Bitcoin NewsEthereum NewsFontMeta

Trump-Effekt: Bitcoin und ETFs erleben Rekord-Zuflüsse in den USA

Explosive Marktreaktion: Welche Rolle spielen politische Wechsel und institutionelle Investoren?

Die aktuellen Entwicklungen im Kryptomarkt zeigen ein deutlich gestiegenes Interesse an digitalen Vermögenswerten, insbesondere nach dem Wahlsieg von Donald Trump. In der vergangenen Woche verzeichneten amerikanische börsengehandelte Fonds (ETFs) für Bitcoin und Ethereum enorm hohe Zuflüsse von fast 2 Milliarden Dollar.

Der Einfluss des politischen Umfelds

Eine Analyse von CoinShares legt nahe, dass das besondere Interesse der Investoren auf eine Kombination von Faktoren zurückzuführen ist. Dazu zählen unter anderem ein unterstützendes wirtschaftliches Umfeld und die erheblichen politischen Veränderungen, die sich durch Trumps Wahl ergeben. Die Marktstimmung für Krypto-Produkte hat sich merklich verbessert, was zu einem Rekordbetrag von 116 Milliarden Dollar in verwalteten Vermögenswerten über alle von CoinShares verfolgten Fonds führt.

Steigende Investitionen in Bitcoin und Ethereum

Besonders bemerkenswert war der Zufluss in Bitcoin-ETFs, die seit der Genehmigung durch die US-Börsenaufsicht SEC im Januar verstärkt nachgefragt werden. Asset-Manager wie Fidelity, BlackRock und Grayscale bieten Fonds an, die den Preis von Bitcoin abbilden und an Börsen gehandelt werden. Gleichzeitig kam es auch zu einer Nachfrage von 157 Millionen Dollar in Ethereum-Fonds, was die größte Zuführung seit dem Handelsstart der US-Ethereum-ETFs im Juli darstellt.

Rekordpreise für Bitcoin

Am Montagmorgen kletterte der Preis von Bitcoin auf fast 85.000 Dollar und erzielte damit einen neuen historischen Höchststand von über 11.000 Dollar mehr als der vorherige Rekord, der am Wahltag erreicht wurde. Aktuell wird Bitcoin bei etwa 84.375 Dollar gehandelt und hat in den letzten sieben Tagen um 23 Prozent zugelegt. Diese Preissteigerungen sind eng mit Trumps Sieg verknüpft, da er als Unterstützer der Krypto-Industrie gilt und versprochen hat, die Branche zu fördern.

Auswirkungen auf die Märkte und Investoren

Trumps Wahl dürfte nicht nur die Krypto-Märkte in Bewegung setzen, sondern auch das Vertrauen der Wall-Street-Investoren stärken. Hedgefonds-Manager hatten bereits vor der Wahl auf seinen Sieg gewettet. Die Kombination aus steigenden Preisen und dem politischen Klima könnte dazu führen, dass mehr Investoren in den Kryptomarkt einsteigen, was langfristige Auswirkungen auf die gesamte Branche haben könnte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die jüngsten Entwicklungen auf dem Kryptomarkt einen Wendepunkt darstellen, nicht nur für Bitcoin und Ethereum, sondern auch für die gesamte Finanzlandschaft, da sie das Interesse und Vertrauen in digitale Vermögenswerte stärken.

Siehe auch  Kryptowährungen am Sonntag: Volatilität und Unsicherheit auf dem Markt

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Ähnliche Artikel