60 % gestiegen ist, was eine massive Erholung nach einer starken Korrektur darstellt. Das Histogramm des MACDs zeigt wieder einen bullischen Trend, während der RSI neutral bleibt und die MACD-Linien weiterhin bullish sind.

In Bezug auf den Vergleich mit BTC stößt der Solana-Kurs ebenfalls auf einen signifikanten Golden Ratio Widerstand bei ungefähr 0,00268 BTC. Dies könnte zu einer Rückkehr zur 0,382 Fib-Unterstützung bei etwa 0,0021 BTC führen. Derzeit zeigen sich gemischte Signale in Bezug auf den MACD und den RSI, was auf eine gewisse Unsicherheit hindeutet.

Insgesamt ist die Performance von Solana in letzter Zeit beeindruckend, aber es gibt auch potenzielle Risiken wie Korrekturen und bärische Abweisungen an wichtigen Widerstandsniveaus. Es bleibt also abzuwarten, ob der Solana-Kurs weiterhin bullish ausbrechen und ein neues Allzeithoch erreichen wird. Es wird empfohlen, die Entwicklung des Kurses genau im Auge zu behalten und professionelle Finanzberatung in Betracht zu ziehen.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.