Seit etwa einem halben Jahr befindet sich der Kryptomarkt in einem Abwärtsstrudel. Die Gesamtkapitalisierung dieser sich schnell entwickelnden Branche ist von 3 Billionen Dollar auf eine aktuelle Bewertung von 900 Milliarden Dollar gesunken.
Es ist auch erwähnenswert, dass alle Top 10 der digitalen Vermögenswerte einschließlich Bitcoin, Ethereum, XRP, Solana und Cardano auf dem Markt ist derzeit mehr als 70 % von seinem Allzeithoch entfernt.
Die vorherrschende Stimmung ist nicht nur auf die Kryptoindustrie beschränkt. In der Tat, Märkte auf der ganzen Linie Inflation in Schach zu halten.
einschließlich Aktien und Rohstoffen sind ebenfalls sehr stark gesunken. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Federal Reserve und mehrere andere Zentralbanken weltweit die Zinssätze erhöht haben, um die steigendeTrotz ihrer Bemühungen scheint die Weltwirtschaft auf eine große Rezession zuzusteuern, was die Anleger dazu veranlasst, von risikoreichen Vermögenswerten (wie Kryptowährungen, Tech-Aktien usw.) zu traditionelleren Wertanlagen zu wechseln.
Im bisherigen Jahresverlauf ist der S&P 500 um mehr als 20 % gefallen, während andere wichtige Indizes wie der Dow Jones Industrial Average und der Nasdaq Composite um 15 % bzw. 30 % nachgegeben haben. Ähnliche Szenen sind auch in Europa zu beobachten: Der britische FTSE 250 und der Stoxx 600 haben 20 % bzw. 18 % ihres Wertes eingebüßt, während der asiatische MSCI-Index um 19 % gefallen ist.
Darüber hinaus sollte man bedenken, dass vor etwas mehr als einem Monat die Korrelation zwischen dem Kryptomarkt und den Tech-Aktien auf ein Allzeithoch gestiegen ist, was darauf hindeutet, dass immer mehr Anleger beginnen, digitale Währungen als risikoreiche Anlagen zu betrachten.
Aus makroökonomischer Sicht wäre es für Anleger ratsam, entweder mit der anhaltenden Volatilität zu handeln oder Projekte mit starken Fundamentaldaten zu identifizieren, die mit hohen Abschlägen erworben werden können.
DeFi ist nicht tot
Die bereits erwähnten Probleme des Kryptomarktes wurden kürzlich durch den Untergang von Terra noch deutlicher, einem einst 40-Milliarden-Dollar-Projekt, das in Schutt und Asche gelegt wurde, nachdem der zugehörige algorithmische Stablecoin (UST) seine Bindung an den US-Dollar verloren hatte, was dazu führte, dass er sowie seine Schwesterwährung (LUNAC) fast über Nacht auf Penny-Bewertungen abgestürzt.
Die Zerstörung von Terra hat nicht nur Schockwellen in der globalen Kryptolandschaft ausgelöst
t führte auch dazu, dass Anleger auf verschiedenen anderen Märkten das Vertrauen in digitale Vermögenswerte verloren.Diese sinkende Stimmung hat sich noch weiter verschlechtert, als im vergangenen Monat viele prominente Krypto-Kreditinstitute wie Celcius, Vauld und Babel Finance bekannt gaben, dass sie die Abhebungen ihrer Kunden eingefroren hatten, ohne diese vorher darüber zu informieren.
Dies stellte den Transparenzaspekt des Kryptomarktes in Frage, da diese “dezentralen” Projekte den Anlegern den Zugriff auf ihre Gelder verwehren konnten.
Schließlich haben auch viele institutionelle Akteure, die mit dem Kryptomarkt verbunden sind, in letzter Zeit rote Zahlen gesehen. So meldete Three Arrows Capital, ein Hedge-Fonds für digitale Vermögenswerte mit einem verwalteten Vermögen von über 10 Mrd. USD, vor kurzem inmitten fallender Preise Insolvenz an.
Ein roter Faden ist jedoch das Scheitern der CeFi-Institute. Da sie die Vermögenswerte von Kleinanlegern verwahren, kann es vorkommen, dass Kleinanleger in einem Insolvenzverfahren nicht oder nur unzureichend entschädigt werden.
