Der zukünftige Eigentümer von Twitter (NYSE:) diskutierte mit Mitarbeitern über Kryptowährungszahlungen und Kryptobetrug.
Die zentralen Thesen
- Elon Musk traf sich heute mit Twitter-Mitarbeitern, um Pläne für das soziale Netzwerk nach seiner Übernahme zu besprechen.
- Insbesondere erörterte er Pläne zur Einführung von Krypto-Zahlungen und Pläne zur Beseitigung von Krypto-Betrug.
- Die Übernahme ist noch nicht abgeschlossen, aber Twitter stellt Musk Daten zur Verfügung, um den Deal voranzubringen.
Elon Musk hielt am Donnerstag sein erstes vollständiges Treffen mit Twitter-Mitarbeitern ab. Dort diskutierte er seine Pläne für die Kryptowährung und andere Änderungen nach seiner geplanten Übernahme des sozialen Netzwerks.
Musk könnte Kryptozahlungen hinzufügen
Während des Treffens bestätigte Musk, dass Kryptowährungszahlungen eine Funktion sind, die zu Twitter hinzugefügt werden könnte.
Musk sagte, dass es „sinnvoll wäre, Zahlungen in Twitter zu integrieren, damit es einfach ist, Geld hin und her zu senden“ und dass solche Pläne „sowohl Währung als auch Krypto“ beinhalten könnten.
Obwohl Twitter 2021 unter dem ehemaligen CEO Jack Dorsey Trinkgelder hinzufügte, scheint Musks Vision umfassender zu sein. Musk sagte, er würde „den Nutzen des Dienstes maximieren“, indem er „Twitter so überzeugend mache, dass man ohne ihn nicht leben kann“. Er nannte Zahlungen neben Nachrichten und Unterhaltung einen von drei kritischen Bereichen.
Musk bemerkte auch, dass „Geld zu diesem Zeitpunkt grundsätzlich digital ist, und das schon seit einiger Zeit“, und zog Vergleiche mit PayPal (NASDAQ:).
Zuvor hatte Musk auf Twitter auf Kryptowährungszahlungen hingewiesen, aber keinen gründlichen Plan beschrieben. Seine frühesten Aussagen lauteten: „Vielleicht sogar eine Option, in Doge zu bezahlen[coin]?”
Musk plant auch, Betrügereien zu eliminieren
Außerhalb von Kryptowährungszahlungen bemerkte Musk auch, dass er darauf abzielt, Kryptowährungsbetrug im sozialen Netzwerk zu eliminieren.
“Dort [are] ziemlich viele Krypto-Betrügereien auf Twitter“, sagte Musk. “Es ist besser geworden, aber es gibt immer noch ein gutes Stück davon.”
Musk erweiterte dann die zuvor beschriebenen Pläne. Sein Ziel ist es, die Anti-Bot-Algorithmen von Twitter öffentlich zugänglich zu machen. Darüber hinaus plant er, einen optionalen kostenpflichtigen Dienst hinzuzufügen, mit dem Einzelpersonen ihre Authentizität beweisen können.
Musks hoher Status hat ihn zu einem häufigen Ziel von Twitter-Betrügern gemacht. Sein Bild wurde nicht nur für regelmäßige Phishing-Versuche verwendet, sondern auch einer der hochkarätigen Twitter-Accounts, die 2020 bei einem massiven kryptobezogenen Betrug gehackt wurden.
Bei diesem Angriff wurden nur 118.000 US-Dollar gestohlen, aber es wurden über 130 Konten angegriffen – mit schwerwiegenden Folgen für die Integrität von Twitter.
Changpeng Zhao bekundet Unterstützung
Changpeng Zhao, CEO der führenden Krypto-Börse Binance, bekräftigte seine Unterstützung für die Übernahme von Twitter durch Musk.
Heute hat er diese Pläne in einem Interview mit Bloomberg aktualisiert. Zhao sagte, dass sein Unternehmen dem Beispiel von Musk folge, um das Angebot voranzutreiben. „Wenn Elon den Deal durchführt, sind wir verpflichtet … wenn er es nicht tut, sind wir weg.“
Er fügte hinzu, dass, wenn Musks Twitter-Buyout nicht gelingt, Binance „ein bisschen [disappointed].“ Er schloss: „Wir hoffen, irgendwie zu Twitter beitragen zu können.“
Im Mai wurde berichtet, dass Binance plante, Musk 500 Millionen Dollar zur Unterstützung des Twitter-Aufkaufs zur Verfügung zu stellen.
Status des Deals ist noch ungewiss
Obwohl Musk und Twitter den Buyout anscheinend mehrfach bestätigt haben, ist der Deal noch nicht abgeschlossen.
Die Übernahme wurde im Mai unterbrochen, als Musk Daten forderte, um festzustellen, wie viel Twitter-Aktivität legitim war. Damals schlug er vor, dass er sich nur auf den Deal einlassen würde, wenn weniger als 5 % der Twitter-Konten als gefälscht befunden würden.
Am 8. Juni berichtete die Washington Post, Twitter werde Musks Forderungen nachkommen und ihm eine „Feuerwehr“ an Daten liefern. Das deutet darauf hin, dass der Deal bald voranschreiten wird.
Es ist unklar, ob es weitere Hindernisse für den Deal geben wird. Der Wert des Verkaufs soll 44 Milliarden Dollar betragen.