ETHEthereum News

BlackRock : ETF mobilisiert 8,9 Milliarden USD in einem Jahr

Ethereum ETFs: Ein Blick auf den beeindruckenden Anstieg der Mittelzuflüsse und die Zukunft der Staking-Integration.

Ethereum ETFs feiern ein Jahr auf dem US-Markt

Auf Einen Blick

  • Die US-amerikanischen Spot Ethereum ETFs haben ihr einjähriges Handelsjubiläum gefeiert.
  • In 12 Monaten wurden Nettomittelzuflüsse von ca. 8,69 Milliarden US-Dollar verzeichnet.
  • Der BlackRock Ethereum ETF führte mit Nettomittelzuflüssen von 8,9 Milliarden US-Dollar.

Marktübersicht und Bedeutung

Die Ethereum ETFs in den USA haben ihr erstes Handelsjahr am Mittwoch gefeiert und dabei eine bemerkenswerte Bilanz präsentiert. Seit ihrer Genehmigung durch die US-amerikanische Wertpapieraufsichtsbehörde am 23. Juli 2024 haben die ETFs von BlackRock, Fidelity, 21Shares, Bitwise, Franklin Templeton, VanEck, Invesco und zwei von Grayscale insgesamt Nettomittelzuflüsse von etwa 8,69 Milliarden US-Dollar erzielt, was sie zu einem wichtigen Bestandteil des Kryptowährungsmarktes macht. Der Markt für Ethereum ETFs verwaltet nun Vermögenswerte im Wert von 16,57 Milliarden US-Dollar gemäß CoinGlass. Fast die Hälfte dieser Nettomittelzuflüsse, rund 3,9 Milliarden US-Dollar, kam in den letzten 14 Handelstagen.

Hohe Zuflüsse an Jahrestagen

Am ersten Jubiläumstag erzielten die Ethereum ETFs den siebentbesten Tag in Bezug auf Zuflüsse, mit 332,2 Millionen US-Dollar. Nate Geraci, Präsident von NovaDius Wealth Management, berichtete auf X, dass sechs der sieben besten Zuflagstage der ETFs in den vergangenen zwei Wochen stattfanden. Der beste Zuflusstag wurde am 16. Juli verzeichnet, wo 726,6 Millionen US-Dollar flossen.

Der Einfluss von BlackRock

Der iShares Ethereum Trust ETF (ETHA) von BlackRock hat die größten Nettomittelzuflüsse im vergangenen Jahr erhalten, mit insgesamt 8,9 Milliarden US-Dollar. Dies hat dazu beigetragen, die fast 4,3 Milliarden US-Dollar an Abflüssen aus dem Grayscale Ethereum Trust ETF (ETHE) auszugleichen, der ursprünglich 2017 als Trust gestartet wurde und später in einen ETF umgewandelt wurde. Die Investoren haben das Vertrauen in diesen Fund verloren, da er sich nun weniger deutlich unter dem Nettoinventarwert handelt.

Siehe auch  Ripple Steigt um 8 %, Bitcoin fiel auf Wochentiefs

Staking als nächste Stufe für Ethereum ETFs

Die Emittenten von Ethereum ETFs planen nun, Staking in ihre Fonds aufzunehmen, eine Belohnung, die das Ethereum-Netzwerk an diejenigen vergibt, die ihre ETFs zur Sicherheit des Netzwerks einsetzen. Analysten prognostizieren, dass die SEC möglicherweise noch in diesem Monat ETFs mit Staking genehmigen könnte. Die erste ETF, die Staking beinhaltet, wurde diesen Monat von REX Shares und Osprey Funds herausgegeben; sie hält Solana und verwendet Staking, um die Belohnungen an die Investoren weiterzugeben.

Conclusio

Insgesamt zeigen die Ethereum ETFs eine dynamische Marktentwicklung und belegen die anhaltende Relevanz von Ethereum innerhalb des Kryptowährungsmarktes. Dies könnte auch die Befürwortung weiterer innovativer ETFs stärken, während Analysten ein großes Potenzial für zukünftiges Wachstum erkennen.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Ethereum (ETH)
0.29%
2,451.67
7.11

🔵 Alle aktuelle Ethereum-News auf einen Blick – hier klicken! 🔵

Matteo Lazzari

Matteo Lazzari ist Blockchain-Experte und Ethereum-Enthusiast. Geboren in Italien und lange in den USA, schreibt er über Ethereum-Upgrades, Smart Contracts und wie ETH Technologie und Finanzgewinne verbindet.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"