Die Welt der Kryptowährungen und deren Marketingstrategien zeigt ein bemerkenswertes Bild. In den letzten Monaten ist aufgefallen, dass Werbekampagnen für Kryptowährungen und Glücksspiel enorm hohe Kosten verursachen, wenn es darum geht, neue Benutzer zu gewinnen. Besondere Aufmerksamkeit erlangt dieses Thema durch die Aussagen von Branchenführern, die die damit verbundenen Herausforderungen und Trends beleuchten.
Hohe Kosten bei Gaming- und Glücksspielkampagnen
In der Diskussion hat Asaf Nadler, Mitbegründer der Web3-Marketingagentur Addressable, angemerkt, dass Kampagnen im Gaming- und Glücksspielsektor mit einem Medianwert von 8,74 USD pro Wallet (CPW) zu den teuersten gehören. Dies bedeutet, dass es für Werbetreibende erheblich teurer ist, Benutzer zu gewinnen, die bereits über ein Krypto-Wallet verfügen. Warum dies so ist, liegt an einer Reihe von Faktoren, darunter hohe Abwanderungsraten und intensive Wettbewerbsbedingungen.
Die Rolle von DeFi und CeFi
Im Vergleich dazu kommen Werbung für dezentrale (DeFi) und zentrale (CeFi) Finanzdienste als kosteneffizienter heraus. Nadler berichtet, dass der Median CPW in diesen Bereichen bei nur 2,79 USD liegt, was zeigt, dass es für bestehende Krypto-Besitzer leichter ist, neue Benutzer zu gewinnen. Dies verdeutlicht eine breitere Tendenz, dass einfache Dienstleistungen und Produkte im Finanzsektor im aktuellen Marktumfeld mehr Anklang finden.
Wirtschaftlichkeit in verschiedenen Marktbedingungen
Die Marktbedingungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Kosten für die Benutzergewinnung. Während der Bullenmärkte sinken die Kosten, und es ist für Werbetreibende einfacher, Nutzer zu empfehlen. Dagegen steigt der CPW in den Bärenmärkten erheblich an. So berichtete Nadler, dass sich die Kosten in den USA und Westeuropa zwischen dem ersten und dritten Quartal 2024 vervierfacht bzw. um das 27-fache erhöht haben. Dies zeigt, wie empfindlich der Markt auf Veränderungen reagieren kann.
Einblicke in die Zukunft des Web3
Jeff “JiHo” Zirlin, Mitbegründer von Axie Infinity, äußerte sich zu diesen Themen und betonte, dass trotz der hohen Kosten in bestimmten Sektoren, Experimente während Zeiten mit hohen CPW vorteilhaft sein könnten. In solchen Zeitperioden könnten Unternehmen Gelegenheit nutzen, um neue Produkte zu entwickeln und ihre Marktanteile zu festigen. Diese Einsichten sind entscheidend für die Frage, wie Unternehmen im Web3-Sektor langfristig überleben und wachsen können.
Schlussfolgerung
Die Ergebnisse dieser Diskussionen legen nahe, dass die Werbung im Bereich Kryptowährungen und Glücksspiel sowohl Herausforderungen als auch Chancen bietet. Während die hohen Kosten der Benutzerakquise bei Gaming- und Glücksspielkampagnen eine Barriere darstellen, zeigt die bessere Wirtschaftlichkeit in den DeFi- und CeFi-Bereichen, dass es auch Wege gibt, Nutzer effizienter zu gewinnen. Diese aktuelle Marktsituation könnte die Richtung für zukünftige Marketingstrategien prägen und ist ein klarer Indikator für die dynamische Entwicklung des Krypto-Marktes.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.