Die Federal Reserve behält die derzeitigen Zinssätze bei und schaut auf potenzielle Senkungen im Jahr 2024
Die Federal Reserve hat kürzlich ihre Sitzung des Federal Open Market Committee (FOMC) abgeschlossen und die Zinssätze unverändert gelassen. Der Markt hatte Zinssenkungen im Jahr 2024 erwartet und reagierte positiv auf den taubenhaften Kurs des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell. Dies spiegelte sich in einem Anstieg der US-Aktien, der Krypto-Wirtschaft und Edelmetalle wie Gold und Silber wider.
Aktien und Krypto-Markt zeigen Wachstum nach Fed-Entscheidung
Nach der Ankündigung des FOMC zeigten Finanzindizes eine bullishe Tendenz. Die wichtigsten US-Aktienindizes verzeichneten ein deutliches Wachstum, was die positive Stimmung auf dem Markt nach dem Treffen widerspiegelte. Der Kryptosektor verzeichnete ebenfalls einen deutlichen Anstieg von 3,66%, wobei der Bitcoin um 4% stieg. Darüber hinaus stiegen traditionelle sichere Häfen wie Gold um 2,41% und Silber um 4,48%, was auf eine weit verbreitete optimistische Reaktion auf die Entscheidung der Fed hinweist.
Powell und die aktuelle wirtschaftliche Lage
In seinen Kommentaren nach dem Treffen diskutierte Powell die gegenwärtige wirtschaftliche Lage. Er erklärte, dass sich die Wirtschaft derzeit nicht in einer Rezession befindet, schloss aber das Potenzial für eine im nächsten Jahr nicht aus. Powell betonte die Notwendigkeit einer sorgfältigen Geldpolitik und sagte: “Wir achten sehr darauf, nicht den Fehler zu machen, die Zinssätze zu lange zu hoch zu halten.” Er wies auch auf den Fortschritt bei der Kerninflation und der Inflation von Dienstleistungen außerhalb des Wohnungsbaus hin. Seine Äußerungen deuteten auf einen vorsichtigen, aber anpassungsfähigen Ansatz für zukünftige geldpolitische Anpassungen hin.
Spekulationen über zukünftige Zinserhöhungen und -senkungen
Im Gegensatz zu einigen Marktspekulationen scheinen weitere Zinserhöhungen unwahrscheinlich zu sein. Powell deutete auf eine Änderung der Politik der Zentralbank hin und deutete an, dass der aktuelle Politikzins wahrscheinlich am oder nahe beim Peak für diesen Straffungszyklus liegt. Dies ist bedeutend, da es mit der Überzeugung der Spekulanten übereinstimmt, dass die Fed möglicherweise mit den Zinserhöhungen fertig ist und dass im Jahr 2024 Senkungen anstehen könnten. Die Erklärung des FOMC und Powells Äußerungen betonten das Bekenntnis der Fed, die Inflation auf ihr 2%-Ziel zurückzuführen, doch die Methode, dies zu erreichen, scheint sich zu entwickeln.
Expertenmeinungen zu Powells Entscheidung
Mehrere Marktexperten äußerten sich nach Powells Rede. Der Ökonom Peter Schiff kommentierte auf der Social-Media-Plattform X: “Der einzige Grund, warum Powell behaupten kann, er habe den Inflationskrieg gewonnen, ohne dabei Kollateralschäden an der Wirtschaft oder der Beschäftigung zu verursachen, ist, dass er ihn nicht tatsächlich gewonnen hat, er hat kapituliert.” Schiff fügte hinzu: “Der einzige Grund, warum die Phantasiewirtschaft und der Bullenmarkt noch am Leben sind, ist, dass die Inflation nicht tot ist.”
Sven Henrich von Northman Trader gab seine Einschätzung: “Indem Powell weiterhin das Feuer der Lockerung der finanziellen Bedingungen schürt, hat er all seine früheren harten Worte fallen gelassen, die der Markt sowieso schon ignoriert hatte”, schrieb Henrich. “Die Glaubwürdigkeitszerstörung ist nun abgeschlossen.” Henrich fügte hinzu: “Powell behauptet, die Fed befinde sich auf einem restriktiven Politikniveau, während sich die finanziellen Bedingungen auf die gleichen lockeren Niveaus gelockert haben, auf denen sie waren, als sie begannen, die Zinssätze anzuheben.”
Ein Konto namens “QE Infinity” kommentierte: “Powell hat gerade eine riesige Dose Feuerzeugbenzin über ein Feuer gegossen, das gerade dabei war, [auszubrennen]. Konsequenzen hin oder her.” Die Entscheidung des FOMC, den Federal Funds Satz beizubehalten, wurde von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter anhaltende Inflationsängste und das breitere wirtschaftliche Klima.
Prognosen für zukünftige Zinssätze
Obwohl Powells Ansprache darauf hindeutete, dass Zinserhöhungen ihr Limit erreichen und im Jahr 2024 möglicherweise Senkungen bevorstehen, sagt das CME Fedwatch-Tool eine Zinserhöhung bei der nächsten FOMC-Sitzung im Januar voraus. Der Markt erwartet mit einer Wahrscheinlichkeit von 89,7% eine Erhöhung, während 10,3% keine Veränderung erwarten.
Was denken Sie über die Haltung der Fed im Moment? Erwarten Sie weitere Zinserhöhungen oder -senkungen in der Zukunft? Teilen Sie Ihre Gedanken und Meinungen zu diesem Thema im Kommentarbereich unten.