Dies wird wahrscheinlich dazu führen, dass im nächsten Zyklus eines von zwei Dingen geschieht
ein zunehmender Fokus auf Plattformen ohne Freiheitsentzug, DeFi-Plattformen oder CeFi-Plattformen, die einem höheren Regulierungsstandard unterliegen.Entlassungen in Hülle und Fülle
Neben der Tatsache, dass viele beliebte Kryptowährungen einem extremen Abwärtsdruck ausgesetzt sind, ist ein weiterer klarer Indikator für einen anhaltenden Krypto-Winter, dass verschiedene Unternehmen, die in diesem Markt tätig sind, große Teile ihres Personals entlassen mussten.
Letzten Monat hat die Kryptowährungsbörse Gemini
unter der Leitung der Winklevoss-Zwillinge teilten mit, dass sie aufgrund der anhaltenden Baisse gezwungen waren, sich von etwa 10 % ihrer Mitarbeiter zu verabschieden.In ähnlicher Weise kündigte die zweitgrößte lateinamerikanische Börse Bitso an, dass sie 80 ihrer 700 Vollzeitbeschäftigten entlassen werde
ein Schritt, der von Buenbit, Argentiniens führender Kryptowährungs-Investmentplattform, nachvollzogen wurde. Das Unternehmen hat Berichten zufolge 45 % seiner Belegschaft entlassen, wodurch die Zahl der aktiven Mitarbeiter von 180 auf nur 100 gesunken ist.2TM, die Muttergesellschaft hinter dem lateinamerikanischen Giganten Mercado Bitcoin, entließ ebenfalls 12 % seines 750-köpfigen Teams, während Coinbase bekannt gab, dass der vorherrschende Krypto-Winter es gezwungen hat, seine Einstellungsrate zu verlangsamen und seine zukünftigen Finanzstrategien neu zu bewerten.
Schließlich hat die kryptofreundliche Handelsplattform Robinhood neun Prozent ihrer Belegschaft entlassen, während Rain Financial
eine der beliebtesten Krypto-Börsen im Nahen Osten hat kürzlich etwa 12 Mitarbeiter entlassen.Wie sieht die Zukunft der Kryptowährung aus?
Trotz der aktuellen Volatilität gibt es genügend Daten, die darauf hindeuten, dass das Interesse von Privatpersonen und Institutionen an Kryptowährungen groß ist. So verzeichneten Bitcoin und die damit verbundenen Finanzinstrumente seit Anfang 2020 einen stetigen Zufluss von Geldern im Wert von rund 26,2 Millionen US-Dollar.
Darüber hinaus zeigen die von den Blockchain-Analysefirmen Cryptoquant und Glassnode veröffentlichten Daten deutlich, dass die Anleger in den letzten Monaten in Rekordtempo BTC und ETH gekauft haben.
Darüber hinaus hat der Markt für dezentrale Finanzen (DeFi) trotz der jüngsten Skandale weiterhin eine solide Menge an Mainstream-Zugkraft gewonnen. Dies wird am besten durch die Tatsache unterstrichen, dass in den letzten Jahren das gesamte in diesem Bereich gebundene Kapital von respektablen 2,5 Mrd. $ auf eine aktuelle Bewertung von über 75 Mrd. $ angewachsen ist.
Apropos Innovation: Eine wachsende Zahl von Unternehmen hat sich trotz der schwachen Marktlage weiterentwickelt.
Tatsächlich sind Leute wie der CEO von HashWorks, Todd Esse, der Meinung, dass “Baisse-Märkte zum Aufbauen sind”, eine Meinung, die von anderen prominenten Krypto-Persönlichkeiten geteilt wird
einschließlich Munneb Ali von Stack, der glaubt, dass Krypto-Winter eine ideale Gelegenheit für Entwickler darstellen, ihr Können unter Beweis zu stellen und gleichzeitig ihr Engagement für Projekte mit starken Grundlagen zu zeigen.Da sich der Markt weiterhin von schwachen Händen und schlechten Akteuren befreit, wird es interessant sein zu sehen, wie die Zukunft dieses sich schnell entwickelnden Bereichs neue, robustere Akteure hervorbringen wird.
Christophe ist der CEO und Mitbegründer von Request Finance. Sein Hintergrund als CFO in traditionelleren Strukturen und seine Erfahrung bei Y Combinator ermöglichten es ihm, die Herausforderungen des Web 3.0 besser zu verstehen.
Featured Image: Shutterstock/Yurchanka Siarhei