Bitcoin NewsEthereum NewsKrypto News

Kryptomarkt unter Druck: Einigung zwischen USA und China bleibt wirkungslos

Kryptoinvestoren in der Warteschleife: Warum das neue Handelsabkommen noch keine positive Marktstimmung entfaltet

Der Kryptomarkt sieht sich einer Phase der Unsicherheit gegenüber, trotz der jüngsten positiven Nachrichten aus den USA und China. Das neu unterzeichnete Handelsabkommen zwischen den beiden Weltmächten hat bei vielen Anlegern zunächst keinen erheblichen Optimismus ausgelöst.

Vorhandene Ängste belasten die Marktstimmung

Der Crypto Fear & Greed Index, der die allgemeine Stimmung unter den Investoren misst, zeigt, dass die Angst nach wie vor vorherrscht. Mit einem aktuellen Stand von 37 Punkten befindet sich der Index noch klar in der „Fear“-Zone, was darauf hindeutet, dass viele Anleger zurückhaltend bleiben.

Hintergründe des Handelsabkommens

US-Präsident Donald Trump und Chinas Präsident Xi Jinping haben in dieser Woche ein neues Handelsabkommen unterzeichnet, das laut dem Weißen Haus einen bedeutenden Erfolg für die US-Wirtschaft darstellt. Dieses Abkommen soll den bilateralen Handel ankurbeln und somit positive Impulse für beide Seiten geben.

Deutliche Wechselwirkungen im Kryptomarkt

Der Handelskonflikt zwischen den beiden Nationen hat in der Vergangenheit bereits stark auf die Kryptomärkte Einfluss genommen. Beispielsweise führte die Ankündigung eines vorübergehenden Stopps von Importzöllen im April zu einer sofortigen Verbesserung der Marktstimmung. Ein derart sensibler Markt reagiert empfindlich auf politische Entscheidungen und abgesprochene Zölle.

Hoffnung frisch geputzt – Krypto-Analysten optimistisch

Trotz der anhaltenden Unsicherheit äußern sich Analysten wie Michaël van de Poppe optimistisch. Er sieht den gegenwärtigen Markt in einer frühen Phase eines potenziellen Aufwärtstrends. Auch andere Experten, wie Trader Ash Crypto, betrachten die Nachricht als „bullish“ und gehen von positiven Entwicklungen aus.

Siehe auch  Neuer Trading Desk für Bitcoin und Ethereum revolutioniert den Finanzmarkt

Marktaktivitäten im Fokus

Trotz dieser positiven Einschätzungen bleibt die tatsächliche Marktreaktion angespannt. Die Bitcoin-Kurse liegen derzeit bei etwa 95.000 Euro, während Ethereum mit etwa 3.350 Euro notiert. Anleger scheinen abzuwarten, wie sich das Handelsabkommen langfristig auf die Weltwirtschaft und die Krypto-Preise auswirken wird.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"