Krypto News

Coincheck: Erster japanischer Kryptohändler an der Nasdaq gelistet

"Der historische Schritt für Coincheck: Welche Auswirkungen hat die Nasdaq-Notierung auf den japanischen Kryptomarkt?"

Die Genehmigung von Coincheck durch die US-Börsenaufsicht SEC hat nicht nur für das Unternehmen selbst, sondern auch für die gesamte japanische Kryptobranche weitreichende Folgen. Coincheck wird als erstes japanisches Kryptaustauschunternehmen voraussichtlich am 10. Dezember an der Nasdaq gelistet, nachdem die SEC am 13. November ihr Okay gegeben hat.

Wichtiger Schritt für die japanische Kryptowährungsszene

Die Notierung an einer der größten und bekanntesten Börsen der Welt stellt einen bedeutenden Moment für die japanische Kryptowährungslandschaft dar. Diese Entwicklung könnte andere japanische Krypto-Exchange-Betreiber dazu ermutigen, ebenfalls den Schritt über den Pazifik zu wagen und eine Notierung in den USA in Betracht zu ziehen.

Ablauf der Genehmigungs- und Notierungsprozesse

Der Prozess begann mit der Einreichung eines Registrierungsformulars F-4 durch Coincheck am 7. November, welches am 12. November wirksam wurde. In der Zwischenzeit hat Thunder Bridge Capital Partners (TBCP) die Erlaubnis erhalten, am 5. Dezember eine Aktionärsversammlung abzuhalten, um den SPAC-Verschmelzungsprozess abzuschließen.

Wenn die Aktionäre zustimmen, wird Coincheck unter dem Ticker CNCK an der Nasdaq handeln. Dies würde dem Unternehmen die Möglichkeit geben, Kapital in einem weniger regulierten Markt anzuziehen und sein Wachstum auszubauen.

Einfluss auf die regulatorische Landschaft

Die kommenden Veränderungen in der US-Politik, darunter die potenzielle Absetzung von SEC-Vorsitzendem Gary Gensler mit dem Amtsantritt von Donald Trump, könnten ebenfalls weitreichende Implikationen für Kryptowährungen haben. Viele glauben, dass Trumps Administration eine freundlichere Haltung gegenüber digitalen Vermögenswerten einnehmen könnte, was für Coincheck und andere Akteure der Branche von Vorteil sein könnte.

Siehe auch  Bitcoin & Co.: Rückkehr der Kryptowährungen dank Trumps neuer Strategie

Die von Trump genannten potenziellen Nachfolger für Gensler sind Dan Gallagher, Paul Atkins, Mark Uyeda, Hester Peirce und Chris Giancarlo. Die möglichen Veränderungen in der Führung der SEC könnten die Art und Weise beeinflussen, wie Krypto-Vermögenswerte in den USA reguliert werden.

Technologische Fortschritte und neue Initiativen

Parallel zu Coinchecks Ankündigung hat die japanische SBI Digital Markets (SBIDM) in Zusammenarbeit mit der Monetary Authority of Singapore (MAS) neue Pilotprojekte gestartet, die auf die Entwicklung tokenisierter Wertpapiere abzielen. Dies geschieht im Rahmen des Projekts Guardian, das darauf abzielt, die Liquidität zu erhöhen und die Kosten im grenzüberschreitenden Handel zu senken.

Die Übersichtlichkeit und Effizienz solcher Projekte könnten ebenso als Vorbild für zukünftige Entwicklungen in der japanischen und internationalen Finanzszene dienen.

Ausblick auf die Zukunft

Die bevorstehende Notierung von Coincheck wird nicht nur die internationale Sichtbarkeit des Unternehmens erhöhen, sondern auch das Potenzial haben, einen Anstoß für weitere Innovationen und Investitionen in der gesamten Region zu geben. Analysten und Investoren werden gespannt beobachten, wie sich die Marktlage entwickelt und welche Reaktionen die Branche hervorruft.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"