Der CEO des Projekts wies die Vorwürfe schnell zurück und versprach, dass alle Protokolldienste vorerst unberührt bleiben.
US-staatliche Regulierungsbehörden nach Celsius
Die Wachhunde der Vereinigten Staaten haben in letzter Zeit ihre Maßnahmen gegen die Kryptowährungsindustrie intensiviert, und das neueste Beispiel wurde am Freitag bekannt. Erstens, das Texas State Securities Board abgelegt für eine Anhörung, die möglicherweise eine Unterlassungsanordnung gegen Celsius verhängen könnte.
Die Aufsichtsbehörde argumentierte, dass das Kreditunternehmen kontinuierlich nicht lizenzierte Wertpapiere bereitgestellt habe. Die Anhörung findet am 14. Februar 2022 vor einem Verwaltungsrichter statt. Sollte der Richter den Vorwürfen des Watchdogs zustimmen, müsste Celsius wahrscheinlich seine Kryptowährungsdienste im Bundesstaat ohne die erforderliche Lizenz einstellen.
Kurz darauf ging das New Jersey Bureau of Securities noch einen Schritt weiter, indem es „Maßnahmen ergriff, um Anleger vor dem Verkauf nicht registrierter Wertpapiere in Form von verzinslichen Kryptowährungsprodukten zu schützen“. Dazu muss die Regulierungsbehörde bestellt die Digital-Asset-Firma, „diese Produkte nicht mehr anzubieten und zu verkaufen“.
Die Erklärung begründete diese Unterlassungsanordnung mit der Behauptung, Celsius habe seine Kryptowährungskreditgeschäfte und seinen Eigenhandel „zumindest teilweise durch den Verkauf nicht registrierter Wertpapiere unter Verletzung des New Jersey Securities Law“ finanziert. Als solches hat das Unternehmen durch diese „rechtswidrigen Verkäufe“ 14 Milliarden US-Dollar aufgebracht.
„Finanzunternehmen, die auf dem Marktplatz für Kryptowährungen tätig sind, werden benachrichtigt. Wenn Sie Wertpapiere in New Jersey verkaufen, müssen Sie die Anlegerschutzgesetze von New Jersey einhalten. Unternehmen, die mit Kryptowährungen handeln, sind nicht immun gegen Aufsicht.“ – kommentierte der amtierende Generalstaatsanwalt Andrew J. Bruck.
Es ist erwähnenswert, dass BlockFi kürzlich auch in New Jersey einer behördlichen Prüfung unterzogen wurde. Als CryptoPotato gemeldet im Juli ordnete die örtliche Aufsichtsbehörde an, dass das Handels- und Kreditunternehmen ab dem 22. Juli keine Neukunden mehr annimmt.
Nicht so etwas sagt Celsius CEO
Alex Mashinsky, der CEO des Kryptowährungskreditunternehmens, brachte es zu Twitter, um sich zu den oben genannten regulatorischen Maßnahmen zu äußern. Er stufte sie als enttäuschend ein und behauptete, Celsius sei „völlig anderer Meinung“ mit den Vorwürfen, dass die Firma das Gesetz nicht eingehalten habe.
2. Wir haben immer und werden weiterhin mit Aufsichtsbehörden in den USA und weltweit zusammenarbeiten, um in voller Übereinstimmung mit den Gesetzen zu arbeiten. Angesichts unserer Verpflichtung zur Einhaltung der Vorschriften freuen wir uns darauf, dieses Problem schnell anzugehen.
— Alex Mashinsky ©️ (@Mashinsky) 17.09.2021
Nach der Behauptung, Celius habe „immer“ mit US-Regulierungsbehörden zusammengearbeitet, fügte Mashinsky hinzu, dass die Kunden weiterhin alle Dienste ohne Änderungen nutzen können.
.