ETHEthereum News

Ethereum : Fall drückt ETH auf 4-Monats-Tief unter 3.000 USD

Ethereum auf einem Vier-Monats-Tief: Wie geopolitische Risiken und Marktunsicherheiten den Krypto-Hype bremsen

Auf Einen Blick

  • Ethereum (ETH) fällt auf ein 4-Monats-Tief von unter 3.000 USD.
  • Die Abnahme ist Teil eines sektorweiten Risikoabbaus und einer Korrektur von 40 % seit dem Allzeithoch im August.
  • Analysten zufolge könnte ETH profitieren, wenn globale Risiken abnehmen und neues Liquidität in die Märkte fließt.

Marktbewegungen und ETH-Performance

Der Ethereum-Kurs (ETH) hielt am Montag seine kritische Grenze und fiel auf unter 3.000 USD. Diese Entwicklung spiegelt einen breiten Risikoabbau im Krypto-Sektor wider, da Händler besorgt sind, dass die Hausse nach einer Korrektur von 40 % vom Allzeithoch von 4.956 USD im August möglicherweise zu Ende gehen könnte. Ethereum (ETH) zeigt eine enge Korrelation zum Altcoin-Markt, was darauf hindeutet, dass fehlende spezifische Katalysatoren in der Krypto-Welt die Anleger mehr Einfluss auf makroökonomische Faktoren nehmen lässt.

Globale wirtschaftliche Faktoren

Die Abwärtsbewegung von ETH wird von wachsenden Bedenken über das globale Wirtschaftswachstum begleitet. Eine potenzielle Regierungsschließung in den USA und neue Importzölle wurden gefolgt von schwachen Ergebnissen im Konsumsektor, was weitere Zweifel an der künstlichen Intelligenzbranche aufwarf. Trotz hoher Rentabilität sehen sich Datenzentren mit höheren Kosten und energiebedingten Einschränkungen konfrontiert.

Ein gedämpfter Nachfrageanstieg für bullische ETH-Engagements ist ebenfalls zu beobachten, da der Futures-Premium nahe der neutralen 5 %-Marke verharrt. Diese Zurückhaltung beeinflusst insbesondere Unternehmen, die ETH-Reserven aufbauen, wie Bitmine Immersion (BMNR US) und SharpLink Gaming (SBET US), die zurzeit unrealisiert Verluste in ihren Beständen hinnehmen müssen.

Implikationen für die Ethereum-Nutzung

Die schwache On-Chain-Aktivität von Ethereum hat auch das Interesse der Anleger an bullischen Positionen beeinträchtigt. Geringere Netzwerkaktivitäten führen zu einer sinkenden Nachfrage nach ETH und einer Erhöhung des Angebots. Der Burn-Mechanismus von Ethereum wird erst relevant, wenn die Nachfrage nach Basisebenen-Daten steigt, weshalb eine geringere Nutzung dezentraler Apps (DApps) negativ für das ETH-Staking ist.

Siehe auch  Ethereum EIP 7907: Neuer Schritt zur Verbesserung der Entwicklererfahrung

In den letzten sieben Tagen sind die Aktivitäten auf dezentralen Börsen (DEX) auf 17,4 Milliarden USD gesunken, was einem Rückgang von 27 % im Vergleich zum Vormonat entspricht. Trotz des verringerten Handelsvolumens bleibt Ethereum nach wie vor die klare Führungsposition in Bezug auf Einlagen, auch wenn die Konkurrenz zunimmt.

Steigende Skalierungsmöglichkeiten durch Layer-2-Lösungen wie Base, Arbitrum und Polygon haben die Kapazitäten von Ethereum verbessert, jedoch Bedenken hinsichtlich der Gebühren aufgeworfen. Diese Technologien verarbeiten Transaktionen weitgehend außerhalb der Basis-Ebene und reduzieren dadurch die Nachfrage nach Basisgebühren erheblich.

Die Zukunft von ETH

Die Perspektiven für Ethereum hängen stark von einer Verringerung globaler sozial-politischer Unsicherheiten ab, insbesondere angesichts der Drucksituation in den USA durch wachsende Staatsverschuldung. Es wird allgemein erwartet, dass die Zentralbanken letztendlich Liquidität hinzufügen müssen, um ihre Volkswirtschaften zu stützen. Sollte dies eintreten, dürfte Ethereum gut positioniert sein, um von solcher Zufuhr zu profitieren. In diesem Szenario könnte ETH möglicherweise wieder den Preis von 3.900 USD anvisieren.

Diese Artikel dient allgemeinen Informationszwecken und ist nicht als rechtliche oder finanzielle Beratung gedacht. Die hier geäußerten Meinungen sind die des Autors und spiegeln nicht notwendigerweise die Ansichten von Cointelegraph wider.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Ethereum (ETH)
3.32%
2,447.56
81.26

🔵 Alle aktuelle Ethereum-News auf einen Blick – hier klicken! 🔵

Siehe auch  María Corina Machado : Mobilisiert Bitcoin für Demokratie in Venezuela

Matteo Lazzari

Matteo Lazzari ist Blockchain-Experte und Ethereum-Enthusiast. Geboren in Italien und lange in den USA, schreibt er über Ethereum-Upgrades, Smart Contracts und wie ETH Technologie und Finanzgewinne verbindet.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"