Krypto News

Die philippinische Zentralbank gibt grünes Licht für Pilotprojekt für Peso-gestützte Stablecoin

Die philippinische Zentralbank, Bangko Sentral ng Pilipinas (BSP), hat grünes Licht für ein Pilotprojekt für einen Peso-gestützten Stablecoin namens PHPC in Zusammenarbeit mit Coins.ph gegeben. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Wandel in der digitalen Währungslandschaft der Philippinen und spiegelt das Bestreben wider, das Potenzial von Blockchain-Technologie und Stablecoins im Finanzsektor des Landes zu erkunden.

Das Pilotprogramm wird im Rahmen der Regulatory Sandbox von BSP durchgeführt, um die Lebensfähigkeit von PHPC zu bewerten. Coins.ph wird Bargeldreserven in Pesos vorhalten, die dem umlaufenden Angebot von PHPC entsprechen, um eine stabile 1:1-Bindung an den philippinischen Peso sicherzustellen. Eine Vielzahl von Anwendungsfällen wird getestet, darunter inländische und grenzüberschreitende Zahlungen, Handel mit anderen virtuellen Vermögenswerten und die Nutzung in dezentralen Finanzanwendungen.

Der Übergang von der Sandbox zur realen Nutzung hängt von den Ergebnissen des Testzeitraums und den abschließenden Bewertungen der Zentralbank ab. Es sind keine offiziellen Fristen für die Umsetzung des Stablecoin-Projekts bekannt, aber es baut auf früheren Bemühungen zur Einführung von Peso-gestützten Stablecoins auf. Diese Initiativen reflektieren die steigende Akzeptanz digitaler Währungen als Instrumente zur Verbesserung von Finanzdienstleistungen und zur Erweiterung des Zugangs zu digitalen Zahlungen auf den Philippinen.

Siehe auch  Investmentsoffensive: a16z Crypto sichert sich 55 Millionen in ZRO-Token

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"