Ripple (XRP) NewsXrp

Amplify ETFs : XRPM startet und bietet Anlegern 36 % jährliche Rendite

"Ein Blick auf die innovativen Strategien des neuen ETFs und ihre Bedeutung für institutionelle Anleger"

Auf Einen Blick

  • Amplify ETFs startet am 18. November 2025 einen XRP-gebundenen Einkommensfonds.
  • Der ETF wird unter dem Ticker XRPM an der Cboe BZX Exchange gehandelt.
  • Das Ziel des Fonds ist eine jährliche Prämieneinkommensrate von 36 %.

Einführung des XRPM ETFs

Amplify ETFs hat offiziell angekündigt, dass der neue XRP-gebundene Premium-Einkommensfonds, der unter dem Ticker XRPM gehandelt wird, am 18. November 2025 starten wird. Der ETF wird an der Cboe BZX Exchange gelistet und eröffnet um 9:30 Uhr ET durch eine New Issue Auction. Dies gibt traditionellen Investoren eine regulierte Möglichkeit, XRP-bezogene Erträge zu erzielen, ohne das Asset direkt zu besitzen.

Details zur Fondsstruktur

Der XRPM ETF wird an der Cboe BZX Exchange unter dem CUSIP 032108375 notiert und hat zum Zeitpunkt des Starts ein reported Nettovermögen von 750.000 USD sowie 30.000 ausgegebene Anteile. Der gesamte Kostenanteil beläuft sich auf 0,75 Prozent. Die Cboe bestätigte, dass der ETF alle Anforderungen gemäß dem Exchange Act von 1934 erfüllt und auf SIAC Tape B für vollständige Markttransparenz notiert wird.

Strategie und Marktpositionierung

Laut Amplify zielt der XRPM ETF darauf ab, das Potenzial der XRP-Kurssteigerung mit einer Einkommensstrategie über Optionen zu kombinieren. Der Fonds hat zum Ziel, eine annualisierte Prämieneinkommensrate von 36 Prozent zu erreichen, während gleichzeitig 40 bis 70 Prozent des möglichen Anstiegs von XRP genutzt werden. Statt XRP direkt zu kaufen, wird der ETF über XRP-basierte börsengehandelte Produkte, Futures und gedeckte Call-Optionen Zugang zu Erträgen bieten, die monatliche Ausschüttungsmöglichkeiten schaffen.

Institutionelle Relevanz

Die Genehmigung und Einführung des XRPM erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die Nachfrage nach regulierter, renditestarker Krypto-Exposure steigt. Mit dem Angebot eines strukturierten, compliance-orientierten ETFs, der an die XRP-Performance gekoppelt ist, fungiert XRPM als neue Brücke zwischen institutioneller Finanzwirtschaft und digitalen Vermögenswerten. Die Einführung hebt den wachsenden Trend hervor, die Volatilität von Krypto in eine Mainstream-Investition mit Einkommensmöglichkeit umzuwandeln.

Siehe auch  Kryptomarkt nach CPI-Anstieg: Volatilität und Unsicherheit herrschen

Fazit

Die Einführung des XRPM ETFs ist ein bedeutender Schritt für Anleger, die regulierte Zugänge zu Krypto-Anlagen suchen. Die innovative Strategie und das monatliche Einkommensmodell könnten für viele Investoren, die Erträge aus der Digitalisierung erwirtschaften möchten, von großem Interesse sein.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

XRP (XRP)
7.32%
1.77
0.129677

🔵 Erfahren Sie jetzt alles zu Ripple-XRP – weitere Informationen finden Sie hier! 🔵

Marko Stanić

Marko Stanić ist ein XRP-Enthusiast und lebt seit vielen Jahren in der DACH-Region. Er schreibt über XRP, Ripple-Partnerschaften und Markttrends – immer mit Blick auf das Investitionspotenzial.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"