Ripple (XRP) NewsXrp

REX-Osprey : Neue ETFs mobilisieren XRP-Handel mit 37,7 Mio. USD

Revolutionärer Zugang zu Kryptowährungen: Wie die neuen ETFs Anlegern den Einstieg erleichtern

Auf Einen Blick

  • REX-Osprey lanciert zwei neue ETFs für Meme- und Zahlungstoken.
  • Der REX-Osprey XRP ETF (Ticker: XRPR) verzeichnete am ersten Handelstag ein Volumen von 37,7 Millionen USD.
  • Die ETFs ermöglichen traditionellen Investoren den Zugang zu digitalen Assets ohne Krypto-Börsen.

Einführung der neuen ETFs

REX-Osprey hat kürzlich zwei neue Exchange Traded Funds (ETFs) in den USA vorgestellt. Diese Funds bieten Investoren einen direkten und regulierten Zugang zu bedeutenden Meme- und Zahlungstoken. Die beiden neuen Produkte sind der REX-Osprey XRP ETF (Ticker: XRPR) und der REX-Osprey DOGE ETF (Ticker: DOJE).

Starke Handelsaktivität am ersten Tag

Besonders bemerkenswert war das Handelsvolumen des XRPR, das am ersten Handelstag etwa 37,7 Millionen USD betrug. Laut Bloomberg ETF-Analyst Eric Balchunas gehört XRPR damit zu den größten Debüts eines ETFs an einem einzigen Tag unter den 2025 gestarteten ETFs. Auch der DOJE ETF verzeichnete ein solides Interesse und erreichte ein Handelsvolumen von etwa 17 Millionen USD an seinem ersten Tag.

Funktionsweise der neuen Funds

Sowohl XRPR als auch DOJE halten die zugrunde liegenden Tokens im Namen ihrer Anteilseigner. Dies bedeutet, dass Investoren Preisbewegungen von XRP und Dogecoin direkt über ihre regulären Brokerage-Konten abbilden können, ohne separate Konten auf Krypto-Börsen eröffnen oder Wallets verwalten zu müssen. Diese Struktur spricht traditionell orientierte Investoren an, die mit regulierten Produkten vertraut sind.

Marktanalyse und zukünftige Entwicklungen

Die Einführung der XRP- und Dogecoin-ETFs fällt in eine Phase des intensiven Interesses an Kryptowährungen und institutionellen Aktivitäten. Ripple arbeitet aktiv an Partnerschaften und Tokenisierungsprojekten mit Banken und Vermögensverwaltern.

Siehe auch  Solana auf Aufschwung: Kurs steigt um 17 % - Neue Höchstkurse in Sicht?

In der breiteren Marktlandschaft haben Finanzunternehmen in anderen Bereichen Programme ins Leben gerufen, die Krypto-Anreize und vereinfachte Transfers anbieten. Dies trägt dazu bei, das Bewusstsein und die Akzeptanz im Einzelhandel in einigen Regionen zu steigern.

Was steht als Nächstes an?

Zukünftige Entwicklungen sollten insbesondere die Nettozuflüsse und das verwaltete Vermögen betreffen. Das Handelsvolumen am ersten Tag bietet lediglich einen ersten Eindruck; nachhaltige Zuflüsse werden darüber entscheiden, welchen langfristigen Einfluss die Fonds haben werden. Auch die Handelsliquidität und die Spreads sind entscheidend: Wie einfach können Investoren die ETFs handeln, und wie eng bleiben die Bid-Ask-Spreads? Schließlich spielt die Regulierung und das Produktsortiment eine wichtige Rolle bei der möglichen Einführung weiterer ETFs gemäß dem 33 Act.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

XRP (XRP)
7.32%
1.77
0.129677

🔵 Erfahren Sie jetzt alles zu Ripple-XRP – weitere Informationen finden Sie hier! 🔵

Marko Stanić

Marko Stanić ist ein XRP-Enthusiast und lebt seit vielen Jahren in der DACH-Region. Er schreibt über XRP, Ripple-Partnerschaften und Markttrends – immer mit Blick auf das Investitionspotenzial.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"