Ethereum NewsKrypto News

Ethereum Netzwerkgebühren erreichen den Tiefststand von 2023: Was das für den ETH-Preis bedeuten könnte

In den letzten Wochen hat Ethereum (ETH) aufgrund seines schwierigen Preises und der instabilen On-Chain-Performance keine positive Stimmung erfahren. Die allgemeine Marktlage bot ebenfalls keine große Erleichterung, da viele Altcoins ihre Aufwärtsdynamik nicht aufrechterhalten konnten. Glücklicherweise gibt es jetzt etwas Hoffnung für den Ethereum-Preis, da die neuesten On-Chain-Enthüllungen eine deutliche Verringerung der durchschnittlichen Netzwerkgebühren zeigen.

Laut der On-Chain-Analyseplattform Santiment sind die Ethereum-Netzwerkgebühren auf den niedrigsten Stand im Jahr 2023 gesunken. Zum Zeitpunkt dieses Artikels beträgt jede Transaktion durchschnittlich etwa 1,15 US-Dollar. Dies ist ein deutlicher Rückgang im Vergleich zu den enormen Gebühren in den Jahren 2021 und 2022, als die Nachfrage nach Rechenleistung die durchschnittlichen Gebühren auf über 50 US-Dollar steigen ließ.

Ein solcher Gebührenrückgang ist historisch gesehen ein positives Zeichen für die Nutzung und Akzeptanz von Ethereum, da niedrigere Kosten die Nutzung des Netzwerks profitabler und attraktiver machen. Santiment wies auch darauf hin, dass der steigende Nutzen oft darauf zurückzuführen ist, dass der Umlauf von Ethereum-Tokens erschwinglicher wird.

Es ist erwähnenswert, dass sich diese Entwicklung auf den Gesamtmarktwert von Ethereum auswirken kann. Erhöhter Nutzen und Akzeptanz können zur Erholung der Marktkapitalisierung und des Werts von Ethereum beitragen. Allerdings hat diese Entwicklung keine wesentlichen Auswirkungen auf den ETH-Preis, da er Schwierigkeiten hat, dem aktuellen Verkaufsdruck zu entkommen.

Am 21. September fiel der ETH-Preis zum zweiten Mal in diesem Monat unter die psychologische Marke von 1.600 US-Dollar. Der Token wird weiterhin unter dieser Preismarke gehandelt und verzeichnete in den letzten drei Tagen einen Rückgang von etwa 2,6 %.

Es bleibt abzuwarten, ob Ethereum eine positive Netzwerkdynamik aufbauen kann, während die Gebühren niedrig sind. Es gibt jedoch keine Anzeichen für Kaufdruck seitens der Ethereum-Wale, was darauf hindeutet, dass der ETH-Preis möglicherweise weiterhin unter Druck steht.

Siehe auch  Branchenexperten bleiben von 70 % Krypto-Marktcrash unbeeindruckt

Darüber hinaus nimmt die Zahl der großen ETH-Inhaber ab, was diesem Szenario keinen Optimismus verleiht. Ein solcher Rückgang der Walbestände kann den Ethereum-Preis zunehmend anfällig für Abwärtsdruck machen.

Der aktuelle Preis von Ethereum liegt bei 1.593 US-Dollar und spiegelt einen Rückgang von 2,6 % in der letzten Woche wider. Ethereum ist derzeit die zweitgrößte Kryptowährung mit einer Marktkapitalisierung von 191,6 Milliarden US-Dollar.

Es bleibt abzuwarten, wie sich die niedrigeren Netzwerkgebühren auf den Ethereum-Preis und den Gesamtmarkt auswirken werden. Investoren und Analysten werden die Entwicklungen aufmerksam verfolgen, um die zukünftige Leistung von Ethereum besser einschätzen zu können.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Ähnliche Artikel

Schließen

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.