
Die Handelsplattform für digitale Vermögenswerte Coinbase gibt bekannt, dass sie eine Lizenz für den Betrieb in Singapur erhalten hat.
Laut Coinbase hat die Monetary Authority of Singapore (MAS) der Krypto-Börse grünes Licht für die Bereitstellung von „digitalen Zahlungs-Token-Produkten und -Dienstleistungen“ im Stadtstaat gegeben.
Die Monetary Authority of Singapore, die Zentralbank und Finanzaufsichtsbehörde des Stadtstaats, definiert digitale Zahlungstoken als „digitale Wertdarstellungen, die keine physische Form haben und typischerweise mithilfe der Blockchain-Technologie verwaltet werden“.
Coinbase sagt, dass seine Präsenz in Singapur bereits vor der Erteilung der Betriebslizenz gewachsen ist, und dies hat es ihm ermöglicht, in Krypto-Startups sowie in Humankapital im Stadtstaat zu investieren.
„Seit einiger Zeit bauen wir unsere Präsenz in der Löwenstadt stillschweigend aus. Letztes Jahr haben wir Singapur als Tech-Hub für Coinbase angekündigt; Seitdem stellen wir weiterhin Produktmanager und Ingenieure für Web3-Technologien ein und schulen diese.
Das Team, das unseren Venture-Arm, Coinbase Ventures, leitet, hat in den letzten drei Jahren in über fünfzehn in Singapur ansässige Web3-Startups investiert, sie haben auch ein Team in der Inselstadt aufgebaut, um die Investitionstätigkeit im asiatisch-pazifischen Raum voranzutreiben.“
Das grüne Licht von Coinbase für den Betrieb in Singapur kommt Wochen, nachdem sich die Krypto-Handelsplattform erfolgreich bei der niederländischen Zentralbank (De Nederlandsche Bank – DNB) registriert hat. Die Registrierung ermöglichte es Coinbase, seine Produkte und Dienstleistungen in den Niederlanden, Europas fünftgrößter Volkswirtschaft, einzuführen.