Marktanalysen: XRP, Shiba Inu und Dogecoin im Abwärtstrend
Auf Einen Blick
- XRP fällt unter 2,20 USD und steht vor wichtigen Unterstützungsleveln.
- Shiba Inu scheitert erneut an Widerstandsniveaus bei 0,00001400 USD.
- Dogecoin zeigt Abwärtsdruck und könnte unter die 0,10 USD-Marke fallen.
XRP unter Druck
Nach einem dramatischen Rückgang von fast 6% ist XRP unter bedeutende Unterstützung gefallen und wird jetzt bei etwa 2,20 USD gehandelt. Dieser Rückgang könnte die 2,00 USD-Marke in den Fokus rücken, die für Käufer einen entscheidenden Test darstellen könnte, nachdem das Asset an mehreren Widerstandsniveaus abgelehnt wurde. Das aktuelle Handelsniveau liegt unter dem 100-tägigen Exponential Moving Average (EMA), der von vielen Händlern zur Bestätigung von Trends beobachtet wird. Sollte der Verkaufsdruck im breiteren Kryptowährungsmarkt steigen, könnte dieser Rückgang den Beginn eines längeren Abwärtstrends markieren.
Shiba Inu kämpft an Widerstände
Shiba Inu hat erneut bei einem wichtigen Widerstandsniveau versagt und zeigt Fragen zur kurzfristigen bullishen Perspektive auf. Der Krypto-Währungswert hat nach einem vielversprechenden Anstieg, der den Preis über 0,00001400 USD hob, einen erheblichen Rückgang erfahren und wird zurzeit bei 0,00001327 USD gehandelt—ein Rückgang von über 5% am Tag. Der 50-tägige EMA, der während der jüngsten Abwärtsbewegung kontinuierlich als Barriere diente, stellte den Punkt dar, an dem die Ablehnung stattfand. Analysten beobachten nun, ob der Preis unter die Unterstützung bei 0,00001300 USD fällt, was ein weiteres Schwächezeichen für die Kryptowährung darstellen würde. Investoren sind besorgt über die allgemeine Marktstimmung, während „xlm und seine volatile Marktentwicklung“ zusätzliche Unsicherheit in den Sektor bringen. Sollte Shiba Inu nicht schnell zurück zur positiven Preisbewegung finden, könnte dies zu einem verstärkten Verkaufsdruck führen.
Die Unfähigkeit, die Gelegenheit zur Konsolidierung zu nutzen, führt zu der Vermutung, dass es sich um einen klassischen Fakeout handelt, was bei den Händlern, die auf einen Ausbruch gehofft hatten, zu Enttäuschungen führte. Zudem zeigt der Relative Strength Index (RSI), dass der bearish Momentum zurückkehrt und auf etwa 47 gefallen ist. SHIB muss das Unterstützungsniveau von 0,00001300 USD in naher Zukunft schützen, um weiteren Rückgang zu vermeiden.
Dogecoin im Abwärtstrend
Dogecoin steht ebenfalls unter Druck und wird derzeit zu etwa 0,1802 USD gehandelt, was einem Rückgang von mehr als 5% innerhalb des letzten Tages entspricht. Diese Kursentwicklung deutet darauf hin, dass Dogecoin erneut Schwierigkeiten hat, bedeutende Widerstandsniveaus zu halten. Die Wahrscheinlichkeit eines signifikanten Preisrückgangs, womöglich unter die 0,10 USD-Marke, wird immer wahrscheinlicher. Dies wäre eine psychologische Schwelle, die für viele Anleger von großer Bedeutung ist.
Die Ablehnung am Widerstandsniveau von 0,20 USD, nahe dem 50-tägigen EMA, verstärkt die bearish Argumentation. Sollten die Unterstützungslevels bei 0,17 und 0,14 USD nicht gehalten werden, könnte der Weg zur 0,10 USD-Marke einfach und direkt sein. Sollte der aktuelle Abwärtstrend anhalten, könnte dies für Dogecoin-Bullen ernsthafte Schwierigkeiten in der Zukunft darstellen.
Вiel in den letzten Wochen hat die allgemeine Marktentwicklung gezeigt, dass sich die Dynamiken gegen die Bullen verschieben. Es bleibt abzuwarten, ob sich eine Trendumkehr abzeichnet oder ob die Abwärtsbewegung weiterhin dominiert.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Alle aktuelle Ethereum-News auf einen Blick – hier klicken! 🔵