ETHEthereum News

Ethereum : Pectra aktualisiert Transaktionsgebühren und Benutzerfreundlichkeit

"Die Pectra-Änderungen im Fokus: Wie Smart Accounts und neue Staking-Möglichkeiten die Ethereum-Zukunft gestalten"

Auf Einen Blick

  • Das Ethereum-Netzwerk hat mit dem Pectra-Upgrade einen bedeutenden Schritt in seiner Entwicklung gemacht.
  • Die neuen Verbesserungsvorschläge, EIP-7702, EIP-7251 und EIP-7691 wurden implementiert, um die Nutzbarkeit und Skalierbarkeit zu verbessern.
  • Das Upgrade fand am 7. Mai 2025 um 10:00 Uhr UTC auf dem Ethereum-Hauptnetz statt.

Was ist das Pectra-Upgrade?

Das Pectra-Upgrade markiert einen wichtigen Fortschritt im Ethereum-Netzwerk, das als Pionier für Smart Contracts gilt. Dieses Update wurde am 7. Mai 2025, um 10:00 Uhr UTC, auf dem Ethereum-Hauptnetz gestartet. Die Implementierung der Verbesserungsvorschläge EIP-7702, EIP-7251 und EIP-7691 bringt weitreichende Änderungen mit sich, die darauf abzielen, die Funktionen und die Benutzererfahrung zu optimieren.

Die neuen EIPs im Detail

EIP-7702 ermöglicht es externen Konten, wie Smart Contracts zu agieren, wodurch Nutzer etwa Transaktionsgebühren und Zahlungen in anderen Token abwickeln können. EIP-7251 erhöht das Limit für Validator-Staking von 32 ETH auf 2.048 ETH, was große Staker unterstützt. EIP-7691 wiederum steigert die Anzahl der Datenblobs pro Block, was die Skalierbarkeit der Schicht-2-Lösungen verbessert und potenziell die Transaktionskosten senken kann.

Sergej Kunz, Mitbegründer des Ethereum DEX-Kagglomerators 1inch, erklärte, dass das Pectra-Upgrade die „Smart-Account“-Funktionalität auf tieferer Protokollebene einführt und die Skalierbarkeit von Ethereum verbessert.

Vorteile und Herausforderungen der Neuerungen

Die Abstraktion von Konten, die durch EIP-7702 gefördert wird, könnte ein entscheidender Wendepunkt für die Benutzerfreundlichkeit sein. 0xAw, Chefentwickler beim Base Ethereum Layer-2 DEX Alien.Base, hebt hervor, dass diese Abstraktion in der Vergangenheit nur schwer Fuß fassen konnte, da Nutzer oft ihre Wallets wechseln mussten. Die positiven Aspekte dieses Ansatzes beinhalten unter anderem die Beseitigung von Genehmigungsabläufen und das Vereinfachen von Transaktionen.

Siehe auch  Ethereum Wale verschlingen über 650.000 ETH, während der Markt neue Tiefststände erreicht

Gleichzeitig warnt 0xAw vor einer möglichen Erhöhung der Risiken, da Nutzer unsichere Signaturen akzeptieren könnten. Mike Tiutin, CTO des Onchain-Compliance-Protokolls PureFi, merkt an, dass durch EIP-7702 die Gefahr besteht, dass Nutzer „harmlos“ wirkende Nachrichten in gefälschten DApps unterschreiben, was die Sicherheitslage verschlechtern könnte.

Trotz dieser Bedenken äußert Ivo Georgiev, CEO der selbstverwaltenden Smart Wallet Ambire, Optimismus: „Es wird keine unendlichen ERC-20-Genehmigungen mehr geben, und Nutzer benötigen keine nativen Währungen wie ETH, um Transaktionsgebühren zu zahlen.“

Institutionelles Staking und Validator-Updates

Eine weitere erhebliche Verbesserung ist EIP-6110, das es der Ausführungsschicht ermöglicht, Daten über neue Validator-Einzahlungen zur Konsensschicht zu übertragen. Vor dem Pectra-Upgrade mussten die Konsens-Clients auf die Stimmen der Blockproposers warten, um eine Zusammenfassung der Einzahlungen zu erhalten. Jetzt wird eine Liste neuer Validator-Einzahlungen direkt in den Ausführungsblock integriert, was tiefgreifende Änderungen im Konsenslayer von Ethereum mit sich bringt.

Artemiy Parshakov, VP für Institutionen bei der Ethereum-Staking-Plattform P2P.org, hebt hervor, dass EIP-7002 das institutionelle Staking erheblich erleichtert, ohne dabei große Risiken einzugehen. Die Zeit, die notwendig war, bis Staker ihre Einzahlungen zurückerhalten konnten, wurde von 13 Stunden auf nur 13 Minuten reduziert.

Fazit

Das Pectra-Upgrade stellt einen bemerkenswerten Fortschritt für das Ethereum-Netzwerk dar. Es verbessert nicht nur die Benutzerfreundlichkeit, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten für institutionelle Anleger und Validatoren. Die Implementierung dieser neuen EIPs zeigt, dass Ethereum weiterhin daran arbeitet, seine Plattform zu optimieren und sich den Herausforderungen des Marktes anzupassen.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Ethereum (ETH)
0.83%
2,621.00
21.75

🔵 Alle aktuelle Ethereum-News auf einen Blick – hier klicken! 🔵

Siehe auch  Krypto-Markt im Aufwind: Maple Finance und Pi Coin stechen hervor

Matteo Lazzari

Matteo Lazzari ist Blockchain-Experte und Ethereum-Enthusiast. Geboren in Italien und lange in den USA, schreibt er über Ethereum-Upgrades, Smart Contracts und wie ETH Technologie und Finanzgewinne verbindet.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"