![Der Milliardär „Bond King“ Jeffrey Gundlach warnt vor „schmerzhaften Folgen“ der nächsten Rezession](https://news-krypto.de/wp-content/uploads/2023/02/Milliardaer-„Bond-King-Jeffrey-Gundlach-warnt-vor-„schmerzhaften-Ergebnissen-in.jpg)
Der Milliardär Jeffrey Gundlach, auch bekannt als „Bond King“, hat vor „schmerzhaften Folgen der nächsten Rezession“ gewarnt. In Bezug auf den Versuch der Federal Reserve, die Inflation einzudämmen, warnte er: „Je mehr Sie versuchen, die Schwere der Probleme zu verringern, Sie werden am Ende ein sehr schwerwiegendes Problem haben.“
„Bond King“ Jeffrey Gundlach über die nächste Rezession
Jeffrey Gundlach, Chief Executive Officer und Chief Investment Officer der Investment-Management-Firma Doubleline, teilte letzte Woche in einem Interview mit Yahoo Finance seinen Ausblick auf die US-Wirtschaft mit. Gundlach trägt den Spitznamen „The Bond King“, nachdem er 2011 auf dem Cover von Barron’s als „The New Bond King“ erschien. Laut Forbes beträgt sein Nettovermögen derzeit 2,2 Milliarden US-Dollar.
„Es spielt keine Rolle, ob es eine sanfte oder eine harte Landung ist“, begann er. „Die Leute stellen mir immer diese Frage: ‚Wie schlimm wird die Rezession sein?’ Es spielt keine Rolle, solange wir in eine Rezession gehen, muss man einen gewissen Schutz haben.“ Gundlach ergänzt:
Wir könnten einige wirklich interessante, schmerzhafte Ergebnisse sehen, die in der nächsten Rezession kommen werden, ob sie sehr schwerwiegend ist oder nicht.
Er merkte an, dass ein Indikator, „dass der Slam Dunk auf eine Rezession ist, darin besteht, dass die Arbeitslosenquote ihren 36-monatigen, dreijährigen gleitenden Durchschnitt überschreitet“, und betonte: „Wir sind ziemlich weit davon entfernt, aber das passiert nicht bei das vordere Ende einer Rezession. Wenn das passiert, deutet das darauf hin, dass Sie sich eher in einer Rezession mit harter Landung befinden.“
Der Milliardär erklärte, dass die Federal Reserve „in gewisser Weise … selbst eine Rezession vorhersagt“, weil sie im Dezember sagte, dass „die Arbeitslosenquote dieses Jahr bei etwa 4,6 % enden würde, was einem Anstieg von 100 Basispunkten entspricht“. Er betonte: „In der Vergangenheit haben Sie bei einem Anstieg der Arbeitslosenquote um mehr als 50 Basispunkte nie eine Rezession vermieden.“
Gundlach erklärte weiter: „Wenn Sie diesen Versuch haben, niemals einen signifikanten Abschwung in der Wirtschaft zu erleben – Fed zur Rettung, Nullzinsen, quantitative Lockerung –, versuchen Sie, jede Art von harter Landung zu vermeiden immer.” Er fuhr fort: „Diese Art von Aktivität verstößt gegen Gundlachs Regel der Finanzphysik, und zwar, dass die Häufigkeit von Problemen mal der Schwere der Probleme gleich einer Konstante ist.“ Der Milliardär meinte:
Je mehr Sie versuchen, den Schweregrad von Problemen zu reduzieren, desto mehr werden Sie am Ende ein Problem mit sehr hohem Schweregrad haben.
Stimmen Sie dem Milliardär Jeffrey Gundlach in Bezug auf die US-Wirtschaft zu? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.
Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons
(function(d, s, id) {
var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0];
if (d.getElementById(id)) return;
js = d.createElement(s); js.id = id;
js.src=”
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
}(document, ‘script’, ‘facebook-jssdk’));