
Trotz der bahnbrechenden Einführung von Spot-Bitcoin-Exchange-Traded-Fonds (ETFs), angeführt von den Branchenriesen BlackRock und Fidelity, die zu den fünf besten ETF-Neueinführungen in ihrem ersten Monat aller Zeiten zählten, war die Preisreaktion von BTC deutlich gedämpft. Vor der Einführung dieser EFTs stieg BTC am 11. Januar auf einen Höchststand von 49.040 $.
Heute pendelt sich BTC bei 51.000 US-Dollar ein, was einem bescheidenen Anstieg von 4,3 % entspricht. Diese laue Entwicklung hat Marktbeobachter verwirrt, insbesondere angesichts der massiven Nettozuflüsse von 5,278 Milliarden US-Dollar in alle Bitcoin-ETFs innerhalb von nur sechs Wochen. Diese hätten sogar noch deutlich höher ausfallen können, wenn es 7,398 Milliarden US-Dollar an Abflüssen aus dem GBTC von Grayscale gegeben hätte.
Doch möglicherweise hat CryptoQuant-CEO Ki Young Ju nun den „wahren“ Grund gefunden, der in den letzten Wochen einen noch größeren Einfluss auf die Preisentwicklung von Bitcoin hatte. Die Analyse von Ju hebt die Übertragung von über 700.000 BTC an Over-The-Counter (OTC)-Desks hervor, die in den Wochen nach den Spot-Bitcoin-ETF-Genehmigungen überwiegend von Bergleuten genutzt wurden – ein Gegenwert von etwa 35,6 Milliarden US-Dollar zu aktuellen Preisen.
Er teilte die folgende Grafik mit und erklärte: „700.000 BTC sind in den letzten drei Wochen nach der Spot-Bitcoin-ETF-Genehmigung an OTC-Desks gewandert, die von Bergleuten genutzt werden.“ Diese Enthüllung hat zu einer Neubewertung der Auswirkungen solch umfangreicher Transfers auf die Marktdynamik von Bitcoin geführt.
Ju korrigierte seine Aussage später leicht und erklärte: „Ich habe einige Fragen zur Datengenauigkeit. Diese OTC-Adressen werden nicht nur von Minern genutzt. Es könnte von anderen Walen genutzt werden. „Wir werden Ihnen mitteilen, welche Adressen diesen Anstieg verursacht haben“, wobei wir die Komplexität und Vielschichtigkeit dieser Transaktionen anerkennen.
OTC-Desks ermöglichen direkte Transaktionen zwischen zwei Parteien, im Gegensatz zu offenen Börsen, bei denen Aufträge zwischen verschiedenen Teilnehmern abgeglichen werden. Mit dieser Handelsmethode können große Bitcoin-Volumina verarbeitet werden, ohne dass sich dies unmittelbar auf den Marktpreis auswirkt. Wenn große Mengen an BTC an öffentlichen Börsen gekauft oder verkauft werden, kann der plötzliche Anstieg von Angebot oder Nachfrage zu erheblichen Preisschwankungen führen.
Durch die Entscheidung für OTC-Transaktionen können große Käufer, wie z. B. ETF-Emittenten, Bitcoin in großen Mengen ansammeln, ohne einen starken Preisanstieg auszulösen, der unweigerlich folgen würde, wenn diese Käufe auf Spotmärkten getätigt würden.
Daher vermutet Ju, dass die Emittenten hinter den neu eingeführten Bitcoin-ETFs Bitcoin strategisch über OTC-Schalter kaufen. Dieser Ansatz dient einem doppelten Zweck: Er ermöglicht es diesen Unternehmen, die Nachfrage von ETF-Investoren zu erfüllen, indem sie genügend Bitcoin zur Deckung der ETF-Anteile sichern und gleichzeitig die unmittelbaren Preisauswirkungen mildern, die solche groß angelegten Käufe an offenen Börsen hätten.
Der Kern von Jus Behauptung besteht darin, dass, wenn die 700.000 BTC auf dem Spotmarkt und nicht über OTC-Kanäle gekauft worden wären, der Nachfragezustrom den Preis von Bitcoin wahrscheinlich deutlich über den beobachteten Anstieg von 4,3 % getrieben hätte. Diese verhaltene Preisentwicklung könnte daher auf den strategischen Einsatz von OTC-Transaktionen durch ETF-Emittenten und andere Großkäufer zurückgeführt werden.
Allerdings gibt es auch einen Silberstreif am Horizont. Was passiert, wenn die Miner nach der bevorstehenden BTC-Halbierung im April nur die Hälfte des aktuellen Angebots verkaufen können, die Nachfrage aber bestehen bleibt? Darüber hinaus ist diese Einschränkung nicht nur auf Miner beschränkt.
Angesichts der Tatsache, dass das OTC-Angebot begrenzt ist und wahrscheinlich schnell zur Neige geht, erscheint es unvermeidlich, dass sich ein Angebotsschock auf den Markt auswirken könnte, sobald die OTC-Reserven vollständig ausgeschöpft sind. Wenn Unternehmen wie BlackRock und andere gezwungen sind, Bitcoin auf dem freien Markt zu kaufen, um ihre ETFs abzusichern, könnte der BTC-Preis schnell reagieren.
Zum Zeitpunkt der Drucklegung wurde BTC bei 51.030 $ gehandelt.