Bitcoin NewsKrypto News

Renommierter Ökonom warnt vor Bitcoin-Crash vor Spot-ETF-Genehmigungen

Die gesamte Kryptoindustrie wartet gespannt auf die Genehmigung von Spot-Bitcoin-ETFs in den USA. Die Einführung solcher ETFs wird erwartungsgemäß einen enormen Einfluss auf den Markt haben und könnte den nächsten längeren Aufwärtstrend für Bitcoin (BTC) einläuten. Allerdings warnt der renommierte Chefökonom Peter Schiff vor einem möglichen Bitcoin-Crash, noch bevor die SEC grünes Licht für Spot-Bitcoin-ETFs gibt.

In einer kürzlich durchgeführten Umfrage auf seinen Social-Media-Kanälen bat Schiff seine mehr als 980.000 Follower um ihre Einschätzung zu einem Zeitplan für den nächsten Bitcoin-Crash. Die Mehrheit der Teilnehmer prognostizierte, dass ein Preisverfall erst nach der Zulassung von Spot-Bitcoin-ETFs eintreten würde. Doch Schiff war mit diesem Ergebnis nicht einverstanden und warnte davor, dass sich ein Absturz bereits vor der ETF-Genehmigung ereignen könnte. Seine düstere Prognose stieß auf geteilte Meinungen und stieß auf Kritik seitens vieler Anleger.

Schiff erklärt seine Warnung damit, dass viele Anleger derzeit BTC kaufen, in der Hoffnung, dass noch mehr Anleger einsteigen werden, sobald Spot-Bitcoin-ETFs genehmigt sind. Allerdings könnte es auch zahlreiche Anleger geben, die darauf warten, zu einem höheren Preis zu verkaufen und so vom Preisanstieg zu profitieren. Seine skeptische Haltung gegenüber Bitcoin ist jedoch nichts Neues, da er bereits im Jahr 2018 vor einem Crash gewarnt hatte, der allerdings nicht eintrat.

Auf der anderen Seite gibt es jedoch ein bullisches Argument für die Einführung von Spot-Bitcoin-ETFs. Die Genehmigung dieser ETFs durch die SEC würde neue Investoren anlocken und frisches Kapital in den BTC-Markt spülen, was langfristig zu steigenden Preisen führen könnte. Die positive Stimmung in Bezug auf Bitcoin wird durch die in Aussicht gestellte Entscheidung der SEC noch verstärkt, mit der die Branche rechnet, dass diese bald fallen wird. Allerdings gibt es auch die Möglichkeit, dass sich die Entscheidung verzögert und erst im Jahr 2024 getroffen wird.

Siehe auch  Jordan Peterson kaufte mehr Bitcoin als Absicherung gegen die Inflation

Zum Zeitpunkt des Schreibens wird Bitcoin zu einem Preis von 36.990 US-Dollar gehandelt und hat den nächsten Widerstand bei 37.000 US-Dollar im Auge. Die gesamte Kryptoindustrie verfolgt gespannt die Entwicklungen in Bezug auf die Spot-Bitcoin-ETFs und wartet darauf, welche Auswirkungen deren Genehmigung auf den Markt haben wird. Es bleibt abzuwarten, ob Peter Schiffs düstere Prognose eintreffen wird oder ob die Einführung von Spot-Bitcoin-ETFs tatsächlich den nächsten Aufwärtstrend für BTC einläuten wird.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.