Der Zusammenbruch der beiden Token des Terra-Ökosystems führte zu großen Turbulenzen auf dem Kryptomarkt, deren Auswirkungen den Raum weiterhin heimsuchen.
Terra Classic (LUNC), der umbenannte Token der ursprünglichen Terra-Kette, stieg jedoch in den letzten 24 Stunden um mehr als 36 %. Der unerwartete Rückzug der Bullen folgt auf die Ankündigung einer führenden Krypto-Börse, den LUNC-Verbrennungsmechanismus für Handelsgebühren zu implementieren.
- Nachdem die anfänglichen Ideen zur Initiierung eines Burn-In-Abonnements verworfen wurden, hat Binance aufgedeckt plant die Implementierung eines Mechanismus, um alle Handelsgebühren für LUNC-Spot- und Margin-Handelspaare zu verbrennen, indem sie an die LUNC-Verbrennungsadresse gesendet werden.
- Laut CZ, CEO von Binance, wird der Mechanismus einer vollständigen Burn-in-Steuer, sobald eine bestimmte Anzahl von Abonnenten erreicht ist, für alle Benutzer „fair“ sein.
- Erklären Sie den Umzug, die Exekutive getwittert,
„Das Handelserlebnis und die Liquidität bleiben gleich, und Binance kann immer noch zum Rückgang des Angebots von LUNC beitragen, was die Community will.“
- Theoretisch würde die Beschränkung des Umlaufangebots ihrer Token das Preiswachstum bei steigender Nachfrage unterstützen.
- Die Nachricht traf auf eine positive Bewegung des LUNC-Preises, der auf 0,00032 $ kletterte.
- Der jüngste Anstieg des Tokens schaffte es sogar, den Dump zu überschatten, den LUNC erlitten hatte, nachdem Do Kwon, der Mitbegründer von Terraform Labs, war serviert Red Notice von Interpol.
- LUNC hatte zuvor erhebliche Rückgänge erlitten, obwohl es nie wirklich einen Tod erzielte coin Status nach dem Absturz.
- In einem Versuch, den gescheiterten Blockchain-Token wiederzubeleben, wurde ein neues Steuerverbrennungsregime eingeführt, um das hyperinflationierte Angebot zu reduzieren und eine Rallye anzuheizen.
- Die Gemeinde genehmigt der Vorschlag, der beabsichtigt, einen Steuersatz von 1,2 % auf jede Transaktion in der Blockchain einzuführen.
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>