Ethereum : Kursrückgang senkt Unterstützung auf kritische $4.300
Ethereum im Abwärtsstrudel: Welche Faktoren könnten die größte Angst der Anleger im September verstärken?

Auf Einen Blick
- Ethereum fiel unter 4.300 USD, nachdem er die 4.700 USD-Marke nicht halten konnte.
- Eine Liquidation von 338 Millionen USD verstärkte den Verkaufsdruck.
- Analysten warnen vor einem potenziellen Rückgang von 10% in den kommenden Wochen.
Kursentwicklung von Ethereum
In einer wöchentlichen Analyse fiel der Kurs von Ethereum (ETH) unter 4.300 USD, da der Widerstand von 4.700 USD nicht Stand hielt. Am Freitag wurde der kritische Unterstützungsbereich erreicht, wobei eine wichtige aufsteigende Trendlinie, die durch den Analysten Tom Lee von Fundstrat hervorgehoben wurde, durchbrochen wurde. Der Rückgang erfolgt vor dem Hintergrund einer Liquiditätseinschränkung und betrifft eine umfassende Liquidation von Ethereum-Futures-Positionen im Wert von 338 Millionen USD zwischen dem 22. und 23. August, was die Wahrscheinlichkeit eines intensiveren Rückgangs im September erhöht.
Marktanalyse und saisonale Trends
Analysten, darunter Lee und Mark Newton von Fundstrat, bezeichneten den 4.300 USD-Bereich als entscheidenden Boden, stützten sich jedoch auf neutrale relative Stärkeindizes (RSI) und eine nach wie vor bullische Ichimoku-Cloud-Struktur, um einen optimistischen Ausblick zu begründen. Dennoch belasten die saisonalen Trends im September das bullische Bild. Daten von CoinGlass zeigen, dass September historisch einer der schwächsten Monate für Ethereum war, mit einem Medianrückgang von -12,55% in diesem Zeitraum. Diese historische Tendenz deutet darauf hin, dass kurz- bis mittelfristige Risiken eher negativ sind, insbesondere wenn der Schlüsselbereich von 4.300 USD verliert.
Futures-Positionierung und Marktdynamik
Die Futures-Positionierung zeigt ebenfalls ein zurückhaltendes Bild. Laut Analyst Amr Taha verzeichnete der tägliche prozentuale Änderungswert des offenen Interesses (Open Interest, OI) bei ETH ein höheres Tief im Vergleich zum letzten Tiefpunkt, allerdings fiel das absolute OI auf ein neues Tief auf Binance. Diese Divergenz weist auf ein strukturelles Ungleichgewicht hin, da Einzelhandels-Händler ihre Long-Positionen schließen, statt neue zu eröffnen. Das gesamte ETH-OI sank auf etwa 9 Milliarden USD. Interessanterweise kam es beim letzten Rückgang des offenen Interesses zu einem starken Anstieg auf 4.900 USD, sodass eine ähnliche Auflösung von übermäßiger Hebelwirkung den Boden für eine Erholung bereiten könnte.
Risiken und Ausblick
Aktuelle Daten zeigen, dass sich die Finanzierungsraten an den großen Börsen ins Negative gewandelt haben, was für eine Dominanz der Short-Positionen in den perpetualen Märkten spricht. Die Kombination aus fallendem offenen Interesse und negativen Finanzierungsraten bestätigt, dass Long-Positionen abgebaut werden. Historisch gesehen können jedoch solche Bedingungen auch scharfe Trendwenden vorwegnehmen, da negative Finanzierungsraten oft auf überfüllte Short-Positionen hinweisen, die eine schnellere als erwartete bullische Erholung zur Folge haben können, sobald die Nachfrage am Markt zurückkehrt.
Technisch betrachtet zeigen längere Zeitrahmen Schwächen vor dem monatlichen Abschluss. Statistik zeigt, dass der Beginn des Septembers die höchste Wahrscheinlichkeit für eine Korrektur aufweist, sodass die Möglichkeit eines Rückgangs von 10% von den aktuellen Preisen in der ersten Woche durchaus realistisch ist. Die unmittelbare Unterstützung liegt bei etwa 4.180 USD, doch ein entscheidender Rücksprung von diesem Niveau scheint weniger wahrscheinlich, da der aktuelle Rückgang auf eine längere bullische Phase folgt.
Sollte dieser Bereich scheitern, könnte das Interesse auf die nächste faire Wertzone zwischen 3.100 und 3.300 USD gerichtet sein. Diese Region könnte einen entscheidenden Wendepunkt für eine weitere bullische Marktbewegung darstellen. Ein Durchbruch darunter würde eine signifikante Veränderung im höheren Zeitrahmen markieren und möglicherweise Fragen zur Nachhaltigkeit des laufenden bullischen Zyklus von Ethereum aufwerfen.
Fazit
Insgesamt steht Ethereum vor signifikanten Herausforderungen, während die Marktbedingungen sich зарverringlich anfühlen. Anleger und Interessierte sollten die Entwicklungen genau beobachten, um die richtige Strategie zu verfolgen.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Alle aktuelle Ethereum-News auf einen Blick – hier klicken! 🔵



