DaiKrypto NewsMaker

Massives MakerDAO-Upgrade, eine neue Ära für DeFi?

MakerDAO, das dezentralisierte Finanzprojekt (DeFi), das hinter dem beliebten Stablecoin DAI steht, hat ein großes Update namens “Endgame” angekündigt. Das Ziel des Updates besteht darin, die Effizienz, Belastbarkeit und Beteiligung durch den Einsatz von KI-Tools zu verbessern und damit ein starkes Governance-Gleichgewicht zu schaffen. Somit soll das erlaubnislose Wachstum von SubDAOs und parallelisierter Produktentwicklung in einem entstehenden, von der Community betriebenen Ökosystem ermöglicht werden.

Das kurzfristige Ziel von Endgame ist es, MakerDAO innerhalb von drei Jahren zum größten und am weitesten verbreiteten Stablecoin-Projekt zu entwickeln. Von dort aus soll das Projekt in einer autonomen DAO-Wirtschaft verankert werden, die sicherstellt, dass sich sein Wachstum beschleunigen und sicher jede Größenordnung erreichen kann, ohne das stabile Governance-Gleichgewicht zu gefährden.

Endgame wird in fünf aufeinanderfolgenden Phasen eingeführt. Phase 0 konzentriert sich auf die Verbesserung der Skalierbarkeit und Effizienz des Maker-Protokolls durch die Modernisierung der Systemarchitektur und den Einsatz von KI-Tools zur Optimierung verschiedener Prozesse. In Phase 1 wird das SubDAO-Framework eingeführt, das die Schaffung spezialisierter DAOs ermöglicht, die unabhängig oder in Verbindung mit der MakerDAO-Governancestruktur arbeiten können. Dies wird eine parallelisierte Produktentwicklung und die Entstehung eines gemeinschaftsgesteuerten Ökosystems ermöglichen.

Die SubDAOs sind weiter in Facilitator- und Allocator-DAOs unterteilt, und ihre Genesis-Token werden über die NewStable-Farmen verteilt. Dies wird durch die Smart Burn Engine unterstützt, die LP-Token für NewStable ansammelt und gegen NewGovToken unter Verwendung des Protokollüberschusses brennt.

In Phase 2 wird sich Endgame auf die Verbesserung des Governance-Mechanismus von MakerDAO konzentrieren, um sicherzustellen, dass es auch im Zuge des Projektwachstums widerstandsfähig und anpassungsfähig bleibt. In Phase 3 werden neue Arten von Sicherheiten in das Maker-Protokoll eingeführt, wodurch sein Anwendungsfall erweitert und seine Akzeptanz erhöht wird. Dazu gehört auch die Integration realer Vermögenswerte wie Immobilien und Aktien als Sicherheit.

Siehe auch  Der brasilianische Fußballgigant Sao Paulo setzt auf Krypto als Zahlungsmethode

Schließlich wird sich Phase 4 auf die langfristige Nachhaltigkeit des Projekts konzentrieren, indem eine dezentrale Treasury- und Investitionsstrategie eingeführt wird, die das langfristige Wachstum und die Stabilität des MakerDAO-Ökosystems gewährleistet.

Das Update umfasst auch die Einführung von KI-Tools zur Rationalisierung der Governance und zur Schaffung von Anreizen für eine höhere Beteiligung an der Governance. Die Sagittarius Lockstake Engine (SLE) wird den NewGovToken-Inhabern Anreize bieten, sich an der Governance zu beteiligen, indem sie ihre Token sperrt und ihr Stimmrecht delegiert. Es werden auch Bootstrapping-Belohnungen für die Governance angeboten.

Das Upgrade ist ein großer Schritt für das DeFi-Ökosystem, da durch die Reduzierung der Governance-Komplexität und die Steigerung der Effizienz MakerDAO sich zum weltweit größten und am weitesten verbreiteten Stablecoin-Projekt positioniert und gleichzeitig seine Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit angesichts sich schnell ändernder Marktbedingungen und potenzieller regulatorischer Risiken behält.

Das ultimative Ziel von MakerDAO ist es, eine unvoreingenommene Weltwährung zu schaffen, die nicht unbedingt an den USD gekoppelt ist.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:

  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen

Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.