Krypto News

Gold und BTC steigen, wichtiger US-Aktienindex jetzt um über 10% von seinem Höchststand am 31. Juli gesunken.

S&P 500 im Korrekturbereich

Die Angst vor einer Rezession der US-Wirtschaft hat dazu geführt, dass der wichtige Aktienindex S&P 500 um etwas mehr als 10% vom Hoch am 31. Juli von 4.577 Punkten gefallen ist. Ähnlich erging es dem Dow Jones Industrial Average, der in der letzten Oktoberwoche 2023 um 1,7% auf knapp unter 32.420 Punkte sank. Der Rückgang beider Indizes kam nur wenige Tage, nachdem berichtet wurde, dass die Rendite von 10-jährigen US-Staatsanleihen erstmals seit 2007 die Marke von 5% überschritten hat.

Mehrere Medienberichte haben den Rückgang des S&P 500 auf 4.117 Punkte als Bewegung in den Korrekturbereich bezeichnet. Experten zur US-Wirtschaft wie Jim Bianco von Bianco Research stimmen dem zu und glauben, dass sich dieser Trend fortsetzen wird, bis er zu einem “großen Problem” wird. Bianco, der seit der COVID-Pandemie vor der Weltwirtschaft warnt, erklärte in einem Beitrag auf X (ehemals Twitter), dass der Markt seit Oktober 2022 erstmals wieder den Boden erreicht habe.

“Laut Bianco hat der S&P 500 nun 10% von seinem Hoch am 31. Juli korrigiert. Dies ist die erste solche Korrektur, seit der Markt am 12. Oktober 2022 seinen Tiefpunkt erreicht hat. Es überrascht mich, dass ich keine schreienden roten Schlagzeilen dazu sehe. Das sagt mir, dass es nicht als großes Problem angesehen wird. Dann wird der Rückgang weitergehen, bis es zu einem großen Problem wird”, warnte der Experte.

Laut einem Bericht von CNBC hatten alle drei wichtigen US-Aktienindizes in der Woche bis zum 27. Oktober Verluste von 2,1% bis 2,6% verzeichnet. Der Bericht führt die Verluste auch auf schlechte Unternehmensergebnisse von Branchenriesen wie Ford und Chevron zurück.

Siehe auch  YFI steigt um 30 % in die Höhe, da Yearn Finance ein aggressives Rückkaufprogramm ankündigt

Zuvor hatten Ökonomen gewarnt, dass die steigende Rendite von US-Staatsanleihen diese letztendlich attraktiver als Aktien machen würde. Wenn dies geschieht, kommt es zu einer Kapitalflucht von Aktien zu US-Staatsanleihen, die Unternehmen somit wichtige Investitionsmittel entzieht und die Kosten für Kredite erhöht.

Flucht in sichere Anlagen

Abgesehen von der Suche nach Sicherheit in “sicheren” US-Staatsanleihen scheinen immer mehr Anleger auch auf Gold zu setzen, was sich am Anstieg des Preises auf über 2.000 US-Dollar pro Unze zeigt – erstmals seit Mai. Interessanterweise scheint die sogenannte Korrektur im US-Aktienmarkt mit dem Anstieg des Bitcoins (BTC) zusammenzufallen, der seine beste Leistung im Jahr 2023 zeigt.

Wie Bitcoin.com News berichtet, hat der BTC erstmals seit März 2022 die Marke von 35.000 US-Dollar überschritten. Der Anstieg des Top-Krypto-Assets wird mit der Spekulation in Verbindung gebracht, dass die US-Börsenaufsicht (SEC) börsengehandelte Bitcoin-Fonds (ETF) genehmigen wird.

Dennoch bestehen einige Krypto-Enthusiasten darauf, dass der Anstieg des BTC, genau wie bei Gold, mit der Angst vor einem Zusammenbruch der US-Wirtschaft und einer möglichen Rezession wie im Jahr 2008 zusammenhängen könnte.

Was denken Sie über diese Geschichte? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Ähnliche Artikel