
„Macht mich nie langweilig“
Die NFT-dedizierte Plattform SuperRare wird Gastgeber eine exklusive, nicht fungible Token-Sammlung des legendären Musikers Freddie Mercury, um seinen 75. Geburtstag zu feiern, der Anfang dieses Monats sein sollte. Die digitalen Kunstwerke würden die Karriere und die einzigartige Persönlichkeit des Sängers darstellen.
Die Auktion wird die NFTs ab heute (20. September) 75 Stunden lang verkaufen. Der Erlös der Initiative geht an den Mercury Phoenix Trust (MPT) – eine Wohltätigkeitsorganisation, die weltweit HIV/AIDS bekämpft. Seine Gründer sind drei weitere Queens-Mitglieder – Brian May, Roger Taylor und Jim Beach. Sie gründeten das MPT zum Gedenken an Freddie Mercury, der 1991 an der Krankheit starb.
Die in Großbritannien ansässige Kreativagentur Six Agency ist das Unternehmen, das mit der NFT-Kollektion operiert. Sein Mitbegründer – Georgio Constantinou – kommentierte:
„Six hatte die Ehre, eine unglaubliche Sammlung von Künstlern zu kuratieren, um das Leben und die Wirkung von Freddie Mercury zu feiern. Nach einem Treffen mit dem Mercury Phoenix Trust wussten wir, dass Freddie, wenn er heute noch am Leben wäre, vom kreativen Potenzial des NFT-Raums begeistert sein würde.“
Das MPT erinnerte daran, was der legendäre Sänger einige Tage vor seinem Tod sagte:
„Freddie Mercury hat der Welt bei seinem Tod eine sehr einfache kreative Aufgabe hinterlassen. ‘Du kannst mit meiner Arbeit machen, was du willst, aber mach mich nie langweilig.’“
Vor diesem Hintergrund scheinen nicht fungible Zeichen seiner faszinierenden Karriere und Persönlichkeit eine Möglichkeit zu sein, seinen endgültigen Willen zu erfüllen.
Boomt der NFT-Wahn immer noch?
Nicht fungible Token waren das ganze Jahr 2021 hindurch ein heißes Thema. Viele Sänger wie Eminem, Sportler – Tom Brady, Schauspieler – Lindsay Lohan, und andere Prominente sprangen auf den Trend auf und brachten ihre eigenen Kollektionen auf den Markt.
Logisch zu dem, was in diesem Raum passierte, erreichten die NFT-Handelsvolumina im August ein Allzeithoch und überstiegen am Monatsende 500 Millionen US-Dollar für einen einzigen Tag. Apropos beeindruckender Höhepunkt: OpenSea – ein führender Peer-to-Peer-Marktplatz für nicht fungible Token – markierte einen massiven Meilenstein, als sein Handelsvolumen die Marke von 1 Milliarde US-Dollar erreichte.
Trotz aller Bemühungen in der Branche scheint der Appetit der Anleger auf den Handel mit nicht fungiblen Token jedoch erheblich zu sein verringert nach dem rekordverdächtigen August. Zum Vergleich: Das NFT-Handelsvolumen kämpfte Mitte September täglich unter 100 Millionen US-Dollar.
Ausgewähltes Bild mit freundlicher Genehmigung von ABC
.