ETHEthereum News

Ethereum unter Druck: Marktentwicklung und Chancen für Investoren

"Experten analysieren die Gründe für die Kursrückgänge und die möglichen Chancen für eine baldige Erholung."

Auf Einen Blick

  • Der Ethereum-Preis fiel am 7. April auf 1.410 USD, was den niedrigsten Stand seit März 2023 darstellt.
  • Über 370 Millionen USD an gehebelten ETH-Futures wurden innerhalb von zwei Tagen liquidiert.
  • Der Wert, der auf dem Ethereum-Netzwerk im Rahmen der „total value locked“ (TVL) erreicht wurde, stieg am 6. April auf ein Rekordhoch von 30,2 Millionen ETH.

Preisentwicklung von Ethereum

Am 7. April 2023 fiel der Preis von Ethereum (ETH) auf 1.410 USD und erreichte damit den tiefsten Stand seit März 2023. Diese drastische Preissenkung führte dazu, dass gehebelte Futures im Wert von über 370 Millionen USD innerhalb von zwei Tagen liquidiert wurden, so die Daten von CoinGlass. Trotz dieser negativen Entwicklung schaffte es Ethereum, wieder über die Marke von 1.500 USD zu klettern, als der S&P 500-Index seine psychologische Unterstützung bei 5.000 Punkten zurückeroberte.

Marktanalyse und allgemeine Stimmung

In den vergangenen 30 Tagen hat Ethereum den breiteren Kryptowährungsmarkt um 14 % unterperformt. Dennoch sind professionelle Händler angesichts der Derivatdaten und On-Chain-Metriken weiterhin optimistisch. Obwohl diese Daten nicht garantieren, dass der Preis von Ethereum seinen Tiefpunkt erreicht hat, bietet die verringerte Nachfrage nach bärischen Positionen unter 1.600 USD einigen Bullish-Investoren etwas Zuversicht.

Am 7. April stieg die monatliche Futures-Prämie für Ethereum auf 4 %, nachdem sie zuvor auf 3 % gesunken war. Trotz dass dieser Wert noch unter der neutralen Schwelle von 5 % liegt, stellt er eine Verbesserung im Vergleich zum 31. März dar, als der Indikator auf einen Tiefststand von 2 % fiel. Momentan gibt es eine auffällige Abnahme der Nachfrage von Kaufpositionen, was nach einem starken Rückgang von 30 % des ETH-Preises über den letzten Monat jedoch nicht untypisch ist.

Siehe auch  Bloomberg-Analyst sagt, geopolitische Spannungen könnten dem US-Dollar, Bitcoin (BTC) und anderen zugute kommen Ethereum (ETH)

Makroökonomische Einflüsse

Die Unsicherheiten aufgrund zunehmender globaler Handelskonflikte haben das Interesse an risikobehafteten Anlagen beeinträchtigt, was zu Bedenken über eine mögliche wirtschaftliche Rezession führt. Diese Situation könnte auch den potenziell positiven Einfluss einer möglichen Zinssenkung bei der nächsten Sitzung der US-Notenbank (Fed) am 6. und 7. Mai 2023 schwächen. Normalerweise würde eine solche Zinssenkung dem Kryptowährungsmarkt zugutekommen, indem sie die Renditen auf festverzinsliche Anlagen senkt.

Trotz des starken Drängens von US-Präsident Donald Trump auf Zinssenkungen, wie es in einem Beitrag auf Truth Social am 7. April zum Ausdruck kam, bleibt Fed-Vorsitzender Jerome Powell vorsichtig in Bezug auf die Inflationstrends und äußerte am 4. April, dass es „zu früh sei, um zu sagen, welcher Weg für die Geldpolitik angemessen sei“ laut Yahoo Finance.

Technologische Entwicklungen und Marktreaktionen

Zusätzlich drückte die Entscheidung der Ethereum-Entwickler, das Pectra-Upgrade, das ursprünglich für April geplant war, zu verschieben, negativ auf den Preis von Ethereum. Die Entwickler kündigten den 7. Mai als neues Datum für den Hauptnetzstart an, gaben jedoch keinen spezifischen Grund für die Verzögerung an, obwohl das Hoodi-Testnetz-Upgrade am 26. März erfolgreich durchgeführt wurde.

Trotz dieser Herausforderungen zeigen die Derivatdaten von Ethereum eine moderate Resilienz. Während Ernährungsenthusiasten in der Regel eine Premium-Nachfrage für Put-Optionen zeigen, wenn sie eine Korrektur erwarten, ist der aktuelle ETH-Options-Skew bei 10 %, was innerhalb des bärischen Territoriums bleibt, jedoch weniger extrem ist als im Mai 2024, als er bei 20 % lag.

Zusätzlich zeigt das On-Chain-Daten der Ethereum-Metriken eine Widerstandsfähigkeit. Der gesperrte Gesamtwert (TVL) auf dem Ethereum-Netzwerk erreichte am 6. April mit 30,2 Millionen ETH ein Rekordhoch, was einem Anstieg von 22 % im Vergleich zum Vormonat entspricht. Dies übertraf das 12 % Wachstum von Solana und das 16 % Wachstum von BNB Chain im gleichen Zeitraum.

Siehe auch  Genius Group kämpft um Bitcoin-Zukunft nach rechtlichen Rückschlägen

Fazit

Insgesamt bleiben die makroökonomischen Bedingungen der Haupttreiber für die Nachfrage nach Kryptowährungen. Jedoch deuten die Analyse der Derivatedaten von Ethereum und die TVL-Leistung von Ethereum darauf hin, dass der Abwärtstrend des ETH-Preises möglicherweise begrenzt ist.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Ethereum (ETH)
20.03%
1,955.54
391.70

🔵 Alle aktuelle Ethereum-News auf einen Blick – hier klicken! 🔵

Matteo Lazzari

Matteo Lazzari ist Blockchain-Experte und Ethereum-Enthusiast. Geboren in Italien und lange in den USA, schreibt er über Ethereum-Upgrades, Smart Contracts und wie ETH Technologie und Finanzgewinne verbindet.

Ähnliche Artikel